www.wikidata.de-de.nina.az
Women s League vorherige Saison 2021 22 nachste Meister ZSC Lions FrauenAbsteiger SC Reinach Women s League SWHL B Die Saison 2021 2022 der Women s League war die 33 Austragung der hochsten Spielklasse im Schweizer Fraueneishockey und zugleich die 36 Schweizer Meisterschaft Die Liga startete da der Abstieg ausgesetzt wurde mit den gleichen Mannschaften wie im Vorjahr Die ZSC Lions Frauen gewannen zum zehnten Mal in der Vereinsgeschichte den Schweizermeister Titel durch einen 3 0 Sieg in der Finalserie gegen den Vorjahresmeister HC Ladies Lugano 1 Der SC Reinach verlor die Liga Qualifikation gegen den SC Langenthal und stieg damit nach 28 Jahren ununterbrochener Zugehorigkeit zur hochsten Spielklasse in die Swiss Women s Hockey League B ab 2 Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Teilnehmer 3 Qualifikation 3 1 Tabelle 3 2 Beste Scorer 4 Play offs 4 1 Finalserie 4 2 Beste Scorerinnen 4 3 Kader des Schweizer Meisters 5 Play outs 6 Liga Qualifikation 7 Auszeichnungen 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseModus BearbeitenDer Spielmodus der Women s League sieht eine Qualifikation mit 25 Spielen pro Mannschaft vor Anschliessend spielen die Mannschaften auf den Platzen 1 bis 4 Play offs mit Halbfinale Finale im Modus Best of Three respektive Best of Five und Spiel um Platz 3 Die Mannschaften auf Platz 5 und 6 ermitteln in einer Playout Runde Best of Three den Teilnehmer an der Liga Relegation zwischen Women s League und SWHL B An dieser nimmt aus der SWHL B der Vizemeister teil wahrend der Meister direkt in die Women s League aufsteigt 3 Teilnehmer BearbeitenNach dem Abgang der Topscorerin Michelle Karvinen und Nationalspielerin Noemi Rhyner verpflichtete der Vorjahresmeister HC Lugano Sidney Morin und Ronja Mogren Die letztjahrigen Finalistinnen ZSC Lions Frauen verstarkten sich mit Dominique Ruegg und Sinja Leemann 4 Das Hockey Team Thurgau verlor ihre Topscorerin Phoebe Stanz Die Osterreicherin Eva Beiter Schwarzler sollte diese Lucke schliessen Der EV Bomo Thun verpflichtete die Marty Schwestern Julia und Stefanie sowie die franzosische Nationalspielerin Betty Jouanny Die Neuchatel Hockey Academy nahm zwei Kanadierinnen Coralie Larose und Shelby Wood aus der nordamerikanischen College Meisterschaft NCAA unter Vertrag 3 Team Trainer Spielstatte nbsp HC Ladies Lugano Benjamin Rogger Pasi Koppinen Corner Arena LuganoHockey Team Thurgau Matthias Rehmann Anja Stiefel Bodensee Arena Kreuzlingen nbsp SC Reinach Sean Huber Peter Kung Urs Kleeb Eishalle Oberwynental Reinach nbsp EV Bomo Thun Thomas Zwahlen Petra Melicherikova Kunsteisbahn Grabengut ThunNeuchatel Hockey Academy Yan Gigon Mike Gosselin Thierry Bourquin Patinoires du Littoral Neuenburg nbsp ZSC Lions Frauen Andrin Christen Ramon Christen Sportzentrum Heuried ZurichQualifikation BearbeitenDie Qualifikation begann am 11 September 2021 und wurde am 27 Februar 2022 abgeschlossen 5 Tabelle Bearbeiten Abkurzungen S Siege OTS Sieg nach Verlangerung oder Penaltyschiessen OTN