www.wikidata.de-de.nina.az
Wienand Ungermann 27 August 1895 in Alsdorf 24 Juni 1969 in Ubach Palenberg war der erste Landrat des Landkreises Aachen nach dem Zweiten Weltkrieg 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Politische Amter 2 Literatur 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWienand Ungermann besuchte die Bergschule Aachen die er mit der Oberrsteigerreife verliess Nach dem Ersten Weltkrieg war er zunachst von 1919 bis 1922 auf der Steinkohle Zeche Anna 2 als 1 Vermessungssteiger beschaftigt Von dort wechselte er in gleicher Stellung bis 1926 auf die Zeche Sophia Jacoba in Huckelhoven Von 1926 bis zur Machtubernahme durch die Nationalsozialisten im Jahr 1933 betatigte Ungermann sich dann als Landesgeschaftsfuhrer des Landesverbandes deutscher Kriegsbeschadigter und Kriegshinterbliebener Rheinland Bevor er bis 1942 als 1 Vermessungssteiger zuruckkehrte zum Bergbau als Angehoriger der Eschweiler Reserve Nach einem Unfall wurde er zum 31 Marz 1944 pensioniert 1 Politische Amter Bearbeiten Nach Kriegsende war der Landkreis Aachen Teil der Britischen Besatzungszone geworden Nach der Ablosung des noch durch die Amerikanischen Militarbehorden ernannten Landrats Hermann Strater berief die britische Militarregierung den seitens der Regierung Aachen vorgeschlagenen Wienand Ungermann am 5 September 1945 zum letzten hauptamtlichen Landrat des Landkreises Aachen Am 10 Oktober 1945 wies die Militarregierung Ungermann an die Bildung einer Kreisvertretung vorzubereiten Ziel war die Dezentralisierung des politischen Aufbaus auf demokratischer Basis Im Zuge dessen wurde der Militarregierung am 3 November 1945 eine Liste mit Vorschlagskandidaten fur den neu zu errichtenden Kreistag vorgelegt aus der diese das 57 Mitglieder umfassende Gremium bildete Mit dessen Beschlussfahigkeit endete Ungermanns Aufgabe Zum 1 Marz 1946 wurde der noch von der Militarregierung bestellte Johann Ernst neuer Landrat Der unter Ungermann gebildete Kreistag bestatigte Ernst am 20 Marz 1946 2 FamilieWienand Ungermann war verheiratet und hatte drei Kinder 1 Literatur BearbeitenLandkreis Aachen Hrsg 150 Jahre Landkreis Aachen Aachen 1966 S 58f Landkreistag Nordrhein Westfalen Hrsg Dokumentation uber die Landrate und Oberkreisdirektoren in Nordrhein Westfalen 1845 1991 Knipping Dusseldorf 1992 S 246 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Landkreistag Nordrhein Westfalen Hrsg Dokumentation uber die Landrate und Oberkreisdirektoren in Nordrhein Westfalen 1845 1991 Landkreis Aachen Hrsg 150 Jahre Landkreis AachenLandrate des Landkreises Aachen Karl Rudolf von Strauch 1816 1836 Franz Carl Hasslacher 1836 1853 Georg Hasenclever 1853 1882 Franz Coels von der Brugghen 1883 1899 Karl von Pastor 1899 1919 Jurgen von Funck 1919 1920 Hermann Putz 1920 1928 Wilhelm Leopold Janssen 1928 Erwin Classen 1928 1944 Hans Westhoff 1944 Walther Kuhla 1944 Hermann Heerdt 1944 Hermann Strater 1944 1945 Wienand Ungermann 1945 1946 Johann Ernst 1946 1949 Wilhelm Kohlen 1949 1952 Peter von Agris 1952 1953 Leonhard Lennartz 1953 1954 Johann Ernst 1954 1956 Leonhard Lennartz 1956 1961 Franz Delheid 1961 1964 Leonhard Lennartz 1964 1969 Edmund Tersluisen 1969 1971 PersonendatenNAME Ungermann WienandKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker LandratGEBURTSDATUM 27 August 1895GEBURTSORT AlsdorfSTERBEDATUM 24 Juni 1969STERBEORT Ubach Palenberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wienand Ungermann amp oldid 188911247