www.wikidata.de-de.nina.az
Das Teppichmuseum Schuscha armenisch Շուշիի գորգերի թանգարան war ein Museum fur antike Teppiche und Teppichweberei aus Arzach Sie sind als Orientteppiche bekannt Das Museum befand sich in der Stadt Schuschi Susa in der Zeit der Republik Arzach wurde im Jahr 2011 gegrundet und 2013 eroffnet 1 Mit dem Fall der Stadt 2020 endete die Zeit des Museums aus dem ein Teil der Exponate in die armenische Hauptstadt Jerewan gerettet wurde Teppichmuseum in SchuschaBlick in den AusstellungsraumDas Kunstzentrum Schuscha mit Kunstgalerie und TeppichmuseumDer Museumsgrunder Vardan Astsatryan im September 2021 im Nationalen Museum Alexander Tamanyan im Jerewaner Exil Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Museum in der Zeit der Republik Arzach 3 Evakuierung beim Fall der Stadt 2020 4 Beispiele aus der Sammlung 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseVorgeschichte BearbeitenTeppichkunst aus der armenisch aserbaidschaischen Region ist seit dem Altertum bekannt So stammt einer der altesten Teppiche der Welt aus Armenien Historiker und fruhe Reisende wiesen auf die Qualitat und den Farben und Musterreichtum hin Ab der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts entwickelten sich die seit 1813 russische Stadt Schuscha und die umliegenden Orte zu einem handwerklichen Zentrum der Teppichweberei Bereits vor dem Bergkarabachkonflikt und der militarischen Einnahme von Schuscha durch Armenien gab es eine volkskundliche Teppichsammlung aus der der damalige Leiter rund 600 Exemplare 1992 heimlich nach Aserbaidschan brachte wo sie als vom Krieg gerettetes Kulturgut Burnt Culture im Aserbaidschanischen Teppichmuseum von Baku zu sehen sind 2 Museum in der Zeit der Republik Arzach BearbeitenVardan Astsatryan grundete das Teppichmuseum in der nunmehr armenisch Schuschi genannten Stadt Es gelang ihm aus Dorfern in Armenien und Arzach sowie durch Ankauf in europaischen Landern eine neue Sammlung aufzubauen 2011 wurde eine Museumsstiftung gegrundet wobei insbesondere auch durch den Armenier Karo Sargsyan 2012 ein zweigeschossiges Gebaude als Sitz des Museums ermoglicht wurde 3 Das Gebaude wurde in den Jahren 1828 bis 1829 erbaut beherbergte u a die Druckerei der Spirituellen Inspektion der Diozese Karabach und wurde auch als Armenische Diozesanschule benutzt dann als profane Schule Ab 2012 zuvor Sargsyan Galerie wurde das Gebaude in der Ghasantschezoz Strasse in das Kunstzentrum Schuschi Shushi Art Center getragen von der gleichnamigen Organisation umgewidmet das im 1 Stockwerk eine Kunstgalerie unterhalt Das vom Kunstzentrum und dem Teppichmuseum gemeinsam genutzte Gebaude ist als Kulturdenkmal unter der Nummer NK3 146 eingetragen Die Eroffnung des Teppichmuseums fand 2013 statt 4 Die Dauerausstellung im Erdgeschoss zeigte rund 120 Teppiche darunter die wegen ihrer Ornamente bekannten Drachen Adler und Schlangenteppiche Weitere Motive zeigten den Kampf von Phonix und Drachen Garten und Blumenmotive fur die es je eigene Bezeichnungen gibt Insgesamt wurde der Museumsbestand mit rund 300 Teppichen der armenischen Teppichkunst aus der Zeit des 17 bis 20 Jahrhunderts angegeben aus der Neuzeit kamen auch modernere Motive vor Die Sammlung umfasste auch Teppiche aus Turkmenistan oder Afghanistan sowie andere Artefakte vorwiegend Haushaltsgegenstande Stark beschadigte Teppiche wurden im Museum restauriert 3 Evakuierung beim Fall der Stadt 2020 BearbeitenAm 29 Oktober 2020 wurde das Museumsgebaude wahrend des Krieges um Bergkarabach von einer grossen Rakete der aserbaidschanischen Streitkrafte getroffen und schwer beschadigt Kurz darauf wurden am 1 November 2020 die kostbarsten Ausstellungsstucke 160 Teppiche und Laufer aus dem beschadigten Museum in die armenische Hauptstadt Jerewan gebracht wahrend der Rest etwa 100 bis 120 Teppiche sowie einige andere Gegenstande zuruckblieb und verloren ging 5 Seitdem sind die Teppiche aus Arzach im Nationalen Museum Alexander Tamanyan des Instituts fur Architektur und im Historischen Museum Armeniens in Jerewan zu sehen 6 7 Beispiele aus der Sammlung Bearbeiten nbsp nbsp nbsp Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Teppichmuseum Schuscha Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bericht des artsakh tv 2 39 Minuten armenischEinzelnachweise Bearbeiten Carpet museum opens in Shushi In PanARMENIAN Net englisch panarmenian net Baku s National Carpet Museum Azerbaijan The Karabakh Collection Nicht mehr online verfugbar In touristlink com 2010 archiviert vom Original am 11 Juli 2010 abgerufen am 4 Marz 2018 englisch a b Carpets Museum in Shushi In Service for the Protection of Historical Environment and Cultural Museum Reservations 5 Dezember 2017 englisch hushardzan am abgerufen am 4 Marz 2018 Carpet museum opens in Shushi In news am Abgerufen am 6 Marz 2018 englisch Շուշիի գորգերը արկերից փրկվել Երևան են հասել Լրաբեր Die Teppiche von Schuschi wurden vor den Granaten gerettet und erreichten Jerewan Հայկական երկրորդ հեռուստաալիք Armenian Second TV Channel H2 20 Februar 2021 Քույրերի օժիտի շվեդ զբոսաշրջիկի և Շուշիում իրար գտած 150 ամյա գորգի մասին Խճանկար Հայաստանի Հանրային Ռադիո Public Radio of Armenia Offentliches Radio von Armenien 1 Marz 2021 ՀԱՅԿԱԿԱՆ ԳՈՐԳԱՐՎԵՍՏ XIV XX ԴԴ HMA Armenische Teppichkunst 14 bis 20 Jahrhundert abgerufen am 19 Januar 2022 39 756713 46 753514 Koordinaten 39 45 24 2 N 46 45 12 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Teppichmuseum Schuscha amp oldid 224023565