Niederlage nach Verlangerung oder Penaltyschiessen N Niederlagen Rang Verein Spiele S OTS OTN N Tore Punkte1 ZSC Lions Frauen 25 19 1 3 2 95 35 622 HC Ladies Lugano 25 14 4 2 5 103 43 523 Neuchatel Hockey Academy 25 14 0 0 11 67 68 424 EV Bomo 25 9 3 2 11 66 58 355 Hockey Team Thurgau 25 7 1 4 13 55 93 276 SC Reinach 25 1 2 0 22 35 124 7Beste Scorer Bearbeiten Abkurzungen Sp Spiele T Tore V Assists Pkt Punkte SM Strafminuten Fett Bestwert Spieler Mannschaft Sp T A Pkt SMSidney Morin HC Ladies Lugano 25 20 38 58 2Dominique Ruegg ZSC Lions 23 27 25 52 18Laura Zimmermann EV Bomo 25 21 18 39 40Ronja Mogren HC Ladies Lugano 25 22 16 38 20Coralie Larose Neuchatel Hockey Academy 25 20 12 32 14Sinja Leemann ZSC Lions 23 13 19 32 8Nicole Bullo HC Ladies Lugano 22 6 24 30 30Romy Eggimann HC Ladies Lugano 22 12 16 28 8Betty Jouanny EV Bomo 24 9 19 28 8Stefanie Marty EV Bomo 22 15 11 26 12Simona Studentova Hockey Team Thurgau 25 9 17 26 20Play offs Bearbeiten Halbfinale Finale 1 ZSC Lions Frauen 2 4 EV Bomo Thun 0 1 ZSC Lions Frauen 3 2 HC Ladies Lugano 0 2 HC Ladies Lugano 2 3 Neuchatel Hockey Academy 0 Spiel um Platz 319 Marz 20223 Neuchatel Hockey Academy 14 EV Bomo Thun 4Finalserie Bearbeiten 19 Marz 202219 00 Uhr nbsp ZSC LionsLisa Ruedi 30 15 Alina Marti 31 48 Jessica Schlegel 45 14 Dominique Ruegg 57 31 Dominique Ruegg 59 39 5 1 0 0 2 1 3 0 Spielbericht nbsp HC Ladies LuganoSidney Morin 33 51 KEB Heuried ZurichZuschauer 18720 Marz 202215 00 Uhr nbsp HC Ladies LuganoLaura Desboeufs 2 44 Laura Desboeufs 25 52 2 5 1 3 1 1 0 1 Spielbericht nbsp ZSC LionsJessica Schlegel 0 43 Sinja Leemann 17 29 Jessica Schlegel 18 57 Sinja Leemann 37 51 Corner Arena PorzaZuschauer 20426 Marz 202219 00 Uhr nbsp ZSC LionsSinja Leemann 15 00 Sinja Leemann 16 03 Lisa Ruedi 39 18 Alessia Baechler 47 09 4 3 2 2 1 1 1 0 SpielberichtStand 3 0 nbsp HC Ladies LuganoAndrea Odermatt 4 21 Lena Lutz 13 11 Laura Desboeufs 25 02 KEB Heuried ZurichZuschauer 311Beste Scorerinnen Bearbeiten Quelle eliteprospects com 6 Abkurzungen Sp Spiele T Tore V Assists Pkt Punkte SM Strafminuten Fett Bestwert Spieler Mannschaft Sp T A Pkt SMDominique Ruegg ZSC Lions Frauen 5 6 6 12 4Sinja Leemann ZSC Lions Frauen 5 6 4 10 6Sidney Morin Ladies Team Lugano 5 5 3 8 6Coralie Larose Neuchatel Hockey Academy 3 3 4 7 2Jessica Schlegel ZSC Lions Frauen 5 3 4 7 10Ronja Mogren Ladies Team Lugano 5 2 5 7 4Laura Desboeufs Ladies Team Lugano 5 4 2 6 0Laura Zimmermann EV Bomo Thun 3 4 1 5 2Lisa Ruedi ZSC Lions Frauen 5 3 2 5 4Janine Hauser ZSC Lions Frauen 5 1 4 5 4Kader des Schweizer Meisters Bearbeiten Schweizer Meister nbsp ZSC Lions Frauen Torhuter Caroline Baldin Alisha Berger Nadia HanerVerteidiger Nele Bachmann Alessia Baechler Lara Christen Tamara Grascher Nina Harju Janine HauserSturmer Sara Bachmann Raschelle Bram Chiara Eggli Mara Frey Nora Harju Naemi Herzig Renee Lendi Alina Marti Sinja Leemann Lisa Ruedi Dominique Ruegg Dominique Scheurer Jessica Schlegel Aurela Thalmann Trainer Andrin Christen Ramon ChristenPlay outs BearbeitenPlay outs