www.wikidata.de-de.nina.az
Torla Ordesa manchmal auch nur Torla ist eine aus mehrere verstreut liegenden Weilern pedanias und Einzelgehoften fincas bestehende nordspanische Berggemeinde municipio mit 307 Einwohnern Stand 1 Januar 2022 im Norden der Provinz Huesca in der Autonomen Region Aragonien Gemeinde Torla OrdesaKirche von Torla und Monte Perdido MassivWappen Karte von Spanien Hilfe zu Wappen Torla Ordesa Spanien BasisdatenLand Spanien SpanienAutonome Gemeinschaft Aragonien AragonienProvinz HuescaComarca SobrarbeGerichtsbezirk BoltanaKoordinaten 42 38 N 0 7 W 42 627777777778 0 11222222222222 1200 Koordinaten 42 38 N 0 7 WHohe 1200 msnmFlache 185 21 km Einwohner 307 1 Jan 2022 1 Bevolkerungsdichte 2 Einw km Postleitzahl en 22376Gemeindenummer INE 22230 Vorlage Infobox Gemeinde in Spanien Wartung cod ineVerwaltungBurgermeister Miguel Villacampa OlivanWebsite www torla ordesa esLage des OrtesKarte anzeigen Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Klima 2 Bevolkerungsentwicklung 3 Wirtschaft 4 Geschichte 5 Sehenswurdigkeiten 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage und Klima BearbeitenDie Dorfer Weiler und Einzelgehofte der Gemeinde Torla Ordesa liegen oberhalb des Rio Ara zu Fussen des 3355 m hohen Monte Perdido Massivs ca 95 km Fahrtstrecke nordostlich der Provinzhauptstadt Huesca in einer mittleren Hohe von etwa 1200 m der Nachbarort Biescas befindet sich etwa 26 km westlich Das Klima ist gemassigt Regen ca 885 mm Jahr fallt ubers Jahr verteilt 2 Bevolkerungsentwicklung BearbeitenJahr 1857 1900 1950 2000 2017Einwohner 591 491 461 317 299 3 Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft hatte im 20 Jahrhundert einen kontinuierlichen Verlust an Arbeitsplatzen und einen deutlichen Ruckgang der Einwohnerzahlen in den meisten Berggemeinden Europas zur Folge Wirtschaft BearbeitenFruher lebten die Bewohner des Ortes direkt oder indirekt als Bauern Landarbeiter oder Handwerker von der Feld und Viehwirtschaft Heute spielt der Tourismus eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben der Berggemeinde Geschichte BearbeitenJungsteinzeitliche keltische romische westgotische und maurische Spuren wurden in der Region bislang nicht entdeckt und so ist anzunehmen dass die einzelnen Orte der heutigen Gemeinde erst im Mittelalter als Rastplatze oder als Zwischenstationen fur Hirten und ihre Herden entstanden Die erste Erwahnung des Ortsnamens stammt aus dem Jahr 1076 Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Torla Puente de Bujaruelo nbsp Linas de Broto Iglesia de San MiguelTorlaDie Kirche San Salvador hat romanische Ursprunge doch wurde der gesamte Eingangsbereich im 16 17 Jahrhundert umgestaltet Der Glockenturm campanar dominiert das Aussere der Kirche Das ebenfalls renovierte Kircheninnere ist dreischiffig das Mittelschiffsgewolbe verfugt uber Stichkappen die Seitenschiffe haben Kreuzgratgewolbe 4 Die aus Bruchsteinen errichtete Ermita de Santa Ana steht etwa 2 km ostlich des Ortes im Tursturz befindet sich eine Inschrift Die einbogige spatmittelalterliche Steinbrucke Puente de Bujaruelo uberspannt den Fluss Ara 42 41 42 N 0 6 22 W 42 695 0 10611111111111 5 Eine weitere sehenswerte aber zweibogige spatmittelalterliche Steinbrucke Puente de la Glera befindet sich im Norden der Gemeinde 6 In der Nahe steht die Ruine der romanischen Kapelle San