www.wikidata.de-de.nina.az
Wilson Greatbatch 6 September 1919 in Buffalo New York 27 September 2011 war ein US amerikanischer Erfinder der rund 325 Erfindungen zum Patent anmeldete darunter einen implantierbaren Herzschrittmacher und eine korrosionsfreie Lithiumbatterie Durch diese Erfindungen wurde die Implantation von Herzschrittmachern unter Lokalanasthesie zu einer Routineoperation Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Veroffentlichungen 4 Quelle 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDer Sohn eines aus England stammenden Bauunternehmers diente wahrend des Zweiten Weltkrieges in der US Navy in der er elektronische Bauteile auf einem Zerstorer reparierte sowie als Seefunker auf Begleitzugen nach Island Spater unterrichtete er an einer Radarschule sowie zuletzt als Heckschutze bei Bombereinsatzen Nach dem Krieg arbeitete er ein Jahr lang als Telefonmonteur ehe er ein Studium im Fach Elektroingenieurwesen an der Cornell University begann Zur Finanzierung dieses Studiums arbeitete der dreifache Familienvater beim Rundfunksender sowie als Elektromonteur am Radioteleskop der Universitat Nachdem er einen Master of Science im Elektroingenieurwesen M Sc Electronical Engineering erworben hatte wurde er Manager der Elektronikabteilung der Taber Instrument Corporation in Buffalo grundete aber sein eigenes Geschaft als das Unternehmen kein Interesse an seinem Schrittmacher hatte Obwohl Greatbatch oftmals der Erfinder des Herzschrittmachers genannt wird erfand er nicht den ersten Herzschrittmacher und auch nicht den ersten implantierbaren Schrittmacher Wissenschaftler beschaftigten sich vielmehr bereits seit dem 18 Jahrhundert mit der Idee das Herz durch Elektrizitat wieder anspringen zu lassen Die ersten ernsthaften Versuche stammten allerdings erst aus den 1920er Jahren Die ersten Schrittmacher hatten die Grosse eines kleinen Kuhlschranks und lieferten nach dem Anschluss an eine Steckdose elektrische Schocks mittels einer isolierten Nadel und damit Wechselstrom zum Wiederstart des Herzens Es dauerte bis 1958 bis der erste von Ake Senning und Rune Elmqvist hergestellte Schrittmacher in einen menschlichen Korper implantiert wurde und zwar bei einer Operation in Schweden im Karolinska Institut in Solna Dieser stellte allerdings nach drei Stunden seinen Dienst ein wahrend ein zweiter Schrittmacher zwei Tage arbeitete Obwohl weitere Verbesserungen folgten arbeiteten spater implantierte Schrittmacher nur wenige Monate Greatbatch begann 1956 mit der Arbeit an Herzschrittmachern als er als Elektroingenieur vom Institut zur Erforschung chronischer Krankheiten in Buffalo beauftragt wurde einen Oszillator zur Messung und Aufzeichnung von Herzschlagen zu bauen Wahrend des Baus testete er einen Widerstand zur Vervollstandigung der elektronischen Schaltung Der von ihm gewahlte Widerstand hatte jedoch die falsche Grosse und anstatt zu oszillieren produzierte dieser ein ungleichmassiges Signal mit einem raschen Puls dem ein Intervall folgte in dem der Transistor abgeschnitten war und fast keinen Strom zog Als er merkte dass dies ein Herz antreiben konnte kundigte er seine Tatigkeit und grundete mit seinen Ersparnissen eine Werkstatt in einer Scheune Im Jahr 1958 suchte William W Chardack ein Chirurg am Buffalo Veterans Administration Hospital bei ihm Rat wegen eines Problems mit einem anderen medizinischen Gerat Dabei fragte ihn Greatbatch ob Chardack Interesse an einem Herzschrittmacher in der Grosse einer