Hockey Team Thurgau 2 SC Reinach 0Die Best of Three Serie begann am 13 Marz 2022 und endete bereits nach zwei Spielen 7 mit dem Ligaerhalt des Hockey Team Thurgau 8 Serie 1 2 3Hockey Team Thurgau nbsp SC Reinach 2 0 3 2 0 1 0 0 3 1 3 1 1 0 0 1 2 0 Liga Qualifikation BearbeitenDer Vizemeister der SWHL B das Frauenteam des SC Langenthal bestritt gegen den SC Reinach die Liga Qualifikation Die Best of Three Serie begann am 26 Marz 2022 und endete nach zwei Siegen des SCL und dem damit verbundenen Aufstieg in die hochste Spielklasse 9 Liga Qualifikation SC Reinach 0 SC Langenthal 2Serie 1 2 3 nbsp SC Reinach nbsp SC Langenthal 0 2 1 2 1 0 0 0 0 2 1 3 0 0 1 2 0 1 Auszeichnungen BearbeitenMost Valuable Player Sidney Morin HC Ladies Lugano 10 Beste Sturmerin Laura Zimmermann EV Bomo Thun Beste Verteidigerin Sidney Morin und Nicole Bullo beide HC Ladies Lugano Beste Torhuterin Caroline Baldin ZSC Lions Frauen Aufsteigerin der Saison Laura Zimmermann EV Bomo Thun Bester Trainer Benjamin Rogger HC Ladies Lugano Weblinks Bearbeitensihf ch Women s League 2021 22 bei hockeyarchives info franzosisch Einzelnachweise Bearbeiten ZSC Lions holen sich Meistertitel bei den Frauen Schweizer Radio und Fernsehen 26 Marz 2022 abgerufen am 13 April 2022 Das Frauenteam des SC Reinach steigt aus der hochsten Liga ab In aargauerzeitung ch 30 Marz 2022 abgerufen am 13 April 2022 a b News In m sihf ch 17 September 2021 abgerufen am 12 April 2022 Morgen startet die neue Saison 10 September 2021 abgerufen am 12 April 2022 Women s League Regular Season ist in den Buchern Abgerufen am 12 April 2022 SWHL A W Stats 2021 2022 In eliteprospects com Abgerufen am 13 April 2022 englisch Spielplan der Play outs In sihf ch Abgerufen am 13 April 2022 Thurgau Indien Ladies Die SC Thurgau Indien Ladies sichern sich Ligaerhalt In nau ch 21 Marz 2022 abgerufen am 13 April 2022 SC Langenthal Damen steigen in die Womens League auf In m sihf ch 28 Marz 2022 abgerufen am 13 April 2022 swisshockeynews ch Sidney Morin von Lugano als MVP der Women s League gewahlt In swisshockeynews ch 12 Marz 2022 abgerufen am 13 April 2022 V DFraueneishockey in der SchweizA Nationalmannschaft Women s League Swiss Women s Hockey League B Swiss Women s Hockey League C Swiss Women s Hockey League D Swiss Women s Hockey Cup Spielzeiten 1989 90 1990 91 1991 92 1992 93 1993 94 1994 95 1995 96 1996 97 1997 98 1998 99 1999 00 2000 01 2001 02 2002 03 2003 04 2004 05 2005 06 2006 07 2007 08 2008 09 2009 10 2010 11 2011 12 2012 13 2013 14 2014 15 2015 16 2016 17 2017 18 2018 19 2019 20 2020 21 2021 22 2022 23 2023 24 nbsp Vereine EV Zug DEHC Biel DSC Oberthurgau HC Lugano SC Bern Frauen EHC Illnau Effretikon SC Lyss DHC Lyss SC Weinfelden ZSC Lions Frauen SC Reinach DHC Langenthal EHC Kloten Grasshopper Club Zurich EHC Bulach Kussnachter SC HC Universite Neuchatel HC Davos LadiesTurniere Weltmeisterschaft 2011 Weltmeisterschaft Div I 2005 U18 Weltmeisterschaft Div I 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Women s League 2021 22 amp oldid 234541181