www.wikidata.de-de.nina.az
Weberbauerocereus torataensis ist eine Pflanzenart aus der Gattung Weberbauerocereus in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton torataensis verweist auf das Vorkommen der Art beim peruanischen Ort Torata 1 Weberbauerocereus torataensisSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung WeberbauerocereusArt Weberbauerocereus torataensisWissenschaftlicher NameWeberbauerocereus torataensisF Ritter Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Systematik 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenWeberbauerocereus torataensis wachst strauchig mit ausgebreiteten bis aufsteigenden graugrunen Trieben mit einem Durchmessern von 5 bis 8 Zentimetern und erreicht dabei Wuchshohen von 2 bis 3 Metern Die 11 bis 15 stumpfen sehr dicken Rippen sind 8 Millimeter hoch Die darauf befindlichen schwach orangebraun gefarbten Areolen sind kreisrund bis leicht verlangert Die aus ihnen entspringenden rotlich braunen Dornen lassen sich nur schwer in Mittel und Randdornen unterteilen Die vier bis acht Mitteldornen sind 0 7 bis 5 Zentimeter die 10 bis 14 nadeligen Randdornen 0 4 bis 1 Zentimeter lang Die zygomorphen Bluten sind 9 bis 10 Zentimeter lang Ihre rotlich braune Blutenrohre ist mit kleinen grunen Schuppen und rotlicher Wolle besetzt Die Blutenhullblatter sind purpurrosafarben oder grunlich rosafarben Die tonnchenformigen Fruchte sind bei ihrer Reife orange Verbreitung und Systematik BearbeitenWeberbauerocereus torataensis ist in der peruanischen Region Moquegua in der Nahe von Torata in Hohenlagen von 1500 bis 2000 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung erfolgte 1981 durch Friedrich Ritter 2 Ein nomenklatorisches Synonym ist Haageocereus torataensis F Ritter P V Heath 1995 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 640 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 221 Friedrich Ritter Kakteen in Sudamerika Ergebnisse meiner 20 jahrigen Feldforschung Band 4 1981 S 1357 online Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weberbauerocereus torataensis amp oldid 236134370