www.wikidata.de-de.nina.az
Die Yali Bewegung auch Yali Letub Bewegung war in den Jahren 1946 bis 1955 eine kultische Aufbruch Bewegung ausgehend von der Rai Kuste in Papua Neuguinea Sie begann unter ihrem Fuhrer Yali Singina als Cargo Kult und wandelte sich ab 1948 sukzessive zu einer Religion 1 Die Bewegung entstand unter dem Eindruck stattgehabter Kriegserlebnisse entwickelte aber auch fordernde soziale und politische Elemente die sich gegen das koloniale Machtmonopol stellten und Selbstverwaltungs und Wirtschaftsbeteiligung einforderten In der Hoffnung einen Umbruch der bestehenden Verhaltnisse herbeifuhren zu konnen und Papua aus der Armut zu fuhren richtete man sich teils deutlich anti missionarisch aus teils millenarisch erwartungsvoll mithin dem Glauben an das nahe Ende der gegenwartigen Welt anhangend Von Yali Singina erhoffte man sich dass er Papua Neuguinea in eine Ara industriellen Wohlstands fuhren werde Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verurteilung Yalis 3 Die weitere Entwicklung der Yali Bewegung 4 Politische Karriere 5 Siehe auch 6 Einzelnachweise 7 Weblinks zur Person Yali Singina 8 LiteraturGeschichte BearbeitenDie Bewegung konnte sich ab den Jahren 1939 1940 entwickeln weil sie durch die australische Administration geduldet wurde und die von Yali Singina gebildeten Patrouillen zuliess Fur den als Sergeant Major aus dem Krieg zuruckgekehrten eingeborenen Yali erwies es sich als gunstig dass er von australischer Seite sogar damit beauftragt wurde im nordlichen Teil der Provinz Madang Wiederaufbauprogramme der Regierung zu propagieren 2 Da Yali in der Kolonialzeit als Hilfspolizist in der Region mit den Machthabern kooperiert hatte sich spater aber aus Enttauschung deutlich gegen den Kolonialismus positionierte war man sich seines grossen Einflusses in seiner Herkunftsregion an der Rai Kuste bewusst 3 so dass man die um ihn formierte Bewegung gewahren liess Der Letub Kult war zunachst ein traditioneller Kult Vermischt wurde dabei der uberlieferte Schopfungsmythos mit Elementen der biblischen Geschichte um die Enterbung Noachs Sohn Ham Dieser Kult Ansatz erklarte die Tatsache warum die Weissen das Cargo besassen und die Papuas nicht Mitte der 1940er Jahre kursierten Mythen welche grosse Mengen von europaischen industriellen Gutern cargo fur Papua Neuguinea prophezeiten und einen damit versehenen hohen Lebensstandard 4 Missionare wie Administrativbeamte registrierten die damit verbundenen Aktivitaten der Einheimischen und pragten den Begriff des Cargo Kults 5 Yali mass dem zunachst keine Bedeutung zu In seiner Enttauschung uber das Christentum und die Weissen wurde er 1946 allerdings zum Cargo Demagogen 6 Mit diesen Phanomenen befasste sich seit den 1950er Jahren eingehend der Anthropologe Peter Lawrence Er verfolgte mehrere aufeinander folgende Phasen von cargo Glaubensvorstellungen bis ins Jahr 1871 zuruck Die Yali Bewegung manifestierte einen Hohepunkt weil durch sie der Tambaran Kult zur Verehrung der Ahnengeister der durch missionarische Einflusse bereits aufgegeben schien allerdings mit der Vorstellung um materiell weltliche Dinge wie in Ubersee produzierte annehmliche Guter durch Riten herbeibeschworen wurde Yali Singina und die Anhanger aus seinem Dorf Sor die seit den 1930er Jahren von der katholischen Societas Verbi Divini S V D missioniert wurden und die Nachbarn aus dem neu aufgebauten Dorf Yabilol fuhrten Riten durch bei denen die Hauser ausgeschmuckt wurden und Speiseopfer zur Anrufung von Gottheiten und Totengeistern dargebracht wurden Monatelang wurden auch in Kusten und Bergregionen die zum Einzugsgebiet verschiedener lutherischer Kongregationen gehorten gabu Zeremonien nachtliche Tanzfeste mit Schallrohr Blasmusik zur Beauftragung der Ahnengeister durchgefuhrt Die australische Obrigkeit vermutete Ubergriffe der Cargo Kult Aktivitaten und damit negative Auswirkungen auf die Missionstatigkeit durch die offiziellen Patrouillen womit sie recht behielt Peter Lawrence ausserte 7 At each village he gave an address of roughly the same kind as already described urging the people to abondon Christianity and receive the old region with the aim of getting cargo Andere Handlungsanweisungen des Yali hatten keinerlei Anklange an cargo cults