www.wikidata.de-de.nina.az
Vorlage Infobox Autobahnkreuz Wartung CH A Die Verzweigung Zurich West ist eine Autobahnverzweigung sudwestlich von Zurich Sie verbindet die Autobahnen A3 und A4 Das 2009 eroffnete Autobahndreieck liegt in der Filderen Ebene auf den Gemeindegebieten von Birmensdorf und Wettswil am Albis im Kanton Zurich und ist Teil der Westumfahrung Verzweigung Zurich West KarteUbersichtskarte Verzweigung Zurich WestLageLand SchweizKanton Kanton ZurichKoordinaten 677048 243956 47 341964 8 458186 530 Koordinaten 47 20 31 N 8 27 29 O CH1903 677048 243956Hohe 530 m u M BasisdatenBauart Dreieck mit zwei EtagenBaujahr 2009Lunnerentalbrucke und Aeschertunnel bei Birmensdorf Luftbild 2020 Westportal des Uetlibergtunnels im Wannenboden 2006 wahrend des Baus am Verkehrsdreieck Zurich West Inhaltsverzeichnis 1 Topologie 2 Bau 3 Zeitversetzte Inbetriebnahme 4 Zahlen und FaktenTopologie Bearbeiten nbsp Karte A3 A4 West A3 Ost A4 Sud 2022Im Bereich des Autobahndreiecks befindet sich der Vollanschluss Wettswil am Albis Anschlussnummer 31a entlang der A3 Auffallig am Gesamtbauwerk ist der Umstand dass aufgrund von Vorgaben des Natur und Landschaftsschutzes die Verzweigung in der Filderen Ebene stark eingeschnitten wurde und in allen drei Richtungen jeweils unmittelbar in einem Tunnel mundet im Nordosten A3 im Uetlibergtunnel Richtung Chur und Zurich im Nordwesten A3 A4 im Aeschertunnel Richtung Basel Limmattalerkreuz und Nordring im Sudwesten A4 nach dem integrierten Anschluss Wettswil im Islisbergtunnel Richtung Luzern Zug und Gotthard Jenseits des Uetlibergs befindet sich als sudostliches Ende der Westumfahrung das Verkehrsdreieck Zurich Sud in Zurich Wollishofen beim Autobahnanschluss Brunau Relationen von nach Anzahl Spuren VerbindungsrampeNordosten nbsp Suden nbsp nbsp 2 DirektNordosten nbsp Westen nbsp nbsp nbsp 2 DirektNordosten nbsp nbsp Wettswil Luzernerstrasse Birmensdorf 1 DirektSuden nbsp nbsp Nordosten nbsp 2 Ausfahrt 1 Einfahrt DirektSuden nbsp nbsp Westen nbsp nbsp nbsp 1 DirektSuden nbsp nbsp nbsp Wettswil Moosstrasse Wettswil 1 DirektWesten nbsp nbsp nbsp Nordosten nbsp 2 DirektWesten nbsp nbsp nbsp Suden nbsp nbsp 1 DirektWesten nbsp nbsp nbsp nbsp Wettswil Luzernerstrasse Birmensdorf 1 Direkt nbsp Wettswil Moosstrasse Wettswil Nordosten nbsp 1 Direkt nbsp Wettswil Luzernerstrasse Birmensdorf Suden nbsp nbsp 1 Direkt nbsp Wettswil Luzernerstrasse Birmensdorf Westen nbsp nbsp nbsp 1 HalbdirektBau BearbeitenFur den Bau der Autobahnverzweigung sowie der drei Tunnel wurde eine eigene Bahnverladestation und ein eigenes Betonwerk gebaut Die Fahrbahnen kommen aus Larmschutzgrunden in kunstlich angelegten Einschnitten zu liegen welche durch beidseitige Boschungen bestehend aus Ausbruchmaterial aus den Tunnels entstehen Die Anlage besteht aus drei Ebenen dem Tagbautunnel Chur Luzern verschiedenen ebenerdigen Verbindungen Chur Basel Basel Luzern Luzern Chur sowie den Brucken Basel Chur und Luzern Basel neben weiteren Brucken des untergeordneten Strassennetzes nbsp Jonentobelbrucke Eroffnung 13 November 2009 und gedeckte Jonentalbrucke von 1954Zeitversetzte Inbetriebnahme BearbeitenDer Transitverkehr aus dem Sudosten linkes Zurichseeufer Chur verlief seit den 1970ern auf der sogenannten Westtangente durch die Stadt Zurich Dieser wird seit dem 4 Mai 2009 von der Verzweigung Zurich Sud durch den Uetlibergtunnel und der Verzweigung Zurich West zur Verzweigung Limmattal und weiter nach Basel Bern respektive auf den Nordring Richtung Winterthur St Gallen geleitet Seit Eroffnung der A4 durch das Knonauer Amt am 13 November 2009 fliesst zusatzlicher Verkehr von und nach der Innerschweiz sowie Transitverkehr aus dem Suden uber diesen Verkehrsknoten Zahlen und Fakten BearbeitenBauzeit 1996 2008 Inbetriebnahme 4 Mai 2009 13 November 2009 Kosten 160 Mio CHF Basis 1994 exklusive Tunnel Aushub ca 300 000 m Flache Fahrbahnen ca 70 000 m nbsp Blick Richtung Westen zum Portal des Aeschertunnels Spur Basel Chur und Brucke Luzern Basel 2006 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Verzweigung Zurich West amp oldid 239150875