www.wikidata.de-de.nina.az
Wladimir Gennadjewitsch Sprindschuk russisch Vladimir Gennadevich Sprindzhuk englische Transkription Vladimir Gennadievich Sprindzuk 22 Juli 1936 in Minsk 26 Juli 1987 war ein sowjetischer Zahlentheoretiker Sprindschuk links mit Andrei Schidlowski 1974 Sprindschuk studierte ab 1954 an der Belarussischen Staatsuniversitat und ab 1959 an der Universitat Vilnius bei Jonas Kubilius 1963 wurde er promoviert Metrische Satze uber Diophantische Approximationen durch algebraische Zahlen von beschranktem Grad und 1965 an der Staatlichen Universitat Leningrad habilitiert russischer Doktorgrad mit der Arbeit Das Mahler Problem in der metrischen Theorie der Zahlen 1969 wurde er Professor und Leiter der Abteilung Zahlentheorie am Mathematischen Institut der Belarussischen Akademie der Wissenschaften in Minsk und hielt Vorlesungen an der Belarussischen Staatsuniversitat in Minsk Er war unter anderem Gastprofessor an der Universitat von Paris an der Polnischen und Slowakischen Akademie der Wissenschaften Sprindschuk befasste sich mit Diophantischen Approximationen Diophantischen Gleichungen das heisst Losungen von Polynomen uber den ganzen Zahlen und transzendenten Zahlen Schon als Student veroffentlichte er seine erste Arbeit in der er ein Problem von Chintschin loste mit dem er daruber auch korrespondierte Ein weiterer entscheidender fruher Einfluss war der Leningrader Zahlentheoretiker Juri Wladimirowitsch Linnik bei dem er sich habilitierte Sprindschuks Arbeiten aus der Mitte der 1960er Jahre begrundeten mit den gleichzeitigen Arbeiten von Wolfgang Schmidt die metrische Theorie Diophantischer Approximationen 1965 bewies er eine Vermutung von Mahler dass fast alle reellen Zahlen S Zahlen nach der Definition von Mahler vom Typ 1 sind Dass fast alle reellen Zahlen S Zahlen sind hatte Mahler schon zuvor bewiesen was von Sprindschuk wesentlich verscharft wurde Er war seit 1969 korrespondierendes Mitglied und seit 1986 Mitglied der Belarussischen Akademie der Wissenschaften Seit 1970 war er Mitherausgeber der Acta Arithmetica 1970 war er Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress in Nizza New applications of analytic and p adic methods in diophantine approximations Schriften BearbeitenMahler s Problem in metric number theory American Mathematical Society 1969 zuerst russisch Minsk 1967 Metric theory of Diophantine approximations Winston and Sons Washington D C 1979 zuerst russisch bei Nauka Moskau 1977 Classical Diophantine Equations Springer Lecture Notes in Mathematics Band 1559 1993 russisch Moskau 1982 Weblinks BearbeitenNachruf bei Numbertheory org englisch Nachruf bei der Belarussischen Akademie der Wissenschaften russisch Memento vom 26 November 2002 im Internet Archive Publikationsliste Normdaten Person GND 113603673 lobid OGND AKS LCCN n84065374 VIAF 72075836 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Sprindschuk Wladimir Gennadjewitsch ALTERNATIVNAMEN Sprindzuk Vladimir Gennadievich englische Transkription Sprindzhuk Vladimir Gennadevich russisch KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Mathematiker GEBURTSDATUM 22 Juli 1936 GEBURTSORT Minsk STERBEDATUM 26 Juli 1987 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wladimir Gennadjewitsch Sprindschuk amp oldid 225190336