www.wikidata.de-de.nina.az
Tapinocephalus ist eine ausgestorbene Gattung fruher Therapsiden fruhe Saugerverwandte aus dem Mittelperm Sudafrikas Die Fossilien des bis zu 3 Meter langen Pflanzenfressers stammen aus der Beaufort Gruppe des Karoo Hauptbeckens Die einzige gultige Art T atherstonei wurde 1876 von dem britischen Palaontologen Richard Owen erstbeschrieben 1 Tapinocephalus gehort zu den fruhesten Therapsidenfunden weltweit TapinocephalusTapinocephalusZeitliches AuftretenMittleres Perm Capitanium 265 8 bis 260 4 Mio JahreFundorteSudafrika Karoo Supergruppe SystematikTherapsiden Therapsida EutherapsidaDinocephaliaTitanosuchia bzw TapinocephaliaTapinocephalidaeTapinocephalusWissenschaftlicher NameTapinocephalusOwen 1876ArtTapinocephalus atherstonei Owen 1876 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Entdeckung 3 Lebensweise 4 Einzelnachweise 5 Quellen 6 WeblinksMerkmale Bearbeiten nbsp Schultergurtel und Vorderbein von T atherstoneiMit drei Metern Lange und einem Gewicht von etwa zwei Tonnen war Tapinocephalus eines der grossten Tiere seines Okosystems Tapinocephalus besass einen verdickten bis zu 45 Zentimeter langen Schadel mit welchem die Mannchen vermutlich Kampfe um Weibchen oder Territorium bestritten Der Korper war kraftig gebaut und endete in einem kurzen Schwanz Die Beine standen wie bei allen fruhen Dinocephaliern gespreizt nach aussen hin ab Spreizgang Entdeckung BearbeitenTapinocephalus ist von einigen Schadelfunden sowie von postkranialen Elementen bekannt 2 Aufgrund der zahlreichen Funde war die Gattung namensgebend fur die so genannte Tapinocephalus Assemblage Zone welche die zweitunterste Gesteinsbank der Beaufort Gruppe darstellt Die Familie der Tapinocephalidae ist ebenfalls nach der Gattung Tapinocephalus benannt Lebensweise BearbeitenDer Tapinocephalus lebte vermutlich in Herden Es wird angenommen dass er in der Nahe von Wasser lebte und moglicherweise sogar viel Zeit im Wasser verbrachte Einzelnachweise Bearbeiten Owen R 1876 Evidences of Theriodonts in Permian Deposits elsewhere than in South Africa Quarterly Journal of the Geological Society of London v 32 p 352 363 TapinocephalusQuellen Bearbeitenhttp theropsida deviantart com art Tapinocephalus atherstonei 147452792 http www kheper net evolution therapsida Tapinocephalidae htm http dinosaurs about com od predinosaurreptiles p tapinocephalus htm http www britannica com EBchecked topic 583153 Tapinocephalus http primeval forumieren de t511 tapinocephalusWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Tapinocephalus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tapinocephalus amp oldid 190457065