www.wikidata.de-de.nina.az
Das Veloz Zaguti Plagiodontia ipnaeum auch als Veloz Ferkelratte Veloz Huitia oder Johnson Ferkelratte bezeichnet ist ein ausgestorbenes Nagetier aus der Gattung der Zagutis Plagiodontia in der Familie der Stachelratten Echimyidae Es ist nur durch subfossiles Material bekannt das in Kokkenmoddinger in der Dominikanischen Republik und in Haiti entdeckt wurde Die 1976 von Renato Rimoli beschriebenen Formen Plagiodontia velozi und Plagiodontia caletensis sind mit Plagiodontia ipnaeum identisch Veloz ZagutiSystematikUnterordnung Stachelschweinverwandte Hystricomorpha ohne Rang Meerschweinchenverwandte Caviomorpha Familie Stachelratten Echimyidae Unterfamilie Baumratten Capromyinae Gattung Zagutis Plagiodontia Art Veloz ZagutiWissenschaftlicher NamePlagiodontia ipnaeumJohnson 1948 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Aussterben 3 Literatur 4 WeblinksMerkmale BearbeitenDem Schadel nach zu urteilen war das Veloz Zaguti die grosste bekannte Art der Zagutis Es erreichte vermutlich ein Gewicht von uber 5 kg Die Gliedmassen waren langer und die Backenzahnkronen waren hoher als bei den anderen Zaguti Arten Der im United States National Museum befindliche Holotypus wurde 1928 vom Archaologen Herbert William Krieger 1889 1970 in den Ablagerungen eines Kokkenmoddinger in der Ortschaft Ciguayan bei Anadel 2 km ostlich von Samana in der Dominikanischen Republik gesammelt Er besteht aus dem mittleren Teil eines Schadels bei dem der Grossteil des Rostrums und des Hirnschadels fehlt Der Schadel des Typusexemplars ist hoch und grosser als jeder Schadel der anderen Arten aus der Gattung Plagiodontia Das Gaumenbein ist nach vorne verengt Die Gaumengruben befinden sich gegenuber der Mitte des ersten Molars Die oberen Zahnreihen liegen nach vorne dicht beieinander Nach hinten gehen sie auseinander Die Backenzahne werden zunehmend kleiner ab dem vierten Pramolar und dem dritten Molar mit der grossten Differenz zwischen dem vierten Pramolar und dem ersten Molar Der Unterkiefer ist massiver als bei den anderen Arten der Gattung Der Winkelfortsatz des Unterkiefers ist waagerecht stark erweitert Bis zur Beschreibung der Art im Jahr 1948 wurden 134 Schadel Unterkiefer und Zahnfragmente in den Ablagerungen von Hohlen und Kokkenmoddinger entdeckt Die Fundorte befinden sich unter anderem bei Anadel Dominikanische Republik terra typica an der Mundung des Rio San Juan 10 km nordlich von Samana Dominikanische Republik in der Provinz Monte Cristi in der nordostlichen Dominikanischen Republik nahe Constanza im Westen der Provinz La Vega Dominikanische Republik bei San Pedro de Macoris Dominikanische Republik sowie in einer Hohle bei der Atalaye Plantage nahe Saint Michel de l Atalaye in Haiti Aussterben BearbeitenDie Art wird von der IUCN in der Kategorie ausgestorben extinct gelistet Der genaue Aussterbezeitpunkt ist jedoch unbekannt Da haufig die subfossilen Uberreste von Ratten in den Ablagerungen gefunden wurden wird ein Aussterben infolge der europaischen Besiedelung Hispaniolas im 17 Jahrhundert vermutet Als Hauptursache gelten Uberjagung und Nachstellung durch Ratten Der Historiker Gonzalo Fernandez de Oviedo der von 1536 bis 1546 auf Hispaniola lebte erwahnte in seinem Werk Historia General y Natural de las Indias y Tierra Firme del Mar Oceono ein Nagetier namens Quemi Es ist moglich dass diese Art mit dem Veloz Zaguti identisch war Ferner besteht die entfernte Moglichkeit dass ein als Comadreja bezeichnetes Tier das angeblich bis ins 20 Jahrhundert uberlebt haben soll ebenfalls diese Art reprasentiert Literatur BearbeitenDavid H Johnson A rediscovered Haitian rodent Plagiodontia aedium with a synopsis of related species In Proceedings of the Biological Society of Washington Bd 61 1948 ISSN 0006 324X S 69 74 hier S 72 73 online Renato O Rimoli Roedores fosiles de la Hispaniola Universidad Central del Este Serie cientifica Bd 3 ZDB ID 11871 0 Universidad Central del Este San Pedro de Macoris 1976 Charles A Woods Endemic Rodents of the West Indies The end of splendid isolation In William Z Lidicker Jr Hrsg Rodents A world survey of species of conservation concern Based on the proceedings of a workshop of the IUCN SSC Rodent Specialist Group held at the Fourth International Theriological Congress August 17 1985 Edmonton Alberta Canada Occasional Papers of the IUCN Species Survival Commission Nr 4 IUCN Gland 1989 ISBN 2 88032 971 X S 11 19 Charles A Woods William Kilpatrick Infraorder Hystricognathi In Don E Wilson DeeAnn M Reeder Hrsg Mammal Species of the World A taxonomic and geographic Reference 2 Bande 3 Auflage Johns Hopkins University Press Baltimore MD 2005 ISBN 0 8018 8221 4 S 1538 1599 Weblinks BearbeitenPlagiodontia ipnaeum in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2012 Eingestellt von Turvey S amp Helgen K 2008 Abgerufen am 2 Februar 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Veloz Zaguti amp oldid 186641698