Sie bestanden in ordnend aktiven Prozessen Viele Einwohner lebten in kleinen Weilern In seinen Schulungen beauftragte er die Menschen zusammenzugehen und in grosseren Dorfern zu siedeln Es solle darauf geachtet werden ein harmonisches Dorfbild und hygienische Bedingungen zu schaffen denn anlasslich einer Australien Reise hatte er die hygienischen Lebensverhaltnisse der Weissen kennengelernt die er zum Ordnungsmassstab deklarierte Herkommliche Fehden die Streit Kampf und Schadensmagie erzeugen seien aufzugeben Eigene agrarische Produkte sollten auf Markten abgesetzt werden die zu organisieren waren Ein uberwachtes Schul und Ausbildungswesen sollte Bildung und Marktwert fordern Yali Singina uberschritt dabei aber seine rechtlichen Befugnisse 7 Eine eigene Armee und Polizei bos boi erleichterten ihm massregelndes Verhalten 8 Verurteilung Yalis BearbeitenWegen eigenmachtiger Ausubung richterlicher Gewalt wurde Yali 1950 vom hochsten Gericht in Medang belangt Der Vorwurf bestand darin dass er gegen mehrere Personen Haftstrafen verhangt und zudem dazu angestiftet habe eine Frau zu vergewaltigen Das Urteil lautete auf 6 Monate wegen Freiheitsberaubung und 6 Jahre wegen des Vergewaltigungsdeliktes 9 1955 kam er vorzeitig aus dem Gefangnis zuruck Seine Haft hatte er in Lae verbusst 7 Die Schar seiner Anhanger hatte sich entgegen den Hoffnungen Australiens vermehrt und alsbald fanden sich erneut Besucher aus entlegenen Regionen der Provinz Madang im Heimatort Yali Singinas ein Die weitere Entwicklung der Yali Bewegung BearbeitenDie von Yali verkundeten Unterweisungen wurden wie Gesetze befolgt Sogenannte lo bos Gesetzesleute uberwachten den lo bilong Yali Das eingefuhrte Blumenritual fuhrte zu plana meri einem besonderen Kult der Blumenfrauen Dieser in den 1940er Jahren gepflegte Brauch gipfelte darin dass Geschlechtsverkehr mit Yali Singina zum Insignium besonderer Wurde wurde 7 Politische Karriere BearbeitenYalis Versuche 1964 und 1968 durch seine Kandidatur bei den nationalen Wahlen fur das House of Assembly eine politische Karriere einzuschlagen scheiterten Dass der Staat im Jahr 1975 seine Unabhangigkeit erlangte wurde gleichwohl Yali Singina zugeschrieben Nach seinem Tod wurden zwei weitere Bewegungen ins Leben gerufen 7 Siehe auch BearbeitenVailala Wahn Mansren Koreri BewegungEinzelnachweise Bearbeiten Hermann Muckler Einfuhrung in die Ethnologie Ozeaniens Memento vom 5 September 2014 im Internet Archive Road Belong Cargo A Study of the Cargo Movement in the Southern Madang District New Guinea Manchester Melbourne 1964 Patrol Reports D R Prowse Patrol Reports 3 1946 Appendix E vgl die von Lawrence 1964 fur den Suden und von Burridge 1960 fur den Norden der Madang Provinz dokumentierten Mythen Vgl vor allem Worsley 1957 zu melanesischen cargo cults und Jarvie 1972 zur Definition des Begriffs Die Yali Letub Bewegung abgerufen am 1 Juli 2012 a b c d e Elfriede Herrmann Die Last der Vergangenheit Erinnerungsbemuhungen an die Yali Bewegung in Jurg Wassmann Abschied von der Vergangenheit S 53 58 Lawrence 1964 213 214 National Archives of Papua New Guinea Waigani CA 35 6 6 Department of Government Secretary Subject Complaint Re Native YaliWeblinks zur Person Yali Singina BearbeitenUniversity of the South Pacific Institute of Pacific Studies Pacific Islands Political Studies Association New politics in the South PacificLiteratur BearbeitenElfriede Hermann Die Last der Vergangenheit Erinnerungsbemuhungen an die Yali Bewegung in Jurg Wassmann Hg Abschied von der Vergangenheit Ethnologische Berichte aus dem Finisterre Gebirge in Papua New Guinea Dietrich Reimer Verlag 1992 ISBN 3 496 00496 7 Kenelm Burridge New Heaven New Earth A Study of Millenarian Activities Oxford 1969 Adolphus Peter Elkin Social anthropology in Melanesia a review of research Oxford University Press London 1953 Peter Worsley Die Posaune wird erschallen Cargo Kulte in Melanesien Frankfurt am Main 1973 Friedrich Steinbauer Melanesische Cargo Kulte Neureligiose Heilsbewegungen in der Sudsee Delp Munchen 1971 Holger Jebens Kago und Kastom Zum Verhaltnis von kultureller Fremd und Selbstwahrnehmung in West New Britain Papua Neuguinea 2007 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Yali Bewegung amp oldid 229047441