www.wikidata.de-de.nina.az
Verbascosid auch Acteosid ist eine naturlich vorkommende chemische Verbindung ein sogenanntes Phenylethanoid Glycosid 4 bzw Phenylethyl Glycosid 5 das heisst ein Glycosid dessen Aglycon eine von 2 Phenylethanol abgeleitete Verbindung ist Der Zuckeranteil des Glycosids ist bei Verbascosid ein derivatisiertes Glucose Molekul und das Aglycon ist Hydroxytyrosol StrukturformelAllgemeinesName VerbascosidAndere Namen Acteosid Kusaginin VERBASCOSIDE INCI 1 Summenformel C29H36O15Kurzbeschreibung schwach gelbliches Pulver 2 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 61276 17 3EG Nummer Listennummer 612 110 1ECHA InfoCard 100 112 547PubChem 5281800ChemSpider 4445112DrugBank DB12996Wikidata Q411426EigenschaftenMolare Masse 624 59 g mol 1Aggregatzustand festSchmelzpunkt etwa 140 C Zersetzung 2 Loslichkeit leicht loslich in Wasser und Methanol 2 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 3 keine GHS PiktogrammeH und P Satze H keine H SatzeP keine P Satze 3 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Struktur 2 Geschichte 3 Vorkommen 4 Eigenschaften 5 EinzelnachweiseStruktur BearbeitenVerbascosid besteht aus einem zentralen Molekul Glucose an welches Hydroxytyrosol Kaffeesaure und als weiteres Monosaccharid neben der zentralen Glucose Rhamnose gebunden sind Die zentrale Glucose liegt als b D Glucopyranose vor und ist uber eine glycosidische Bindung mit dem Hydroxytyrosol verknupft Das Ring Kohlenstoffatom C3 der zentralen Glucose ist uber eine glycosidische Bindung mit der Rhamnose welche in der Form der a L Rhamnose vorliegt verbunden und die Hydroxygruppe des Ring Kohlenstoffatoms C4 der zentralen Glucose ist mit der Kaffeesaure verestert 5 4 Geschichte Bearbeiten nbsp Windblumen KonigskerzeVerbascosid wurde erstmalig 1959 aus den Bluten der Windblumen Konigskerze Verbascum phlomoides isoliert Hierbei wurde angenommen dass es sich bei der isolierten Verbindung um ein Flavonol 3 glykosid handelt Dass die Verbindung Glucose und Rhamnose enthalt wurde richtig erkannt Der Name Verbascosid geht auf den wissenschaftlichen Gattungsnamen Verbascum der Windblumen Konigskerze zuruck 6 Vorkommen BearbeitenVerbascosid wurde in uber 200 Pflanzenarten aus 23 Pflanzenfamilien gefunden Es kommt z B in Konigskerzen im Gemeinen Flieder im Olivenbaum im Echten Eisenkraut im Zitronenstrauch in der Afrikanischen Teufelskralle oder im Blauglockenbaum vor 7 Eigenschaften BearbeitenVerbascosid besitzt ahnlich wie die Flavonoide antioxidative antimikrobielle und blutdrucksenkende Eigenschaften 7 Einzelnachweise Bearbeiten Eintrag zu VERBASCOSIDE in der CosIng Datenbank der EU Kommission abgerufen am 18 September 2021 a b c Europaisches Arzneibuch 10 0 Deutscher Apotheker Verlag 2020 ISBN 978 3 7692 7515 5 S 691 a b Datenblatt Verbascoside bei Sigma Aldrich abgerufen am 7 Februar 2019 PDF a b Jimenez C Riguera R Phenylethanoid glycosides in plants structure and biological activity Natural Product Reports 1994 11 6 S 591 606 a b Duynstee H I de Koning M C Ovaa H van der Marel G A van Boom J H Synthesis of verbascoside A dihydroxyphenylethyl glycoside with diverse bioactivity European Journal of Organic Chemistry 1999 10 S 2623 2632 Hein S Untersuchungen uber die Flavonoide und Saponine in Verbascum Arten insbesondere in den Bluten von Verbascum phlomoides Planta Medica 1959 7 02 S 185 205 a b Alipieva K Korkina L Orhan I E Georgiev M I Verbascoside A review of its occurrence bio synthesis and pharmacological significance Biotechnology advances 2014 32 6 S 1065 1076 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Verbascosid amp oldid 230162401