www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu WASP 12b Exoplanet WASP 12bKunstlerische Darstellung von WASP 12b mit seinem Stern Er wird von ihm aufgesogenSternbild FuhrmannPositionAquinoktium J2000 0Rektaszension 06h 30m 32 794s 1 Deklination 29 40 20 29 1 OrbitdatenZentralstern WASP 12Grosse Halbachse 0 02293 0 00078 AE 2 Exzentrizitat 0 0 01 2 Umlaufdauer 1 09142 0 0000011 2 Weitere DatenRadius 1 736 0 092 2 Masse 1 404 0 099 2 Entfernung 390 pc 1 Methode Transitmethode 2 Bahnneigung 86 3 deg 2 GeschichteDatum der Entdeckung 2008WASP 12b ist ein Exoplanet der den Stern WASP 12 in 1 1 Tagen umrundet Aufgrund seiner extrem kurzen Umlaufzeit eignet er sich fur Untersuchungen mit Weltraumteleskopen Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Weitere Untersuchungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseEigenschaften BearbeitenDer Planet hat 1 4 Jupitermassen und wird zu den Hot Jupiters gezahlt Er wurde 2008 im Rahmen des SuperWASP durch die Transitmethode entdeckt Weitere Untersuchungen BearbeitenBei Beobachtungen mit landgestutzten Teleskopen fiel eine hohe Konzentration von Kohlenstoff auf die das Spitzer Weltraumteleskop bestatigte Der Planet konnte sogar im Kern aus Graphit oder Diamant bestehen 3 Auf seiner Oberflache herrschen aufgrund der starken Gezeitenkrafte etwa 2500 K 4 In seiner Atmosphare wurde Wasserdampf nachgewiesen 5 nbsp Spektrum von WASP 12bHubble beobachtete 2010 dass WASP 12b von seinem Stern verzehrt wird und in zehn Millionen Jahren verschlungen sein wird 6 Im Jahre 2017 entdeckten Forscher bei weiteren Untersuchungen mit Hubble dass der Planet zu den dunkelsten bekannten Objekten gehort er ist dunkler als Asphalt 7 nbsp Kunstlerische Darstellung der Dunkelheit des PlanetenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons WASP 12 b Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Nasa Exoplanet Archiv Eintrag in Exoplanet euEinzelnachweise Bearbeiten a b Simbad a b c d e f g Exoplanet eu NASA NASA s Spitzer Reveals First Carbon Rich Planet 12 August 2010 abgerufen am 30 Juni 2018 englisch NASA WASP 12b An egg shaped planet 16 Juli 2016 abgerufen am 30 Juni 2018 englisch NASA Hubble Traces Subtle Signals of Water on Hazy Worlds 3 Dezember 2013 abgerufen am 30 Juni 2018 englisch BBC BBC news Hubble spots a planet eating star 24 Mai 2010 abgerufen am 30 Juni 2018 englisch Spektrum der Wissenschaft Noch ein dunkler Exoplanet Der Exoplanet WASP 12b ist schwarzer als Forscher erwartet haben 15 September 2017 abgerufen am 30 Juni 2018 deutsch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title WASP 12b amp oldid 214116674