www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelmsaue bis 1974 eigenstandiges Dorf ist heute eine Ortslage in der Gemeinde Letschin im Landkreis Markisch Oderland in Brandenburg WilhelmsaueGemeinde LetschinKoordinaten 52 40 N 14 21 O 52 662777777778 14 3475 Koordinaten 52 39 46 N 14 20 51 OEingemeindung 1 Februar 1974Postleitzahl 15324Vorwahl 033475Wilhelmsaue Brandenburg Lage von Wilhelmsaue in Brandenburg Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Einwohnerentwicklung 2 Kultur und Sehenswurdigkeiten 2 1 Ausstellungen amp Museen 2 2 Veranstaltungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Ort wurde noch vor der Trockenlegung des Oderbruches als ein Vorwerk des koniglichen Amtes Wollup Staatsdomane gegrundet Von 1722 bis 1726 wurde Vorwerk erbaut 1 Seit 1836 war der Ort eine Gemeinde im Landkreis Lebus wobei er davor Teil des Kreises Kustrin war Ab 1945 war die Gemeinde im neu gebildeten Kreis Seelow Am 1 Februar 1974 verlor Wilhelmsaue seinen Status als Gemeinde und wurde zu einem Teil von Letschin 2 ohne einen eigenen Status als Ortsteil zu erhalten Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr 1875 1890 1910 1925 1933 1946Einwohnerzahl 3 433 359 331 323 328 390Kultur und Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Dorfkirche in WilhelmsaueIn der Liste der Baudenkmale in Letschin finden sich die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Baudenkmale des Ortes nbsp Bockwindmuhle in Wilhelmsaue 2005Ausstellungen amp Museen Bearbeiten die Bockwindmuhle Wilhelmsaue letzte funktionstuchtige Windmuhle im Oderbruch die Fachwerkkirche Wilhelmsaue 1830 erbaut und erstmals 1956 1957 renoviert 4 Veranstaltungen Bearbeiten alljahrliches Muhlenfest 5 der BockwindmuhleLiteratur BearbeitenBockwindmuhle Wilhelmsaue Instandsetzungsdokumentation Instandsetzungszeitraum September 2001 bis Marz 2003 Teil 1010 Fraunhofer IRB Verlag 2007 ISBN 978 3 8167 7273 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wilhelmsaue Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bockwindmuhle Wilhelmsaue Die letzte Windmuhle im Oderbruch Memento vom 18 April 2009 im Internet Archive Kultur in Markisch Oderland Wilhelmsaue Ein Dorfchen im OderbruchEinzelnachweise Bearbeiten Unser Dorf Historisches wilhelmsaue de Gemeinden 1994 und ihre Veranderungen seit 01 01 1948 in den neuen Landern Verlag Metzler Poeschel Stuttgart 1995 ISBN 3 8246 0321 7 Herausgeber Statistisches Bundesamt Wilhelmsaue Das Genealogische Orts Verzeichnis Die Kirche wilhelmsaue de Historische Technik faszinierte Jung und Alt In Markische Oderzeitung 14 Mai 2008 Orts und Gemeindeteile der Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof Zelliner Loose Gross Neuendorf Kiehnwerder Kienitz Letschin Neubarnim Ortwig Sietzing Sophienthal SteintochGemeindeteile Forstacker Kienitz Nord Klein Neuendorf Neu Rosenthal Ortwig Graben Posedin Rehfeld Solikante Sydowswiese Vossberg Wilhelmsaue WollupWeitere Wohnplatze Ausbau Basta Bieruthof Busch Drei Kronen Fuchsberge Fuchsberge Ausbau Gieshof Graben Gross Neuendorfer Loose Kienitzer Loose Kruschke Letschiner Loose Louisenhof Neubarnimer Ausbau Ortwiger Loose Prenkeberg Spadille Vorwerk Mehrin Wilhelmsauer Loose Zelliner Loose Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelmsaue Letschin amp oldid 233029307