www.wikidata.de-de.nina.az
Theodor Reiche 2 September 1839 in Adersheim 3 Dezember 1913 in Braunschweig war ein deutscher Lehrer niederdeutscher Schriftsteller und Lexikograf Seine Werke verfasste er in seiner heimatlichen Mundart dem ostfalischen Plattdeutsch das zu dieser Zeit noch in weiten Teilen des Braunschweiger Landes gesprochen wurde 1 Theodor Reiche 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenTheodor Reiche wurde 1859 Soldat bei der Braunschweigischen Batterie Im Anschluss besuchte er das Lehrerseminar in Wolfenbuttel und wurde 1871 Lehrer in Braunschweig bis zur Pensionierung im Jahr 1904 2 1889 erhielt Reiche vom herzoglichen Staatsministerium Braunschweig ein Stipendium um an der Universitat Altdeutsch zu studieren wozu auch die Geschichte Niederdeutscher Sprache zahlte 3 Reiche war was die in Stadt und Herzogtum Braunschweig gesprochene Mundart betrifft Autodidakt Seine literarischen Vorbilder waren die niederdeutschen Schriftsteller Klaus Groth und Fritz Reuter Von 1888 bis 1894 gab er die von ihm selbst gegrundete und finanzierte plattdeutsche Zeitschrift Muddersprake heraus die im Wesentlichen von Reiche selbst verfasste Texte in Ostfalisch bzw dem Braunschweiger Plattdeutsch enthielten Von 1890 bis 1893 war Reiche erster Schriftleiter der Zeitschrift des Verbandes plattdeutscher Vereine Sein grosstes Verdienst ist das von ihm zusammengestellte Worterbuch der ostfalischen Mundart das unveroffentlicht in seinem vom Stadtarchiv Braunschweig verwahrten Nachlass erhalten ist Die Inhalte dieser Zettelsammlung fliessen jedoch in das derzeit in Arbeit befindliche Niedersachsische Worterbuch mit ein 4 Werk BearbeitenErnste und heitere Klange in plattdeutscher Mundart niedersachsisch ostfalisch 5 Aufl Braunschweig Graff 1928 Braunschweiger Platt Ausschnitte aus den Neuesten Nachrichten Teil 2 Braunschweig 1913 Braunschweiger Platt Ausschnitte aus den Neuesten Nachrichten Teil 1 Braunschweig 1912 Bilder aus dem Bauernleben 1 En jeden dahen wor e henhort 2 Hilp dick sulwest denn hilpt dick Gott zwei plattdeutsche Theaterstucke Braunschweig Graff 1911 Ernste und heitere Klange in plattdeutscher Mundart niedersachsisch ostfalisch 4 verm Auflage Braunschweig Graff 1911 En jeder dahen wor e henhort Funf Bilder aus dem braunschweigischen Bauernleben Braunschweig O Salle 1892 Ernste Klange in plattdeutscher Mundart niedersachsisch ostfalisch Braunschweig Salle 1891 Heitere Reimereien in plattdeutscher Mundart niedersachsisch ostfalisch Vortrage fur gesellige Kreise 3 verm u verb Aufl Braunschweig Salle 1891 Probe eines von mir gesammelten Ostfalischen Idiotikons Braunschweig Verlag nicht ermittelbar 1890 Heitere Reimereien in plattdeutscher und hochdeutscher Mundart K G H Theodor Reiche 2 Auflage Braunschweig Selbstverlag 1882Literatur BearbeitenHerbert Blume Reiche Theodor In Manfred Garzmann Wolf Dieter Schuegraf Hrsg Braunschweiger Stadtlexikon Erganzungsband Joh Heinr Meyer Verlag Braunschweig 1996 ISBN 3 926701 30 7 S 110 Herbert Blume Reiche Theodor In Horst Rudiger Jarck Gunter Scheel Hrsg Braunschweigisches Biographisches Lexikon 19 und 20 Jahrhundert Hahnsche Buchhandlung Hannover 1996 ISBN 3 7752 5838 8 S 480 H Luhmann Unser Braunschweiger Platt In Braunschweigische Heimat Zeitschrift des Braunschweigischen Landesvereins fur Heimatschutz Appelhans Braunschweig 1925 Heft 2 S 61 69 Einzelnachweise Bearbeiten a b Braunschweigischer Landesverein fur Heimatschutz Braunschweigische Heimat 16 Jahrgang 1925 1925 doi 10 24355 DBBS 084 201701251513 0 tu braunschweig de abgerufen am 10 Marz 2022 Peter Hansen Die niederdeutsche Literatur Autoren und mehr Abgerufen am 10 Marz 2022 Theodor Reiche Miene lewen Lesers un Frunne In Theodor Reiche Hrsg Muddersprake Blad tau r Erholunge user leiwen plattduitschen Sprake un Art Nr 5 1 Mai 1889 S 2 niederdeutsch Georg August Universitat Gottingen Offentlichkeitsarbeit Zettelarchiv Georg August Universitat Gottingen Abgerufen am 1 Marz 2023 Normdaten Person GND 116397888 lobid OGND AKS VIAF 59834853 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Reiche TheodorKURZBESCHREIBUNG deutscher Lehrer niederdeutscher Schriftsteller und LexikografGEBURTSDATUM 2 September 1839GEBURTSORT AdersheimSTERBEDATUM 3 Dezember 1913STERBEORT Braunschweig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Theodor Reiche amp oldid 231516932