Streichholzschachtel hatte worauf Chardack antwortete Wenn sie dies erfinden konnten wurden sie jahrlich 10 000 Leben retten Wenige Wochen spater implantierte Chardack einen von Greatbatchs Schrittmachern erfolgreich in einen Hund ehe am 6 Juni 1960 einer dieser Herzschrittmacher in einen 77 jahrigen Mann mit einem unregelmassigen Herzschlag eingepflanzt wurde Der Chardack Greatbatch Pacemaker genannte Herzschrittmacher mit Quecksilberbatterien 1 als Energiequelle unterschied sich von anderen konkurrierenden Prototypen nicht dadurch dass er der erste oder der besser gestaltete war von den ersten 16 eingepflanzten Chardack Greatbatch Pacemaker hatten 10 Kabelbruche funf verfruhte Batteriefehler und einer einen Fehler einer elektrischen Komponente sondern dadurch dass er auf den US amerikanischen Markt besser als auslandische Produkte gelangte Dieser Schrittmacher wurde 1961 von dem in Minneapolis ansassigen Unternehmen Medtronic lizenziert wodurch dieses zum weltweit fuhrenden Hersteller von Herzschrittmachern und implantierbarer Kardioverter Defibrillatoren wurde Auch wenn Greatbatch nicht der Erfinder des Herzschrittmachers war lieferte er doch massgebliche und wichtige Beitrage in der Schrittmachertechnologie wie zum Beispiel bei der Gestaltung leistungsfahigerer neuer Lithiumbatterien Seit den 1970er Jahren entwickelte die nach ihm benannte Greatbatch Company Leistungskomponenten fur die gesamte Medizingerateindustrie Die von ihm entwickelten Lithiumbatterien revolutionierten die Schrittmachertechnologie durch eine sichere zuverlassige und langlebige Stromversorgung die die regelmassigen Eingriffe zum Wechsel der Batterien entfallen liessen Dies fuhrte dazu dass jahrlich rund 1 Million Menschen weltweit einen Herzschrittmacher eingepflanzt bekommen Obwohl Greatbatchs Erfindungen ihm Wohlstand einbrachten horte er nicht mit dem Erfinden auf Er meldete rund 325 zum Patent beim US Patent and Trademark Office an Zu seinen Erfindungen gehoren Gerate in der AIDS Forschung sowie ein solarbetriebenes Kanu das er bei einem Ausflug zu seinem 72 Geburtstag auf den Finger Lakes nutzte In spateren Jahren befasste er sich mit der Entwicklung alternativer Treibstoffe nutzte dabei Materialien wie Sojabohnen und Pappeln und fuhrte auch Experimente mit Heliumfusionen durch Fur seine Erfindungen wurde er als Mitglied in die National Inventors Hall of Fame aufgenommen Literatur BearbeitenWilliam M Chardack Heart block treated with an implantable pacemaker In Prog Cardiov Dis Band 6 1964 S 319 ff Veroffentlichungen BearbeitenThe Making of the Pacemaker Celebrating a Lifesaving Invention 2000 ISBN 978 1 57392 806 9Quelle BearbeitenMedicine Obituaries Wilson Greatbatch In The Telegraph 28 September 2011 telegraph co uk Einzelnachweise Bearbeiten Vgl etwa Friedrich Wilhelm Hehrlein Herz und grosse Gefasse In Franz Xaver Sailer Friedrich Wilhelm Gierhake Hrsg Chirurgie historisch gesehen Anfang Entwicklung Differenzierung Dustri Verlag Deisenhofen bei Munchen 1973 ISBN 3 87185 021 7 S 164 185 hier S 179 f Normdaten Person LCCN n86864795 VIAF 19908885 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 12 Dezember 2018 PersonendatenNAME Greatbatch WilsonKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Ingenieur und Erfinder Entwickler des implantierbaren HerzschrittmachersGEBURTSDATUM 6 September 1919GEBURTSORT Buffalo New YorkSTERBEDATUM 27 September 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilson Greatbatch amp oldid 227689827