www.wikidata.de-de.nina.az
Tisamenus fratercula ist eine Gespenstschrecken Art die auf der philippinischen Insel Luzon vorkommt Tisamenus fraterculaTisamenus fratercula Ilocos links Mannchen rechts WeibchenSystematikOrdnung Gespenstschrecken Phasmatodea Familie HeteropterygidaeUnterfamilie ObriminaeTribus ObriminiGattung TisamenusArt Tisamenus fraterculaWissenschaftlicher NameTisamenus fratercula Rehn amp Rehn 1939 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Systematik 3 Terraristik 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenMannchen von Tisamenus fratercula sind schokoladenbraun und erreichen eine Lange von 35 bis 45 mm Im Unterschied zu Tisamenus deplanatus ist der fur die Gattung typische dreieckige Bereich auf dem Mesonotum deutlich langer und bildet ein gleichschenkliges Dreieck Die seitlichen Mesonotumrander sind nicht wie bei anderen Vertretern der Gattung nach oben gebogen sondern eher flach An der vorderen Basis des Dreiecks auf dem Mesonotum sind die Ecken zu kleine Stacheln ausgezogen Auf dem Dreieck befindet sich anders als bei der sehr ahnlichen Tisamenus tagalog eine gut erkennbare Langskante Ein weiterer Unterschied zu dieser Art sind die bei Tisamenus fratercula als paarige Stacheln ausgebildeten Posterioren auf den dem zweiten bis vierten Tergit des Abdomens Auf dem funften sind diese lediglich als Tuberkel ausgebildet Bei Tisamenus tagalog sind alle Posterioren auf dem Abdomen lediglich als Tuberkel ausgebildet Die Korperstrukturen der breiteren Weibchen ahneln denen der Mannchen Sie sind heller und kontrastreicher gefarbt als die Mannchen und werden bis 55 mm lang 1 2 Systematik BearbeitenJames Abram Garfield Rehn und sein Sohn John William Holman Rehn beschrieben die Art 1939 als Hoploclonia fratercula Als Holotypus wurde ein von W Boetcher in Butucan in der heutigen Provinz Batangas gesammeltes Mannchen in der Academy of Natural Sciences in Philadelphia hinterlegt Weibchen waren bis 2014 nicht bekannt Rehn und Rehn stellten die Art in die von ihnen aufgestellte Deplanata Gruppe innerhalb der Gattung Diese vereint nach ihrer Beschreibung mit Hoploclonia fratercula Hoploclonia deplanata heute Tisamenus deplanatus Hoploclonia cervicornis heute Tisamenus cervicornis Hoploclonia armadillo heute Tisamenus armadillo Hoploclonia spadix heute Tisamenus spadix und Hoploclonia tagalog heute Tisamenus tagalog relativ unbestachelte Arten mit flacher Oberseite die bis auf die Supracoxalstacheln an den Randern des Thorax keine Stacheln sondern hochstens Zahnchen zeigen 1 Seitdem Oliver Zompro 2004 die philippinischen Arten in die Gattung Tisamenus uberfuhrte und nur die auf Borneo vorkommenden in der Gattung Hoploclonia beliess wird die Art als Tisamenus fratercula bezeichnet 3 4 Nachdem 2014 Tiere aus Ilocos bekannt geworden sind die den schon in Zucht befindlichen Tisamenus deplanatus aus Pocdol ahnelten wurde kurz diskutiert ob beide Arten konspezifisch sind Frank Hennemann bestimmte diese Tiere der Beschreibung von Rehn und Rehn folgend als Tisamenus fratercula Sarah Bank et al bezogen in ihre molekulargenetischen 2021 veroffentlichten Untersuchungen Vertreter beider Stamme bzw Arten ein Diese erwiesen sich als nicht konspezifisch gehoren also tatsachlich den zwei Arten Tisamenus deplanatus und Tisamenus fratercula an als die sie bereits identifiziert wurden Ausserdem zeigte sich dass die Arten nicht so eng miteinander verwandt sind wie es Rehn und Rehn 1939 in ihrer Gruppeneinteilung vermutet hatten 5 Terraristik BearbeitenEin in den Terrarien der Liebhaber zu findende Stamm geht auf Tiere zuruck die Thierry Heitzmann im Jahr 2014 in der Region Ilocos sammelte Sie wurden zunachst nach ihrem Fundort Tisamenus sp Ilocos genannt und erhielten von der Phasmid Study Group die PSG Nummer 391 Hennemann bestimmte diese als Tisamenus fratercula was von Sarah Bank et al bestatigt wurde Bis zum Auffinden dieser Tiere waren die Weibchen der Art nicht bekannt Die Art ist sehr unkompliziert zu halten und zu vermehren Gefressen werden sowohl Blatter von Brombeeren als auch von anderen Rosengewachsen 6 2 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tisamenus fratercula Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b James Abram Garfield Rehn amp John William Holman Rehn The Orthoptera of the Philippine Island Part 1 Phasmatidae Obriminae Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia 1939 Vol 90 1938 S 466 468 amp 476 483 a b Culture List auf der Website der Phasmid Study Group englisch Oliver Zompro Revision of the genera of the Areolatae including the status of Timema and Agathemera Insecta Phasmatodea Goecke amp Evers Verlag Keltern 2004 ISBN 3 931374 39 4 S 200 207 Paul D Brock Thies H Buscher amp E Baker Phasmida Species File Online Version 5 0 5 0 abgerufen am 30 April 2021 a b Sarah Bank Thomas R Buckley Thies H Buscher Joachim Bresseel Jerome Constant Mayk de Haan Daniel Dittmar Holger Drager Rafhia S Kahar Albert Kang Bruno Kneubuhler Shelley Langton Myers amp Sven Bradler Reconstructing the nonadaptive radiation of an ancient lineage of ground dwelling stick insects Phasmatodea Heteropterygidae Systematic Entomology 2021 doi 10 1111 syen 12472 Informationen uber Tisamenus fratercula Ilocos auf Phasmatodea com Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tisamenus fratercula amp oldid 225091758