www.wikidata.de-de.nina.az
Yves Jean Pierre Gomy 2 Juli 1942 in Paris ist ein franzosischer Koleopterologe und Padagoge Sein Forschungsschwerpunkt ist die Familie der Stutzkafer Histeridae Neben seiner Forschungstatigkeit und zahlreichen entomologischen Schriften veroffentlichte er funf Gedichtbande die von seiner Frau der Verganglichkeit der Zeit und seinem Aufenthalt auf den Inseln des westlichen Indischen Ozeans den Maskarenen Madagaskar und den Komoren handeln Yves Gomy im Jahr 2014Yves Gomy wahrend einer Expedition in Tamjilt Marokko im Mai 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung 3 Dedikationsnamen und Ehrungen 4 Schriften 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGomy war das alteste von vier Kindern Er wuchs in einem Pariser Vorort auf und besuchte die Elementarschulen in Creteil und Fontenay sous Bois sowie die Sekundarschulen in Vincennes Saint Maur des Fosses Lycee d Arsonval und in Paris 1 Bereits in seiner fruhen Kindheit interessierte er sich fur Insekten woraus sich im Alter von 12 Jahren eine Leidenschaft entwickelte 1 1961 erwarb er am Lycee Turgot in Paris das Baccalaureat in Philosophie und trat im selben Jahr in die Ecole Normale Primaire d Auteuil in Paris ein Im April 1962 heiratete er in Fontenay sous Bois Colette Cordou mit der er zwei Sohne hatte Von 1964 bis 1966 war er als Militarfreiwilliger bei der Technischen Hilfe VAT und als Lehrer auf Reunion tatig Parallel dazu absolvierte er ein Hochschulstudium in Saint Denis zu dieser Zeit Universite de Provence Aix Marseille I wo er 1969 das Diplome Universitaire d Etudes Litteraires DUEL erlangte 1970 erwarb er das Lizenziat und 1975 einen Master Abschluss in Zoogeographie an der Universite Paul Valery Montpellier III 2 Nach seinem Lehramtsabschluss an der Ecole Normale Primaire d Auteuil im Jahr 1962 arbeitete er ab Oktober 1964 zwei Jahre lang in der Normandie wo er parallel eine Lehrtatigkeit in Saint Ouen du Breuil und in Rosay ausubte Anschliessend arbeitete er in Saint Gilles les Bains auf der Insel Reunion Nach seiner Ernennung zum Sekundarschullehrer im Jahr 1970 arbeitete er nacheinander in Salazie und Sainte Marie auf Reunion Im August 1973 kehrte er nach Frankreich zuruck wo er am College de Riez la Romaine am College Vincent d Indy und an College Germaine Tillion unterrichtete 1989 wurde Gomy in Geschichte und Geographie zertifiziert setzte seine Laufbahn bis 1996 am College Vincent d Indy fort und beendete sie am College Anatole France in Sartilly in der Nahe von Granville Departement Manche Am 1 August 2002 ging er in den Ruhestand Forschung BearbeitenIm Alter von 16 Jahren spezialisierte sich Gomy auf das systematische Studium einer kleinen Kaferfamilie der Stutzkafer Seine Professoren Albert de Cooman und Jean Therond sowie seine Kontakte zu Renaud Paulian ermoglichten es ihm seine Kenntnisse zu vertiefen indem er insbesondere die Microhisteridae der Humusbiotope weltweit sowie die Inselpopulationen studierte Im November 1960 wurde er Mitglied der Societe entomologique de France SEF wo ervon 2006 bis 2007 als deren Prasident fungierte 1 In dieser Funktion organisierte er ein Kolloquium mit dem Thema Aller a l espece en Entomologie illusion ou necessite In der Entomologie auf die Art eingehen Illusion oder Notwendigkeit das am 23 und 24 November 2007 im Auditorium der Grande galerie de l Evolution des Museum national d histoire naturelle in Paris stattfand und von 82 Teilnehmern besucht wurde Der Bericht uber dieses Kolloquium wurde in den Memoires der Societe entomologique de France veroffentlicht Gomys Stutzkafer Sammlung wird in der Zoologischen Staatssammlung Munchen ZSM aufbewahrt Von Oktober 1964 bis August 1973 hatte Gomy Forschungsaufenthalte auf Reunion wahrend er unter der Leitung von Renaud Paulian an einer Studie RCP 225 CNRS uber die Berg Okosysteme der Region Madagaskar des Centre national de la recherche scientifique teilnahm Im Oktober 1972 arbeitete er mit dem Vulkanologen Haroun Tazieff zusammen Im Januar Februar 1966 1970 sowie 1971 hatte Gomy Studienaufenthalte auf Mauritius wo er mit Jean Vinson 1906 1966 und Joseph Raymond Mamet zusammenarbeitete Drei Studienreisen fuhrten ihn nach Madagaskar Von Januar bis Februar 1967 bereiste er den Osten und das Zentrum der Insel von Januar bis Februar 1968 war er im Nordosten im Norden und Nordwesten unterwegs wo er mit Jean Vadon 1904 1970 zusammenarbeitete Im Juli und August 1969 hielt sich Gomy im Suden Madagaskars auf Kurze entomologische Zwischenstopps wahrend einer Ruckkehr nach Frankreich im Juli und August 1968 an Bord des Passagierschiffes Pierre