www.wikidata.de-de.nina.az
Die Zwergbuschfische Microctenopoma sind eine Gattung der Fische aus der Familie der Kletterfische und Buschfische Anabantidae Die Gattung kommt sudlich der Sahara vom tropischen Westafrika bis zum Kongobecken im Einzugsgebiet des Tschadsees im Sudan im Einzugsgebiet des Edwardsees und im Suden in den Stromgebieten von Okavango Sambesi und Kafue vor Die Gattung wurde 1995 fur die Brutpflegenden und Schaumnestbauenden Arten der Gattung Ctenopoma neu aufgestellt ZwergbuschfischeMicroctenopoma congicum die Typusart der GattungSystematikStachelflosser Acanthopterygii Barschverwandte Percomorphaceae Ordnung Kletterfischartige Anabantiformes Unterordnung Labyrinthfische Anabantoidei Familie Kletterfische und Buschfische Anabantidae Gattung ZwergbuschfischeWissenschaftlicher NameMicroctenopomaNorris 1995 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensweise 3 Arten 4 Literatur 5 WeblinksMerkmale BearbeitenMicroctenopoma Arten werden 3 6 bis 8 5 cm lang sie bleiben damit kleiner und besitzen eine gestrecktere Gestalt als die Buschfische der Gattung Ctenopoma Ausserdem zeigen sie einen ausgepragten Geschlechtsdimorphismus der bei Ctenopoma nicht zu finden ist und sind oft wesentlich farbenprachtiger als die Ctenopoma Arten Weitere Unterschiede bestehen im Bereich der Osteologie Hauptunterschied ist aber das Brutpflegeverhalten Ctenopoma Arten sind Freilaicher und kummern sich nicht um den Laich Wie bei Buntbarschen ist die Seitenlinie bei allen Buschfischen in einen vorderen Teil der nah der Ruckenflosse verlauft und einen hinteren auf der Flankenmitte verlaufenden Abschnitt geteilt Zwischen den Augen liegen zwei Sinnesporen Das Maul ist endstandig die Zahne konisch und unspezialisiert Die ausseren Knochen des Kiemendeckels besitzen gesagte Hinterkanten Das Labyrinthorgan dient zur Aufnahme atmospharischen Sauerstoffs in sauerstoffarmen Gewassern Die Bauchflossen sind lang und reichen bis zum Beginn der Afterflosse oder daruber hinaus Schuppenformel SL 25 28 Lebensweise BearbeitenMicroctenopoma Arten leben vor allem in kleineren stark beschatteten und pflanzenreichen Gewassern sind carnivor und fressen alles was sie uberwaltigen konnen In der Fortpflanzungszeit sind sie revierbildend und zeigen ein komplexes Balzverhalten Die Eier legen sie in ein Schaumnest das mit Schwimmpflanzen und Pflanzenteilen verstarkt wird nbsp Microctenopoma ansorgii nbsp Microctenopoma fasciolatum nbsp Microctenopoma nanumArten BearbeitenEs gibt zwolf Arten von denen zehn fruher Ctenopoma zugeordnet und zwei weitere bei der Erstbeschreibung der Gattung neu aufgestellt wurden Orange Zwergbuschfisch Microctenopoma ansorgii Boulenger 1912 Kongo Zwergbuschfisch Microctenopoma congicum Boulenger 1887 Perlzwergbuschfisch Microctenopoma damasi Poll amp Damas 1939 Gebanderter Zwergbuschfisch Microctenopoma fasciolatum Boulenger 1899 Microctenopoma intermedium Pellegrin 1920 Microctenopoma lineatum Nichols 1923 Microctenopoma milleri Norris amp Douglas 1991 Zwergbuschfisch Microctenopoma nanum Gunther 1896 Microctenopoma nigricans Norris 1995 Microctenopoma ocellifer Nichols 1928 Microctenopoma pekkolai Ahl 1935 Microctenopoma uelense Norris amp Douglas 1995Literatur BearbeitenMelanie L J Stiassny Guy G Teugels Carl D Hopkins The Fresh and Brackish Water Fishes of Lower Guinea West Central Africa Band 2 Museum national d histoire naturelle Musee royal de l Afrique Centrale Paris Tervuren 2007 ISBN 978 9 0747 5221 3 PDF 11 3 MB Kenneth S Norris 1995 Microctenopoma uelense and M nigricans a new genus and two new species of anabantid fishes from Africa Ichthyological Exploration of Freshwaters 6 4 S 357 376 Weblinks BearbeitenZwergbuschfische auf Fishbase org englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zwergbuschfische amp oldid 226790883