www.wikidata.de-de.nina.az
Der Teufelsbach Oker Mundart Duiwelsbeke ist ein etwa drei Kilometer orografisch linker Zufluss der Radau auf dem Gebiet der Stadte Bad Harzburg und Goslar im Landkreis Goslar TeufelsbachTeufelsbach im Radauer HolzTeufelsbach im Radauer HolzDatenLage Landkreis Goslar Niedersachsen DeutschlandFlusssystem WeserAbfluss uber Radau Oker Aller Weser NordseeQuelle Weiher bei Harlingerode51 54 51 N 10 32 4 O 51 914144 10 534575 200Quellhohe 200 m u NHN 1 Mundung Radauer Holz bei Vienenburg51 93318 10 554 168 Koordinaten 51 55 59 N 10 33 14 O 51 55 59 N 10 33 14 O 51 93318 10 554 168Mundungshohe 168 m u NHN 1 Hohenunterschied 32 mSohlgefalle ca 11 Lange ca 3 km 2 Einzugsgebiet 2 5 km 3 Kleinstadte Goslar VienenburgGemeinden Harlingerode Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Geschichte 3 Gewassergute 4 Galerie 5 Weblinks 6 Literatur 7 Quellen 8 EinzelnachweiseVerlauf BearbeitenSeinen Anfang nimmt der Teufelsbach in einem Ruckhaltebecken am Rande des Gudeckenbergs im Hackelkamp auf einer Hohe von 200 m Die Flur grenzt an den Bad Harzburger Stadtteil Harlingerode und wurde in den spaten 1990er Jahren zum Baugrund eines Gewerbegebiets Im Oberlauf nach dem unmittelbaren Quellabschnitt ist der Teufelsbach sehr stark begradigt jedoch trotz der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung am Ufer verbuscht Etwa auf halbem Wege fliesst der Bach in das Radauer Holz ab hier zeigt er einen sehr naturnahen Verlauf Innerhalb des Radauer Holzes begibt sich der Bach in ein Bruch das von alters her als Teufelsbad bekannt ist und fur den Bach namensstiftend ist Die Niederung weist eine hohe Rate an unbenannten Rinnsalen auf die selten mehr als einige hundert Meter Lange erreichen und nur zeitweise Wasser fuhren Ostlich des Forstes unterquert der Teufelsbach die Bahnstrecke Braunschweig Bad Harzburg und mundet etwa 100 Meter weiter ostlich in die Radau Geschichte BearbeitenErstmals schriftlich bezeugt wurde das Teufelsbad 1528 Der genaue Hintergrund des Namens ist unklar Ein Eintrag in der Zeitschrift Braunschweigische Heimat aus dem Jahre 1982 legt nahe dass es sich um eine fur Flurnamen typische Verteufelung handelt die in fruheren Zeiten als heidnische Kultstatten genutzt wurden Das westlich des Teufelsbach liegende Flurstuck heisst zudem Teufelskamp Gewassergute BearbeitenEine Ermittlung des Saprobienindexes vonseiten des NLWKN war fur den Teufelsbach aufgrund seiner Artenarmut nicht moglich Jedoch lasst der im Oberlauf grosszugig ausgelegte kanalartige Verlauf mit abschnittsweiser Verrohrung und lichtem Bewuchs auf eine eher schlechte Gewasserqualitat schliessen Ferner fallt der Bach im Sommer haufig trocken sodass im Oberlauf die Lebensgrundlage fur Lebewesen im Bach zeitweilig komplett entfallt Im Gebiet des Radauer Holzes verbessert sich hingegen die Situation und der Teufelsbach verlauft naturnah in einer versumpften Flussniederung 3 Am Teufelsbach sind als naturgeschutzte Art Eintagsfliegen der Gattung Caenis luctuosa anzutreffen Galerie Bearbeiten nbsp Ruckhaltebecken im Quellbereich source source source source source source source Video im Mittellauf des Teufelsbachs nbsp Eintritt in das Radauer Holz nbsp Sudlich von Vienenburg im Radauer Holz naturnaher VerlaufWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Teufelsbach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienLiteratur BearbeitenBraunschweigischer Landesverein fur Heimatschutz Braunschweigische Heimat Bande 68 72 1982 S 107 109 Quellen BearbeitenVeroffentlichungen des Landes Niedersachsen zur Gewasserqualitat der Oker und ihrer Nebenflusse auf www wasserblick net Auflistung der Wasserkorper im Okereinzugsgebiet mit Daten Veroffentlichung des NLWKN auf www wasserblick net Gewassergutebericht Oker 2002 Internetplattform des NLWKNEinzelnachweise Bearbeiten a b LGLN Metadatenerfassung Niedersachsen Memento des Originals vom 31 Oktober 2020 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot geoportal geodaten niedersachsen de Landesamt fur Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen Top 50 Topographische Karte 1 50 000 Niedersachsen Bremen Stand 2000 a b NLWKN Gewassergutebericht Oker 2002 Braunschweig Oktober 2002 S 36 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Teufelsbach Radau amp oldid 240166790