Loti der Reederei Messageries Maritimes hatte Gomy in Le Port Pointe des Galets Toamasina Mahajanga Mutsamudu Durban Kapstadt Dakar und Marseille Von August bis September 1969 besuchte Gomy die Komoreninseln Mayotte Moheli Anjouan und Grande Comore Im Mai 1972 fuhrte ihn eine Dienstreise auf die Insel Rodrigues 3 Weitere Expeditionen hatte Gomy in Marokko wo er den Mittleren Atlas die Region Oriental die Oase Tafilalet sowie die Westkuste bis El Ouatia besuchte Seine Aufenthalte dauerten vom 20 April bis 20 Mai 2009 vom 26 Marz bis 25 April 2010 und vom 28 April bis 27 Mai 2012 wobei er im Rahmen von Vereinbarungen zwischen dem Museum de Lyon und den Universitaten Fes und Oujda von Harold Labrique Abdellatif Janati Idrissi und Guy Chavanon begleitet wurde Im Februar 2012 nahm Gomy an einem Treffen von Spezialisten rund um das Projekt zur Revision der Tribus Exosternini Coleoptera Histeridae im Natural History Museum in Santa Barbara Kalifornien teil 4 Das zwischen 1964 und 1973 gesammelte entomologische Material ca 25 000 Kafer war Gegenstand zahlreicher Notizen Studien und Dissertationen die die Kenntnis uber die Kaferfauna der Maskarenen und anderer Inseln im westlichen Indischen Ozean erheblich erweitert haben 5 Zwischen 1965 und 2020 beschrieb Gomy allein oder in Zusammenarbeit 23 Gattungen 5 Untergattungen sowie 255 Arten von Stutzkafern Dedikationsnamen und Ehrungen BearbeitenNach Gomy sind 93 Arten z B Stenommatus gomyi Hyalochilus gomyi Degallierister yvesi und Plesiofornax yvesgomyi drei Unterarten und sechs Gattungen Gomya Gomyia Gomyaccudus Gomyopsis Gomyella und Gomyoscelis benannt 1987 erhielt er den Prix Emile Biliotti des Office pour les insectes et leur environnement OPIE gemeinsam mit seiner Frau Colette Cordou Gomy fur die auf Reunion geleistete entomologische Offentlichkeitsarbeit sowie die Veroffentlichung von drei Horbuchern fur Kinder durch Colette Gomy 2001 erhielt er das Ritterkreuz des Ordre des Palmes Academiques 2017 erhielt er den Prix du livre scientifique beim 19 Salon international du livre insulaire de l ile d Ouessant sowie den Prix Henri Gadeau de Kerville der Societe entomologique de France SEF fur das Buch Les Coleopteres de l ile de La Reunion 2018 erhielt er den Prix Guy Colas von ACOREP France sowie den Prix Maurice et Therese Pic der Societe entomologique de France fur Les Coccinelles de La Reunion Schriften BearbeitenChrysalide 1974 Le Cri 1978 Des mots des 1986 La Dechirure 1987 Nouvelle revue d entomologie tome 4 N 2 Albert de Cooman 1880 1967 ou le double apostoloat 1987 Nouvelle revue d entomologie tome 4 N 3 Jean Therond 1899 1987 ou la fin d une Ambassade 1987 Nouvelle revue d entomologie tome 11 N 2 Gunnar Dahlgren 1913 1992 ou la discretion et l efficacite 1994 Nouvelle revue d entomologie tome 12 N 1 Victor Auzat 1865 1939 ou l oeuvre inachevee 1995 Nouvelle revue d entomologie tome 15 N 2 Henry Desbordes 1856 1940 ou la dignite des convenances 1998 Nouvelle liste chorologique des Coleopteres de l archipel des Mascareignes Societe reunionnaise des Amis du Museum Saint Denis de La Reunion 2000 mit einer aktualisierten Liste im Jahr 2018 mit Remy Lemagnen und Jacques Poussereau Les Coleopteres de l ile de La Reunion Editions ORPHIE 2017 Les Coccinelles de La Reunion Editions ORPHIE 2018 Solstice d hiver 2020Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Yves Gomy Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten a b c Thierry Deuve Assemblee generale du 5 avril 2006 In Societe entomologique de France Hrsg Bulletin de la Societe entomologique de France Band 111 Nr 2 2006 ISSN 0037 928X S 257 279 Yves Gomy Les Coleopteres Histeridae des iles Mascareignes In Annali del Museo civico di storia naturale di Genova Band 84 1983 ISSN 0365 4389 S 269 348 Pierre Viette L Entomologie dans l archipel des Comores Serie A Zoologie In Memoires du Museum national d histoire naturelle Band 109 1987 ISSN 0011 216X S 27 37 Michael S Caterino Nicolas Degallier Yves Gomy A K Tishechkin The fourth world congress of Histeridology Santa Barbara CA USA february 2012 Quatrieme congres mondial d Histeridologie Santa Barbara CA USA fevrier 2012 2013 englisch Yves Gomy Specialite les Coleopteres HisteridaeNormdaten Person LCCN no2018003332 VIAF 49226242 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 14 Januar 2022 PersonendatenNAME Gomy YvesALTERNATIVNAMEN Gomy Yves Jean Pierre vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG franzosischer Koleopterologe und PadagogeGEBURTSDATUM 2 Juli 1942GEBURTSORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Yves Gomy amp oldid 242197602