Nicolas de Bujaruelo oder San Nicolas de Bari 7 Linas de BrotoDie dem Erzengel Michael geweihte Iglesia de San Miguel wurde im 16 Jahrhundert erbaut Die markante Sudvorhalle portico entspricht derjenigen von Torla Die Kirche ist nicht gewolbt sondern verfugt uber einen zum Innenraum hin offenen holzernen Dachstuhl 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Torla Ordesa Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Torla Ordesa Tourismusseite Fotos Infos spanisch Einzelnachweise Bearbeiten Cifras oficiales de poblacion de los municipios espanoles en aplicacion de la Ley de Bases del Regimen Local Art 17 Instituto Nacional de Estadistica abgerufen am 19 Mai 2023 Bevolkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadistica Stand 1 Januar 2022 Torla Ordesa Klimatabellen Torla Ordesa Bevolkerungsentwicklung Torla Kirche San Salvador Torla Puente de Bujaruelo Torla Puente de la Glera Torla San Nicolas de Bujaruelo Linas de Broto KircheGemeinden in der Provinz Huesca Abiego Abizanda Adahuesca Aguero Ainsa Sobrarbe Aisa Albalate de Cinca Albalatillo Albelda Albero Alto Albero Bajo Alberuela de Tubo Alcala de Gurrea Alcala del Obispo Alcampell Alcolea de Cinca Alcubierre Alerre Alfantega Almudevar Almunia de San Juan Almuniente Alquezar Altorricon Angues Anso Antillon Aragues del Puerto Aren Argavieso Arguis Ayerbe Azanuy Alins Azara Azlor Baells Bailo Baldellou Ballobar Banastas Barbastro Barbues Barbunales Barcabo Belver de Cinca Benabarre Benasque Beranuy Berbegal Bielsa Bierge Biescas Binaced Binefar Bisaurri Biscarrues Blecua y Torres Boltana Bonansa Borau Broto Caldearenas Campo Camporrells Canal de Berdun Candasnos Canfranc Capdesaso Capella Casbas de Huesca Castejon de Monegros Castejon de Sos Castejon del Puente Castelflorite Castiello de Jaca Castigaleu Castillazuelo Castillonroy Chalamera Chia Chimillas Colungo El Grado Esplus Estada Estadilla Estopinan del Castillo Fago Fanlo Fiscal Fonz Foradada del Toscar Fraga Gistain Granen Graus Gurrea de Gallego Hoz de Jaca Hoz y Costean Huerto Huesca Ibieca Igries Ilche Isabena Jaca Jasa La Fueva Labuerda Laluenga Lalueza La Puebla de Castro Lanaja Laperdiguera Lascellas Ponzano Lascuarre Laspaules Las Penas de Riglos Laspuna Loarre Loporzano Loscorrales Lupinen Ortilla Monesma y Cajigar Monflorite Lascasas Montanuy Monzon Naval Novales Nueno olvena Ontinena Osso de Cinca Palo Panticosa Penalba Peralta de Alcofea Peralta de Calasanz Peraltilla Perarrua Pertusa Piraces Plan Polenino Pozan de Vero Puente de Montanana Puente la Reina de Jaca Puertolas El Pueyo de Araguas Pueyo de Santa Cruz Quicena Robres Sabinanigo Sahun Salas Altas Salas Bajas Salillas Sallent de Gallego San Esteban de Litera San Juan de Plan San Miguel del Cinca Sangarren Santa Cilia Santa Cruz de la Seros Santa Maria de Dulcis Santaliestra y San Quilez Sarinena Secastilla Seira Sena Senes de Alcubierre Sesa Sesue Sietamo Sopeira La Sotonera Tamarite de Litera Tardienta Tella Sin Tierz Tolva Torla Ordesa Torralba de Aragon Torre la Ribera Torrente de Cinca Torres de Alcanadre Torres de Barbues Tramaced Valfarta Valle de Bardaji Valle de Hecho Valle de Lierp Velilla de Cinca Vencillon Viacamp y Litera Vicien Villanova Villanua Villanueva de Sigena Yebra de Basa Yesero Zaidin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Torla Ordesa amp oldid 223056664