www.wikidata.de-de.nina.az
Wladyslaw Natanson 18 Juni 1864 in Warschau 26 Februar 1937 in Krakau war ein polnischer Physiker und Pionier der Quantenstatistik Natanson stammte aus einer judischen Bankiers und Industriellenfamilie sein Vater Ludwik war Arzt mit wissenschaftlichen Interessen Auch Wladyslaw Natanson und sein Bruder Edward entwickelte schon als Jugendliche wissenschaftliche Interessen und sie fanden 1880 in Paris Anerkennung als sie eine Arbeit uber chemische Valenz prasentierten Ab 1882 studierte Natanson in Sankt Petersburg unter anderem bei Dmitri Mendelejew horte aber auch Mathematik bei Andrei Andrejewitsch Markow 1886 ging er zur Fortsetzung des Studiums an die Universitat Cambridge wo er im Cavendish Laboratory Joseph John Thomson traf 1887 erhielt er seinen Magister in Physik an der Universitat Dorpat und wurde dort 1888 bei Arthur von Oettingen uber kinetische Gastheorie promoviert Anschliessend ging er an die Universitat Graz und horte Vorlesungen von Ludwig Boltzmann Eine von Natanson angestrebte Habilitation bei Boltzmann kam nicht zustande Nach der Ruckkehr nach Warschau veroffentlichte er 1890 eine Einfuhrung in die theoretische Physik und habilitierte sich 1891 in Krakau an der Jagiellonischen Universitat damals zu Osterreich Ungarn gehorig Natanson selbst hatte damals die russische Staatsburgerschaft da Warschau zu Russland gehorte Im selben Jahr begann er als Privatdozent zu lehren 1894 wurde er ausserplanmassiger und 1899 ausserordentlicher Professor in Krakau beides erst nach langwierigen Verhandlungen der Universitat mit Wien Natanson befasste sich anfangs mit kinetischer Gastheorie und Thermodynamik irreversibler Prozesse spater mit Elektronentheorie Optik wie Streuung von Licht in Gasen und zuletzt Quantenmechanik 1911 erkannte er 1 dass die Plancksche Quantentheorie der Strahlung eine neue Art von Statistik mit ununterscheidbaren Teilchen verlangte und war damit ein Pionier der Quantenstatistik in diesem Fall der Bose Einstein Statistik Ahnlich argumentierten auch Paul Ehrenfest und Heike Kamerlingh Onnes 1915 2 und schliesslich Satyendra Bose und Albert Einstein 1924 Einstein korrespondierte zwar mit Natanson war aber in diesem Fall nicht von ihm angeregt sondern von Bose Er hatte personlichen Kontakt mit Einstein als er 1914 15 wegen der Kriegswirren mit seiner Familie in Berlin lebte Er lehrte bis 1934 theoretische Physik in Krakau unter anderem hielt er 1930 31 die ersten Vorlesungen uber Quantenmechanik in Krakau Er schrieb mehrere Lehrbucher und vier Bande mit Aufsatzen uber Philosophie und Geschichte der Physik Zu seinen Studenten in Krakau gehorte Leopold Infeld Nach Infeld war er in Wissenschaft und im Leben isoliert und wahrte Distanz zu Anderen was nach Infeld auch die volle Entfaltung seiner Personlichkeit als Wissenschaftler beeintrachtigte 3 Literatur BearbeitenMagdalena Waniek Klaus Hentschel Nicht zu unterscheiden In Physik Journal Band 10 2011 Nr 5 S 39 Bronislaw Sredniawa Wladyslaw Natanson 1864 1937 In Concepts of Physics Band IV 2007 S 705 723 Einzelnachweise Bearbeiten Wladyslaw Natanson Uber die statistische Theorie der Strahlung In Physikalische Zeitschrift Band 12 1911 S 659 666 P Ehrenfest H Kamerlingh Onnes Vereinfachte Ableitung der kombinatorischen Formel welche der Planckschen Strahlungstheorie zugrunde liegt In Annalen der Physik Band 351 Nr 7 1915 S 1021 1024 doi 10 1002 andp 19153510709 Infeld zitiert in Pyenson Besprechung von Friedrich Hunds History of Quantum Theory Historia Mathematica Band 2 1975 S 371 He was lonely both in science and in life and the impersonality of his relations with people was his protective armour As a result of his isolation his lack of personal contact he didn t develop to his full scientific capacity Infeld Szkice z Przeszlosci Warschau Panstwowy Instytut Wydanwniczy 1964 Normdaten Person GND 116884770 lobid OGND AKS LCCN nb2014016267 VIAF 37678835 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Natanson Wladyslaw KURZBESCHREIBUNG polnischer Physiker GEBURTSDATUM 18 Juni 1864 GEBURTSORT Warschau STERBEDATUM 26 Februar 1937 STERBEORT Krakau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wladyslaw Natanson amp oldid 209118197