www.wikidata.de-de.nina.az
Der Waldweber Ploceus bicolor zahlt innerhalb der Familie der Webervogel Ploceidae zur Gattung der Ammerweber Ploceus 1 WaldweberWaldweber Ploceus bicolor Mannchen in SudafrikaSystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Webervogel Ploceidae Unterfamilie PloceinaeGattung Ammerweber Ploceus Art WaldweberWissenschaftlicher NamePloceus bicolorVieillot 1819Der lateinische Artzusatz kommt von lateinisch bicolor zweifarbig 2 Der Vogel kommt in Subsahara Afrika vor in Angola Bioko Burundi Demokratische Republik Kongo Gabun Kamerun Kenia Malawi Mosambik Nigeria Ruanda Sambia Sansibar Simbabwe Somalia Sudafrika Sudsudan Tansania und Uganda Das Verbreitungsgebiet umfasst baumbestandene Lebensraume bis 2400 m Hohe 3 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Geografische Variation 3 Stimme 4 Lebensweise 5 Gefahrdungssituation 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie Art ist 14 bis 15 cm gross und wiegt zwischen 28 und 47 g Das Mannchen hat auf Stirn Scheitel und Nacken bis zum Rucken dunkles Purpurbraun der Rumpf einschliesslich Schwanz ist dunkelbraun mit gelben Spitzen einiger Schwingen Charakterisiert ist der Waldweber durch den dunklen Kopf mit roter bis rotbrauner Iris und weissem Schnabel Die Unterseite ist leuchtend gelb Jungvogel sind blasser gefarbt 3 4 Geografische Variation BearbeitenEs werden folgende Unterarten anerkannt 3 5 P b tephronotus Reichenow 1892 Sudosten Nigerias Obudu Plateau Kamerun Bioko Gabun und Westkongo P b amaurocephalus Cabanis 1880 Angola und Suden der Demokratischen Republik Kongo P b mentalis Hartlaub 1891 Suden des Sudsudans Nordosten der Demokratischen Republik Kongo Uganda und Westkenia P b kigomaensis C H B Grant amp Mackworth Praed 1956 Westruanda Burundi Demokratischen Republik Kongo Sambia und ausserster Sudwesten Tanzanias P b kersteni Hartlaub amp Finsch 1870 Sudsomalia Kuste Kenias Ostansani und Sanzibar P b stictifrons G A Fischer amp Reichenow 1885 Kuste Tansanias Suden Malawis Osten Simbabwe und Mosambik bis Sudafrika KwaZulu Natal P b bicolor Vieillot 1819 Nominatform Sudmosambik bis Sudafrika Ostkap Stimme BearbeitenDer Gesang beider Geschlechter ist aus mehreren musikalischen Tonen zusammengesetzt auch glockenartiges wi wi wi chuk wi chuk 3 4 Lebensweise BearbeitenDie Nahrung besteht hauptsachlich aus Gliederfussern Die Brutzeit liegt zwischen November und Dez in Bioko zwischen Dezember und Januar in Kamerun und der Demokratischen Republik Kongo zwischen August und September in Somalia zwischen April und August in Kenia zwischen September und Dezember in Sambia und Mosambik zwischen Oktober und Marz in Malawi und Sudafrika Waldweber sind monogam mit Paarbindung uber mehrere Jahre bruten einzeln 3 4 Gefahrdungssituation BearbeitenDer Bestand gilt als nicht gefahrdet Least Concern 6 Literatur BearbeitenL P Vieillot Le Tisserin Bicolor In Nouveau dictionnaire d histoire naturelle appliquee aux arts a l agriculture a l economie rurale et domestique a la medecine etc 1819 Bd 34 S 127 Biodiversity LibraryWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Waldweber Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Videos Fotos und Tonaufnahmen zu Ploceus bicolor in der Internet Bird Collection Weaver WatchEinzelnachweise Bearbeiten Waldweber in Avibase Die Weltvogel Datenbank J A Jobling A Dictionary of Scientific Bird Names Oxford University Press 1991 ISBN 0 19 854634 3 a b c d e Handbook of the Birds of the World a b c T Stevenson J Fanshawe Birds of East Africa Kenya Tanzania Uganda Rwanda and Burundi Princeton University Press 2002 ISBN 978 0 691 12665 4 Old World sparrows snowfinches weavers Redlist Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Waldweber amp oldid 230718150