www.wikidata.de-de.nina.az
Vaksince mazedonisch Vaksince albanisch Vaksinca ist ein albanisches Dorf im nordlichen Nordmazedonien in unmittelbarer Nahe des Grenzubergangs Tabanovce nach Serbien 10 km sudlich von Vaksince liegt die Stadt Kumanovo Vaksince Vaksince Vaksinca VaksinceHilfe zu Wappen Vaksince Nordmazedonien BasisdatenStaat Nordmazedonien NordmazedonienRegion NordostenGemeinde KumanovoKoordinaten 42 11 N 21 44 O 42 182222222222 21 728611111111 394 Koordinaten 42 10 56 N 21 43 43 OHohe 394 m i J Einwohner 2 479 2002 Telefonvorwahl 389 031Postleitzahl 1300Kfz Kennzeichen KUKulturStadtfest 28 Mai Das Dorf wurde auf einem Bergpass erbaut es breitete sich wegen Platzmangels und stetiger Steigerung der Einwohnerzahl immer weiter in das Flachland aus Vaksince hat ungefahr 2500 Einwohner die alle albanischsprachig sind Geografie und Bevolkerung Das Dorf Vaksince wurde auf einem Bergpass erbaut und hat sich aufgrund von Platzmangel und einer stetigen Zunahme der Einwohnerzahl weiterhin in das umliegende Flachland ausgebreitet Es befindet sich in einer malerischen und hugeligen Landschaft die von sanften Hugeln und fruchtbaren Feldern gepragt ist Die naturliche Schonheit der Umgebung tragt zur Attraktivitat des Dorfes bei Vaksince hat eine Bevolkerung von ungefahr 2500 Einwohnern die alle albanischsprachig sind Die albanische Kultur und Identitat sind in Vaksince stark prasent und die meisten Einwohner pflegen ihre albanischen Traditionen und Brauche Die ethnische Homogenitat des Dorfes spiegelt sich in der allgemeinen albanischen Bevolkerungskonzentration in der Region wider Wirtschaft und Infrastruktur Die Wirtschaft von Vaksince basiert hauptsachlich auf Landwirtschaft Viehzucht und Handel Die fruchtbaren Boden ermoglichen den Anbau verschiedener landwirtschaftlicher Erzeugnisse wie Getreide Obst und Gemuse Die Tierhaltung umfasst vor allem Schafe und Rinder Daruber hinaus sind einige Einwohner im Handel tatig insbesondere im grenzuberschreitenden Handel mit Serbien uber den nahe gelegenen Grenzubergang Tabanovce Das Dorf verfugt uber grundlegende Infrastruktureinrichtungen darunter Schulen eine medizinische Einrichtung Geschafte und offentliche Dienstleistungen die den Bedurfnissen der Bewohner dienen Einige Bewohner pendeln auch in die nahe gelegene Stadt Kumanovo um dort zu arbeiten oder weiterfuhrende Bildungsmoglichkeiten zu nutzen Kulturelles Erbe und Tourismus Vaksince hat eine reiche kulturelle Tradition die von den Einwohnern gepflegt wird Die albanische Folklore Musik und Tanze spielen eine wichtige Rolle im Dorfleben Traditionelle Feste und Feierlichkeiten werden regelmassig abgehalten um die albanische Kultur zu ehren und zu bewahren Aufgrund seiner malerischen Umgebung und seiner kulturellen Attraktionen hat Vaksince das Potenzial ein Anziehungspunkt fur den Tourismus zu werden Besucher konnen die landschaftliche Schonheit der Region geniessen traditionelle albanische Kuche probieren und an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen Das Dorf bietet auch Moglichkeiten fur Wanderungen und Erkundungen der umliegenden Natur Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Osmanisches Reich Serbien Jugoslawien Nordmazedonien 1 2 Der mazedonisch albanische Konflikt im Jahr 2001 2 Vaksince als symbolischer Ort des albanischen Nationalismus 3 Kultur 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenOsmanisches Reich Serbien Jugoslawien Nordmazedonien Bearbeiten Vaksince gehorte wie die ganze Region Mazedonien jahrhundertelang zum Osmanischen Reich Bei dessen Zerfall zu Beginn des 20 Jahrhunderts kam es unter anderem