www.wikidata.de-de.nina.az
Trinickeldisulfid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der anorganischen Verbindungen des Nickels aus der Gruppe der Disulfide Kristallstruktur Ni 0 SAllgemeinesName TrinickeldisulfidAndere Namen Nickelsulfid Nickelsubsulfid HeazlewooditVerhaltnisformel Ni3S2Kurzbeschreibung grauer Feststoff 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 12035 72 2 12035 71 1 Heazlewoodit EG Nummer 234 829 6ECHA InfoCard 100 031 650PubChem 121492971Wikidata Q13896593EigenschaftenMolare Masse 240 20 g mol 1Aggregatzustand fest 1 Dichte 5 87 g cm 3 1 Schmelzpunkt 787 C 1 Loslichkeit praktisch unloslich in Wasser 1 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung EG Nr 1272 2008 CLP 2 ggf erweitert 1 GefahrH und P Satze H 331 317 341 350i 372 410P 201 273 280 302 352 308 313 1 Toxikologische Daten gt 5000 mg kg 1 LD50 Ratte oral 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommen 2 Gewinnung und Darstellung 3 Eigenschaften 4 Verwendung 5 EinzelnachweiseVorkommen BearbeitenTrinickeldisulfid kommt naturlich in Form des Minerals Heazlewoodit vor Gewinnung und Darstellung BearbeitenTrinickeldisulfid kann durch Reaktion von Nickel II sulfid mit Sauerstoff gewonnen werden 3 3 N i S O 2 N i 3 S 2 S O 2 displaystyle mathrm 3 NiS O 2 longrightarrow Ni 3 S 2 SO 2 nbsp Es kann auch durch Reaktion von Nickel mit Schwefeldioxid oder Nickelsulfat gewonnen werden 4 7 N i S O 2 N i 3 S 2 4 N i O displaystyle mathrm 7 Ni SO 2 longrightarrow Ni 3 S 2 4 NiO nbsp 9 N i S 2 N i S O 4 N i 3 S 2 8 N i O displaystyle mathrm 9 NiS 2 NiSO 4 longrightarrow Ni 3 S 2 8 NiO nbsp Eigenschaften BearbeitenTrinickeldisulfid ist ein grauer nicht brennbarer Feststoff der praktisch unloslich in Wasser ist Er zersetzt sich bei Erhitzung 1 Er besitzt ein trigonales Kristallsystem mit der Raumgruppe R32 Raumgruppen Nr 155 Vorlage Raumgruppe 155 Ab 556 C liegt es in einer Hochtemperaturmodifikation mit kubischer Kristallstruktur vor 5 6 Verwendung BearbeitenTrinickeldisulfid kann als Katalysator verwendet werden 7 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i Eintrag zu Trinickeldisulfid in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 20 Januar 2022 JavaScript erforderlich Eintrag zu Trinickel disulphide im Classification and Labelling Inventory der Europaischen Chemikalienagentur ECHA abgerufen am 15 April 2023 Hersteller bzw Inverkehrbringer konnen die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern Y K Rao Stoichiometry and Thermodynamics of Metallurgical Processes CUP Archive 1985 ISBN 0 521 25856 1 S 635 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Myer Kutz Handbook of Environmental Degradation of Materials William Andrew 2013 ISBN 0 08 094707 7 S 139 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Roger Blachnik Hrsg Taschenbuch fur Chemiker und Physiker Begrundet von Jean d Ans Ellen Lax 4 neubearbeitete und revidierte Auflage Band 3 Elemente anorganische Verbindungen und Materialien Minerale Springer Berlin 1998 ISBN 3 540 60035 3 S 644 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Helmut Schrocke Karl Ludwig Weiner Mineralogie Walter de Gruyter 1981 ISBN 3 11 006823 0 S 141 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Hans Dieter Belitz Werner Grosch Peter Schieberle Lehrbuch Der Lebensmittelchemie Hans Dieter Belitz Werner Grosch Peter Schieberle Springer DE 2001 ISBN 3 540 41096 1 S 643 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Trinickeldisulfid amp oldid 232861819