www.wikidata.de-de.nina.az
Wladimir Grigorjewitsch Admoni eigentlich Krasnyj Admoni russisch Vladimir Grigorevich Admoni wiss Transliteration Vladimir Grigor evic Admoni geboren 29 Oktober 1909 in Sankt Petersburg gestorben 26 November 1993 ebenda war ein russisch judischer und sowjetischer Germanist und Skandinavist Linguist und Literaturwissenschaftler Ubersetzer Schriftsteller und Dichter Wladimir Admoni ist der Sohn des Juristen und Historikers Grigorij Gojwisch Jakowljewitsch Krasnyj Admoni Grigorij Gojvish Yakovlevich Krasnyj Admoni und seiner Frau Raisa Jakowljewnja Pumper Raisa Yakovlevnya Pumper 1 Wladimir Grigorjewitsch Admoni 1989 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 2 1 Wissenschaftlich 2 2 Fiktional 2 3 Gedichte 3 Ehrungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAdmoni schloss 1930 an der Leningrader Staatlichen Padagogischen Alexander Herzen Hochschule sein Germanistikstudium ab 1939 promovierte er mit einer Arbeit zu Jean Paul Wahrend der Leningrader Blockade im Winter 1941 1942 verfasste Admoni Propagandaverse gegen den Krieg die zur Verbreitung unter den deutschen Soldaten bestimmt waren In der Zeit der Evakuierung in Taschkent 1942 1944 erarbeitete er sich das Werks Henrik Ibsens uber das er sich nach dem Krieg und der Ruckkehr nach Leningrad 1947 habilitierte 1948 wurde ihm der Professorentitel verliehen In den Nachkriegsjahren unterrichtete Admoni zunachst am I Leningrader Padagogischen Institut fur Fremdsprachen ab 1957 wieder an der Leningrader Staatlichen Padagogischen Alexander Herzen Hochschule Dort ubernahm er an der Fakultat fur Fremdsprachen den Lehrstuhl fur deutsche Philologie dessen Leitung er bis 1960 innehatte Von 1960 bis 1982 war Admoni Wissenschaftlicher Oberassistent der Leningrader Abteilung des Instituts fur Sprachwissenschaften der Akademie der Wissenschaften der UdSSR Er starb im Alter von 84 Jahren in Sankt Petersburg 2 3 4 5 Seine Grabstatte befindet sich auf dem Sankt Petersburger Judischen Friedhof 6 In dem 1993 in russischer Sprache erschienenen autobiografischen Roman Wir erinnern uns russisch My vspominaem der sich aus den eigenen Lebenserinnerungen und denen seiner 1974 verstorbenen Ehefrau Tamara Sil man Tamara Silman speist werden neben den Lebenslaufen der beiden Protagonisten acht Jahrzehnte aus der Geschichte des Landes und den Geschicken seiner Menschen lebendig Zahlreiche Wissenschaftler Schriftsteller und Komponisten mit denen Admoni Kontakte und Freundschaften pflegte finden darin einen Platz darunter Viktor Zhirmunsky Viktor Zhirmunskij Dmitri Schostakowitsch Dmitrij Shostakovich Ossip Mandelstam Ossip Mandelshtam Michail Soschtschenko Mihail Zoshenko Anna Achmatova Anna Ahmatova Erika Mann und Heinrich Boll 2 Im Nachwort von My vspominaem S 498 bekennt der Verfasser dass der Text vollstandig aus seiner Feder stammt Werke Auswahl BearbeitenWissenschaftlich Bearbeiten Henrik Ibsen Die Paradoxie eines Dichterlebens Beck Munchen 1991 Beck sche Reihe 619 Autorenbucher ISBN 3 406 33166 1 Historische Syntax des Deutschen Niemeyer Tubingen 1990 ISBN 3 484 10650 6 Grammaticheskij stroj kak sistema postroeniya i obshaya teoriya grammatiki Nauka Leningrad 1988 Der deutsche Sprachbau 4 uberarb und erw Aufl Beck Munchen 1982 ISBN 3 406 08598 9 Stroj sovremennogo nemeckogo yazyka Izd Prosveshenie Moskva Leningrad 1966 Fiktional Bearbeiten vorgeblich mit Tamara Silman Tamara Silman My vspominaem Roman Izdatelstvo Kompozitor Sankt Peterburg 1993 Gedichte Bearbeiten Die neue Menschlichkeit Literaturverlag Norden Leverkusen 1992 ISBN 3 927153 33 8 Iz dolgoty dnej Stihotvoreniya 1925 1983 Sovetskij pisatel Leningrad 1984 Ehrungen BearbeitenPreistrager der Goethemedaille 1971 7 Ehrendoktor der Universitat