am 28 November 1912 zur Unabhangigkeit Albaniens im Zuge derer die Mehrheit der Burger in und um Vaksince fur die Zugehorigkeit ihrer Region zu diesem neuen Staat war Serbien konnte aber bei den Grossmachten durchsetzen dass die albanischen Siedlungsgebiete in Mazedonien grosstenteils unter seine Herrschaft kamen mit ihnen auch Vaksince Zwischen 1918 und 1991 gehorte Vaksince zu Jugoslawien und seitdem zu Nordmazedonien bis 2019 Republik Mazedonien Der mazedonisch albanische Konflikt im Jahr 2001 Bearbeiten nbsp Lage Vaksinces innerhalb der Konfliktgebiete von 2001Im Jahr 2001 war Vaksince einer der Schauplatze des Albanischen Aufstandes in Mazedonien Der Ort erlangte uber die Grenzen der Republik Mazedonien hinaus Bekanntheit weil hier im Mai des Jahres starke bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den albanischen Aufstandischen die der UCK angehorten und der mazedonischen Armee stattfanden Albanische Kampfer toteten zwei mazedonische Soldaten und nahmen einen dritten in der Nahe des Dorfes gefangen Die mazedonische Armee griff daraufhin Vaksince mit Kampfhubschraubern und Artilleriefeuer an Den mazedonischen Truppen gelang es den Kommandanten der albanischen Aufstandischen Fadil Nimani zu erschiessen Danach wurde der Beschuss des Ortes eingestellt Insgesamt kamen mehrere albanische Zivilisten zwei UCK Kampfer und mehrere mazedonische Soldaten und Polizisten in den Auseinandersetzungen um Vaksince ums Leben Die beiden Albaner Parteien in Mazedonien verurteilten die Aktionen der UCK und ebenso die Gefahrdung albanischer Zivilisten durch den Artilleriebeschuss der Armee Vaksince wurde danach wie auch andere Orte der Region von den internationalen Missionen der OSZE NATO und EU intensiv beobachtet Die mazedonische Armee und Polizei hatte auch nach den Auseinandersetzungen zeitweise keine Kontrolle uber Vaksince Im Herbst 2003 wurde das Dorf erneut von der mazedonischen Armee besetzt Bis heute gibt es in der Region viele Albaner die sich dem Kosovo anschliessen wollen Im September 2007 gab es eine Schiesserei zwischen ehemaligen UCK Kampfern und der mazedonischen Polizei Dabei kamen zwei Personen um darunter auch der Kommandant der Regionalpolizei Vaksince als symbolischer Ort des albanischen Nationalismus BearbeitenSeit dem Konflikt des Jahres 2001 gilt Vaksince als ein Symbol des albanischen Widerstandes gegen den nordmazedonischen Staat 2003 wurde ein Denkmal fur den getoteten Fadil Nimani errichtet 2005 wurde ein Denkmal fur Bajram Vaksinca errichtet der im Jahr 1912 zu den Kampfern Dervish Caras gehorte dessen Truppe eine wichtige Rolle bei den Kampfen um die Unabhangigkeit Albaniens spielten Am 28 November 2008 Tag der albanischen Unabhangigkeitserklarung wurde neben dem Denkmal fur Nimani eine 4 m hohe Statue eingeweiht Kultur Bearbeiten nbsp Dieser Abschnitt bedarf einer grundsatzlichen Uberarbeitung Naheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein Bitte hilf mit ihn zu verbessern und entferne anschliessend diese Markierung Vor dem Krieg wurde in Anwesenheit verschiedener Personlichkeiten der albanischen Literatur eine Bibliothek eingeweiht Literatur BearbeitenStephan Hensell Typisch Balkan Patronagenetzwerke ethnische Zugehorigkeit und Gewaltdynamik in Mazedonien In Internationale Politik und Gesellschaft 4 2003 S 131 146 Weblinks BearbeitenSchweizerisches Bundesamt fur Fluchtlinge Analysen Mazedonien Die politische Lage und die UCK Juni 2001 PDF 136 kB Die albanische Rebellion Der SPIEGEL 5 2001 Webseite uber Vaksinca auf albanisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vaksince amp oldid 235089327