www.wikidata.de-de.nina.az
Titus Veturius Calvinus lebte im 4 Jahrhundert v Chr und war wohl ursprunglich ein romischer Patrizier aus der gens der Veturier Vermutlich wechselte er in den plebejischen Stand transitio ad plebem uber um sich wahrscheinlich die Moglichkeit der Wahlfahigkeit zum Volkstribun zu sichern Hierbei behielt er im Gegensatz zu einer Adoption seinen patrizischen Gentilnamen bei In den Jahren 334 und 321 v Chr bekleidete er zusammen mit seinem Amtskollegen Spurius Postumius Albinus Caudinus das Consulat in der Romischen Republik Wahrend seines ersten Consulats fuhrte er die Deduzierung der Kolonie Cales herbei 1 Zusammen mit Postumius Albinus verlor er in seiner zweiten Amtszeit als Feldherr im zweiten Samnitenkrieg die Schlacht an den Kaudinischen Passen durch kampflose Aufgabe Diese demutigende Niederlage der Romer hatte zum einen die vorzeitige Amtsniederlegung der Konsuln zur Folge und zum anderen deren spatere Auslieferung an die Samniten weil die ausgehandelten Kapitulationsbedingungen vom Senat nicht akzeptiert wurden 2 Da die Samniten die Auslieferung nicht annahmen kehrte Titus Veturius Calvinus vermutlich nach Rom zuruck ohne je wieder politisch aktiv zu werden Erst seinem spateren Nachfahren Lucius Veturius Philo gelang es 220 v Chr das Consulat als ein Angehoriger der Veturier anzutreten Quellen BearbeitenLivius Ab Urbe Condita 9 8 ff deutsche Ubersetzung Cicero De Officiis 3 109Literatur BearbeitenRudolf Hanslik Veturius I 3 In Der Kleine Pauly KlP Band 5 Stuttgart 1975 Sp 1240 Anmerkungen Bearbeiten Livius Ab urbe condita 8 16 13f Livius Ab urbe condita 9 8ff u a PersonendatenNAME Calvinus Titus VeturiusKURZBESCHREIBUNG romischer Konsul 334 v Chr 321 v Chr GEBURTSDATUM 4 Jahrhundert v Chr STERBEDATUM 4 Jahrhundert v Chr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Titus Veturius Calvinus amp oldid 209138324