www.wikidata.de-de.nina.az
Lany Wielkie ist eine Ortschaft mit einem Schulzenamt der Landgemeinde Zarnowiec im Powiat Zawiercianski der Woiwodschaft Schlesien in Polen Lany Wielkie Hilfe zu Wappen Lany Wielkie Polen Lany WielkieBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft SchlesienPowiat ZawiercianskiGmina ZarnowiecGeographische Lage 50 30 N 19 51 O 50 508333333333 19 849444444444 Koordinaten 50 30 30 N 19 50 58 OEinwohner 312 2008 Postleitzahl 42 439Telefonvorwahl 48 32Kfz Kennzeichen SZA Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sehenswurdigkeiten 3 Einzelnachweise 4 WeblinksGeschichte BearbeitenLany Wielkie ist die Stelle des alten Zarnowiec Stary Zarnowiec Der in der Stammeszeit bestehende Ort auf dem Weg zwischen Krakau und Gniezno wurde zunachst in der Chronik und Taten der Herzoge und Fursten von Polen von Gallus Anonymus aus den Jahren 1113 bis 1116 als Sarnouecz zarnow Muhlstein erwahnt als die Stelle des Treffens des Herzogs Wladyslaw I Herman mit seinen Sohnen Zbigniew und Boleslaw III Schiefmund um das Jahr 1098 Sarnouec 1259 moglicherweise erhielt polnisches Stadtrecht vom Krakauer Herzog Boleslaw V Er wurde danach 3 km flussaufwarts der Pilica verlagert entweder noch in der zweiten Halfte des 13 Jahrhunderts oder wahrscheinlicher im Zusammenhang mit der Neu Grundung nach Magdeburger Recht unter dem Konig Wladyslaw I Ellenlang oder dessen Sohn Kasimir dem Grossen vor 1340 Aus dem alten Zarnowiec blieb in Lany die Adalbert Kirche am spatesten aus dem 13 Jahrhundert 1 1388 wurde der Ortsname Lani Lany wortlich Hufen eng mit der deutschrechtlichen Kolonisation verbunden erstmals erwahnt Ab dem 16 Jahrhundert wurden Lany Male bzw Lanyska Klein Lany und Lany Wielkie bzw Lany Maiori Gross Lany unterschieden noch spater bis heute gibt es auch das dritte Lany Srednie Mittel Lany 2 3 Um das Jahr 1600 war das Dorf mit uber 400 Einwohnern neben Miedzwno das grosste Dorf im Kreis Lelow Die Stadt Zarnowiec lag dagegen damals im Kreis Ksiaz Im Zuge der Dritten polnischen Teilung wurde der Ort 1795 durch die neue staatliche Grenze zwischen Preussen Neuschlesien und Osterreich Westgalizien geteilt 1807 kam Lany Wielkie ins Herzogtum Warschau und 1815 ins neu entstandene russisch beherrschte Kongresspolen Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs kam Lany Wielkie zu Polen Woiwodschaft Kielce Von 1975 bis 1998 gehorte Lany Wielkie zur Woiwodschaft Katowice Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Adalbert Kirche aus dem 13 JahrhundertAdalbert Kirche aus dem 13 JahrhundertEinzelnachweise Bearbeiten Jacek Laberschek Przeobrazenia w osadnictwie w polnocno zachodniej czesci ziemi krakowskiej do polowy XIII wieku Teren dawnego powiatu lelowskiego 2004 S 80 81 polnisch Kazimierz Rymut Nazwy miejscowe polnocnej czesci dawnego wojewodztwa krakowskiego Polska Akademia Nauk Instytut Jezyka Polskiego Wroclaw 1967 S 94 polnisch online Kazimierz Rymut Barbara Czopek Kopciuch Nazwy miejscowe Polski historia pochodzenie zmiany 6 L Ma Polska Akademia Nauk Instytut Jezyka Polskiego Krakow 2005 S 272 polnisch online Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lany Wielkie Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lany Wielkie Zarnowiec amp oldid 230169792