www.wikidata.de-de.nina.az
Thomas Immoos 15 September 1918 in Schwyz Schweiz 20 Oktober 2001 in Immensee war ein Schweizer romisch katholischer Geistlicher Missionar Schriftsteller und Sinologe sowie Hochschullehrer fur vergleichende Literatur mit den Spezialgebieten chinesische deutsche und englische Literatur Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenThomas Immoos trat der Missionsgesellschaft Bethlehem bei mit dem Ziel Priester zu werden 1945 empfing er die Priesterweihe und entschied sich in die Mission nach China zu gehen Dazu studierte er von 1946 bis 1950 zunachst Sinologie und Englisch an der London University Aufgrund der damaligen politischen Verhaltnisse war ein Engagement in China nicht moglich und er kam 1951 auf Anforderung des Bischofs von Sendai Michael Wasaburo Urakawa nach Japan Zunachst erlernte er die japanische Sprache und war bis 1958 in der Zentrale der Missionsgesellschaft Bethlehem in Morioka tatig Er lehrte zudem an der Universitat Iwate sowie der Universitat Tōhoku und wurde 1958 zum ausserordentlichen Professor an der Sophia Universitat ernannt 1959 1960 studierte er Germanistik an der Universitat Zurich und promovierte uber das Thema Friedrich Ruckerts Aneignung des Schi King 1962 Anschliessend kehrte er nach Tokio zuruck und lehrte wieder an der Sophia Universitat 1964 wurde er zum ordentlichen Professor ernannt Immoos wurde 1979 Direktor des Institutes fur Orientalische Religionen 1980 war er Grundungsprasident der japanischen C G Jung Gesellschaft 1984 war er unter anderem Gastprofessor an der Universitat Wien 1985 wurde er emeritiert Thomas Immoos lehrte neben Germanistik vor allem osterreichische und schweizerische Literatur auch vergleichende Religionswissenschaft mit Schwerpunkt Ostasiatische Religionen Theatergeschichte Sinologie und Theologie 1 Er veroffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten insbesondere zum Shintō und uber das Kultische im japanischen Theater Zudem verfasste er Essays Erzahlungen und Gedichtbande Ehrungen BearbeitenEhrenmitglied der katholischen Studentenverbindung AV Edo Rhenania Tokio im CV 1966 Korrespondierendes Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaft Kulturpreis des Kantons Schwyz 1988 Vierte Klasse des japanischen Orden der Aufgehenden Sonne 1989 Literatur BearbeitenWalter Heim Immoos Thomas In Historisches Lexikon der Schweiz Weblinks BearbeitenPublikationen von und uber Thomas Immoos im Katalog Helveticat der Schweizerischen Nationalbibliothek Literatur uber Thomas Immoos im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek In Memoriam Thomas Immoos 1918 2001 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Stanca Scholz Cionca Vermittler zwischen den Kulturen PDF 13 kB In Neue Zurcher Zeitung Nr 247 24 Oktober 2001 Seite 16 Normdaten Person GND 118846205 lobid OGND AKS LCCN n50070297 NDL 00444226 VIAF 276936 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Immoos ThomasKURZBESCHREIBUNG Schweizer romisch katholischer Geistlicher Hochschullehrer und SchriftstellerGEBURTSDATUM 15 September 1918GEBURTSORT Schwyz SchweizSTERBEDATUM 20 Oktober 2001STERBEORT Immensee Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thomas Immoos amp oldid 238368476