www.wikidata.de-de.nina.az
Teilingia ist eine im Susswasser vorkommende Gattung aus der Grunalgen Gruppe der Zieralgen Desmidiales Sie besteht aus vier Arten TeilingiaSystematikohne Rang Chloroplastidaohne Rang CharophytaKlasse Schmuckalgen Zygnemophyceae Ordnung Zieralgen Desmidiales Familie DesmidiaceaeGattung TeilingiaWissenschaftlicher NameTeilingiaBourrelly Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen 3 Belege 4 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Vertreter bilden unverzweigte Faden von einer Zellreihe Die Faden haben einen Durchmesser von 35 bis 70 Mikrometer Die Zellen sind unbegeisselt im Umriss quadratisch und durch eine zentrale Einschnurung den Sinus in zwei symmetrische Halften geteilt Der Sinus ist weit offen Auf jeder Halbzelle sitzen vier auffallige Warzen an den Stellen wo die Zellen mit der Nachbarzelle zusammenstossen Der Zellkern sitzt in der Zellmitte in jeder Halfte sitzt ein Chloroplast mit deutlich sichtbarem Pyrenoid Die ungeschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch die fur die einzelligen Zieralgen charakteristische Zellteilung Die geschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch die fur die Schmuckalgen charakteristische Konjugation Die Zygote bildet eine stark ornamentierte Zellwand und bleibt mit den vier leeren Zellhalften verbunden Vorkommen BearbeitenDie Vertreter der Gattung kommen vorwiegend in oligotrophen sauren Gewassern vor sind aber auch in anderen Gewassertypen zu finden Belege BearbeitenKarl Heinz Linne von Berg Michael Melkonian u a Der Kosmos Algenfuhrer Die wichtigsten Susswasseralgen im Mikroskop Kosmos Stuttgart 2004 ISBN 3 440 09719 6 S 278 Weblinks BearbeitenTeilingia auf algaebase org Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Teilingia amp oldid 187967899