www.wikidata.de-de.nina.az
Wittorf ist ein Dorf in Niedersachsen mit rund 1200 Einwohnern und ein Teil der Stadt Visselhovede im Landkreis Rotenburg Wumme WittorfStadt VisselhovedeKoordinaten 53 1 N 9 31 O 53 011389 9 516944 Koordinaten 53 0 41 N 9 31 1 OEingemeindung 1 Marz 1974Postleitzahl 27374Vorwahl 04260Wittorf Niedersachsen Lage von Wittorf in Niedersachsen Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2 1 Vor und Fruhgeschichte 3 Politik 3 1 Ortsrat 3 2 Ortsburgermeister 4 Kultur und Sehenswurdigkeiten 5 Wirtschaft und Infrastruktur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenZu Wittorf gehoren die Ortsteile Wittorf Bretel ein Teil der Siedlung Bretel gehort zu Bothel Grapenmuhlen und der sudostliche Teil von Dusternheide der andere Teil gehort zu Kirchwalsede Geschichte BearbeitenVor und Fruhgeschichte Bearbeiten 1989 wurde das Fragment einer Lanze aus der alteren Bronzezeit entdeckt etwa 2000 v Chr 1990 Uberreste zweier Urnengraber 1991 begannen Ausgrabungen die bis 2006 eine Flache von mehr als 5 ha erfassten Nur noch partiell liess sich ein Graberfeld das in der jungeren Bronzezeit angelegt worden war mit mehr als 200 Urnen untersuchen es fanden sich aber auch Leichenbrandlager Uber eine der Urnen in Glockengrabern diese Grabform war an der mittleren Elbe und der Weichsel aber auch im Bereich der sachsischen Lausitzer Kultur verbreitet mit Deckschale war Dreiviertel eines grossen Vorratsgefasses gestulpt Daneben wurde ein jungbronzezeitliches Rasiermesser mit rechteckigem durchlochtem Griff und sagezahnartigem Klingenrucken entdeckt sowie eine Pinzette Daneben sind vor allem charakteristische Funde der Hallstattzeit belegt wie etwa Eisennadeln Gurtelhaken und Segelohrringe aber auch eine Mehrplattenfibel eine Tinsdaler Fibel der Variante 1 a die fur die altere vorromische Eisenzeit den Beginn der Stufe Jastorf b typisch ist Ihre Entstehung wird allgemein auf Hallstattformen zuruckgefuhrt 1 Im Jahr 2002 wurde eine bis dahin unbekannte Befestigungsanlage entdeckt von der durch Sandabbau allerdings bereits 60 zerstort waren Radiokohlenstoffdatierungen erwiesen eine Entstehung im 5 Jahrhundert v Chr Das Bauwerk bestand aus einem Innenwall von 130 m Durchmesser Dem Hauptwall vorgelagert befand sich in 25 bis 30 m Entfernung ein Graben der eine Breite von etwa 5 m und uber 2 m Tiefe aufwies Die Lage der Gebaude ausserhalb des Innenwalls dann die raumliche Nahe zum Urnenfriedhof der partiell gleichzeitig bestand und von dessen Kenntnis ausgegangen werden muss lasst eine Funktion im Bereich von Kult Religion und Totenbrauchtum vermuten Da eisenzeitliche Befestigungen nordlich der Mittelgebirgszone extrem selten sind neben Wittorf ist nur Walle im Landkreis Gifhorn bekannt kommt dem Fund grosse Bedeutung zu 2 Im Bereich von Wittorf bestand bereits vom 8 bis ins fruhe 9 Jahrhundert ein Dorf Es erstreckte sich auf einer Flache von 2 ha Bei archaologischen Untersuchungen konnte 2006 ein Dutzend Langhauser des Dorfes belegt werden dazu 20 Pfostenbauten und uber 30 Grubenhauser 3 m 5 m 3 m 4 m die als Webhutten identifiziert wurden In einem der Grubenhauser fand sich ein Braunbarschadel ein Hinweis auf die im Fruhmittelalter sehr seltene Barenjagd Die Siedlung entstand moglicherweise im Zuge der Sachsenkriege 3 Am 1 Marz 1974 wurde Wittorf in die Stadt Visselhovede eingegliedert 4 Politik BearbeitenOrtsrat Bearbeiten Der Ortsrat der Wittorf vertritt setzt sich aus funf Mitgliedern zusammen Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl fur jeweils funf Jahre gewahlt Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung 5 Wahlergemeinschaft Wittorf WGW 5 SitzeOrtsburgermeister Bearbeiten Ortsburgermeister ist Heinz Hermann Gerken 6 Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie 1987 renovierte evangelisch lutherische St Nikolaus Kapelle im Fachwerkstil wurde im Jahr 1605 von Bischof Phillip Sigismund zu Verden gegrundet Sie ist eine touristische Attraktion des Ortes Alle Amtshandlungen wie Taufen Konfirmationen Trauungen und Trauerfeiern finden hier statt Im Mai 2012 wurde die Kirche aufwandig vom Befall durch den Gemeinen Nagekafer befreit Dazu wurde die Kirche komplett verhullt um anschliessend Sulfuryldiflourid einzuleiten 7 Kriegerdenkmal Die Grapenmuhle an der B 440 wurde vermutlich im Jahr 1781 errichtet Im Schulhaus von 1896 befindet sich heute die Grundschule von Wittorf Sie ersetzte die Vorgangerbauten von 1850 sowie zuvor von 1776 Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenWittorf liegt an der Bundesstrasse 440 von Rotenburg Wumme uber Visselhovede nach Dorfmark bei Bad Fallingbostel Bis 1958 besassen Wittorf und Bretel Personenbahnhofe bzw Haltepunkte an der Bahnstrecke Rotenburg Wumme Visselhovede Die Gleise nach Brockel wurden 1963 die Gleise nach Visselhovede Anfang der 1980er Jahre abmontiert Weblinks BearbeitenOrtschaft WittorfEinzelnachweise Bearbeiten Stefan Hesse Kerstin P Hofmann Der mehrperiodige Fundplatz Wittorf StadtVisselhovede Vorbericht in Stefan Hesse Hrsg Archaologie im Herzen des Elbe Weser Dreiecks Kommissionsverlag Isensee Verlag Oldenburg 2006 S 91 108 hier S 91 98 Stefan Hesse Kerstin P Hofmann Der mehrperiodige Fundplatz Wittorf StadtVisselhovede Vorbericht in Stefan Hesse Hrsg Archaologie im Herzen des Elbe Weser Dreiecks Kommissionsverlag Isensee Verlag Oldenburg 2006 S 91 108 hier S 98 102 Stefan Hesse Kerstin P Hofmann Der mehrperiodige Fundplatz Wittorf StadtVisselhovede Vorbericht in Stefan Hesse Hrsg Archaologie im Herzen des Elbe Weser Dreiecks Kommissionsverlag Isensee Verlag Oldenburg 2006 S 91 108 hier S 102 104 Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer GmbH Stuttgart und Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 245 Ergebnis Ortsratswahl 2021 Abgerufen am 13 Juli 2022 OrtsburgermeisterInnen und vorsteherInnen in Visselhovede Memento des Originals vom 6 Mai 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www visselhoevede de welt de Giftgas soll Schadlinge in verhullter Kirche toten 14 Mai 2012Stadtteile von Visselhovede Bleckwedel Buchholz Dreessel Drogenbostel Hiddingen Jeddingen Kettenburg Ludingen Nindorf Ottingen Rosebruch Schwitschen Visselhovede Wehnsen Wittorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wittorf Visselhovede amp oldid 233616056