www.wikidata.de-de.nina.az
Tsevi Hirsch Prylucki auch Zevi Prylucki geboren 1862 in Kremenez Russisches Kaiserreich gestorben 1942 im Warschauer Ghetto war ein polnischer Zeitungsherausgeber und Journalist Prylucki vierter von rechts unter den Redakteuren der Zeitung Der Moment 1920er Jahre Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erinnerungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenTsevi Prylucki wuchs in einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie in Kremenez auf und erlernte die russische franzosische und deutsche Sprache Er studierte ein paar Semester in Kiew und Berlin In den 1880er und 1890er Jahren trat er als zionistischer Aktivist in Wolhynien fur die Unterstutzung der judischen Kolonisierung Palastinas ein Er propagierte im Sprachenstreit das Hebraische als Sprache der Juden Osteuropas Seine journalistische Karriere begann Prylucki mit Artikeln in hebraischen Zeitungen in denen er sich kritisch mit Achad Ha ams Kulturzionismus auseinandersetzte 1898 musste er sein Handelsgeschaft in Kremenez aufgeben und zog nach St Petersburg Er schrieb weiterhin zionistische Artikel fur die Zeitung Ha Meliz schrieb aber auch in jiddischen und russischen Zeitungen Im Jahr 1905 zog er nach Warschau und grundete dort sowohl eine jiddische als auch eine hebraische Zeitung die bald darauf aus betriebswirtschaftlichen Grunden eingestellt werden mussten 1910 ging er zur neugegrundeten jiddischen Tageszeitung Der Moment 1 die Zeitung erreichte 1914 vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs eine Auflage von 60 000 Exemplaren und konkurrierte mit der Tageszeitung Haynt um den ersten Platz unter den jiddischen Zeitungen Prylucki schrieb fortan eine wochentliche politische Kolumne Prylucki starb im Warschauer Ghetto 2 seine Memoiren uber die judische Zeitungslandschaft im Vorkriegspolen konnten zum Teil vor der Zerstorung durch die Deutschen gerettet werden und befinden sich heute im Ringelblum Archiv Der polnische Politiker Noah Prylucki war ein Sohn er wurde ebenfalls ein Opfer des Holocaust Erinnerungen Bearbeiten nbsp Cwi Prylucki Erinnerungen 2015 Cwi Prylucki Wspomnienia 1905 1939 Warschau Wydawnictwa Uniwersytetu Warszawskiego 2015 Archiwum Ringelbluma tom 28 ISBN 978 83 61850 44 1Literatur BearbeitenKalman Weiser Prylucki Tsevi in YIVO Encyclopedia of Jews in Eastern Europe S 1480f Y S Prylucki Zevi Hirsch in Encyclopaedia Judaica 1971 Band 13 Sp 1295 Keith Ian Weiser Jewish people Yiddish nation Noah Prylucki and the Folkists in Poland Toronto University of Toronto Press 2011Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Prylucki Cwi im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Moment Der bei YIVO Als Todesort wird in der Encyclopaedia Judaica Wilna angegeben bei YIVO hingegen WarschauNormdaten Person GND 1081648341 lobid OGND AKS VIAF 306415773 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Prylucki TseviALTERNATIVNAMEN Prylucki Zevi Hirsch Prilutsḳi Hirsch SholemKURZBESCHREIBUNG polnischer Herausgeber und JournalistGEBURTSDATUM 1862GEBURTSORT KremenezSTERBEDATUM 1942STERBEORT Warschauer Ghetto Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tsevi Prylucki amp oldid 234969181