Uppsala 1980 8 1987 Korrespondierendes Mitglied des wissenschaftlichen Rats des Instituts fur Deutsche Sprache in Mannheim 9 Konrad Duden Preistrager 1987 10 Die 1988 gehaltene Preisrede 11 trug den Titel Die Tagebucher der Dichter in sprachlicher Sicht 12 Seit 2006 werden durch das nach ihm benannte Vladimir Admoni Programm VAP des DAAD das aus Mitteln des Auswartigen Amtes gespeist wird Doktoranden in Germanistik und Deutsch als Fremdsprache in den Landern Mittelosteuropas den GUS Staaten und ab 2018 auch in der Region Nahost Nordafrika gefordert 13 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Wladimir Grigorjewitsch Admoni im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Wladimir Grigorjewitsch Admoni in der Deutschen Digitalen Bibliothek Biographie von A V Belobratov A V Belobratov in russischer Sprache Biographie von I Siskina I Shishkina in russischer Sprache Laudatio von Harald WeinrichEinzelnachweise Bearbeiten Aleksandr Shulman Grigorij Yakovlevich Krasnyj Admoni Sudba evrejskogo intelligenta Nicht mehr online verfugbar In Zhurnal Vestnik online Nomer 19 304 18 sentyabrya 2002 g Vestnik Information Agency Inc 2002 archiviert vom Original am 29 Marz 2014 abgerufen am 26 Marz 2020 russisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www vestnik com a b I Shishkina Admoni Vladimir Grigorevich In Enciklopedicheskij slovar Literatory Sankt Peterburga HH vek Knizhnaya Lavka Pisatelej 2020 abgerufen am 23 Marz 2020 russisch A V Belobratov Admoni Vladimir Grigorevich In Russkie Literaturovedy HH veka Biobibliograficheskij slovar Tom 1 A L Moskovskij Gosudarstvenny Universitet imeni M V Lomonosova Filologicheskij Fakultet Kafedra Teorii Literatury 2020 abgerufen am 23 Marz 2020 russisch Olga Iartceva Julia Marygina Valentina Sergeeva Elizaveta Syrovatskaia Vladimir Admoni In Vladimir Admoni Programm Sprach und Sprechwissenschaft 2019 abgerufen am 23 Marz 2020 Ekaterina Pivovarova Tabellarischer Lebenslauf In Vladimir Admoni Programm Sprach und Sprechwissenschaft 2019 abgerufen am 23 Marz 2020 o V Admoni V G In Evrejskoe kladbishe uhod za evrejskimi mogilami v Sankt Peterburge Evrejskaya religioznaya obshina Sankt Peterburga abgerufen am 2 April 2020 russisch Goethe Institut Goethe Medaille In Preistrager 1955 2011 Ordensmuseum de 2011 abgerufen am 23 Marz 2020 o V Honorary Doctors of the Faculty of Humanities In The University Uppsala Universitet 2020 abgerufen am 23 Marz 2020 englisch Ekaterina Pivovarova Tabellarischer Lebenslauf In Vladimir Admoni Programm Sprach und Sprechwissenschaft 2019 abgerufen am 23 Marz 2020 o V Preistragerinnen und Preistrager Dudenverlag 2020 abgerufen am 23 Marz 2020 Bernd Ulrich Biere Red Die Jahrestagungen des IDS S 115 In Institut fur Deutsche Sprache 25 Jahre Institut fur Deutsche Sprache abgerufen am 23 Marz 2020 Wladimir Admoni Die Tagebucher der Dichter in sprachlicher Sicht In Dudenbeitrage Heft 49 Dudenverlag 2020 abgerufen am 23 Marz 2020 o V Vladimir Admoni Programm VAP Deutscher Akademischer Austauschdienst DAAD 2020 abgerufen am 23 Marz 2020 Normdaten Person GND 118963392 lobid OGND AKS LCCN n84111643 VIAF 14799783 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Admoni Wladimir GrigorjewitschALTERNATIVNAMEN Krasnyj Admoni Wladimir Grigorjewitsch wirklicher Name Admoni Vladimir Grigorevich russisch Admoni Vladimir Grigor evic russisch lateinisch KURZBESCHREIBUNG russisch judischer und sowjetischer Germanist und Skandinavist Linguist und Literaturwissenschaftler Ubersetzer Schriftsteller und DichterGEBURTSDATUM 29 Oktober 1909GEBURTSORT Sankt PetersburgSTERBEDATUM 26 November 1993STERBEORT Sankt Petersburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wladimir Grigorjewitsch Admoni amp oldid 238364181