www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm de Lacu 1450 war von 1422 bis zu seinem Tod Abt des Klosters Auhausen Epitaph fur Wilhelm de Lacu in der ehemaligen Benediktinerklosterkirche St Maria in AuhausenLeben BearbeitenUber das Leben des Wilhelm de Lacu ist wenig bekannt In der heutigen evangelischen Pfarrkirche der ehemaligen Benediktinerklosterkirche St Maria in Auhausen befindet sich ein Epitaph fur ihn Als Relief wird der Verstorbene in Amtstracht mit Krummstab und Schrifttafel in den Handen stehend in einer Kielbogennische dargestellt Daruber sind zwei schwebende Engel die Posaune blasen zu sehen Seitlich befinden sich die Familienwappen Literatur BearbeitenGeorg Lill Herausgeber Karl Grober und Adam Horn Bearbeiter Die Kunstdenkmaler von Bayern Bezirksamt Nordlingen In Die Kunstdenkmaler von Bayern Die Kunstdenkmaler von Schwaben Bd I Bezirksamt Nordlingen R Oldenbourg Verlag Munchen 1938 Nachdruck R Oldenbourg Verlag Munchen und Wien 1982 ISBN 3 486 50514 9 S 68 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wilhelm de Lacu Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien PersonendatenNAME Lacu Wilhelm deKURZBESCHREIBUNG Abt des Klosters AuhausenGEBURTSDATUM 14 Jahrhundert oder 15 JahrhundertSTERBEDATUM 1450 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm de Lacu amp oldid 229451124