www.wikidata.de-de.nina.az
Der Tanazistensanger Cisticola restrictus ist eine Singvogelart aus der Familie der Halmsangerartigen Er ist endemisch im westlichen Kenia TanazistensangerSystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Halmsangerartige Cisticolidae Unterfamilie CisticolinaeGattung Zistensanger Cisticola Art TanazistensangerWissenschaftlicher NameCisticola restrictusTraylor 1967 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Lebensraum und Lebensweise 3 Status 4 Literatur 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenDer Tanazistensanger erreicht eine Lange von 13 Zentimetern und ein Gewicht von 12 bis 15 Gramm Das Gesicht ist cremefarben Die Wangen sind graubraun Der Oberkopf ist rostbraun mit dunkelbraunen Strahnen Die Oberseite ist graubraun Rucken und Mantel zeigen eine kraftige dunkelbraune Strichelung Die Arm und Handschwingen sowie die Unterflugeldecken sind dunkelbraun mit aschgrauen Randern Der Schwanz ist braun mit einem dunkleren Subterminalband Bis auf das mittlere Federpaar weisen alle Schwanzfedern lederbraune Spitzen auf Die Unterseite ist cremefarben Die Flanken und die Brust sind ledergrau verwaschen Kehle und Bauchmitte sind heller gefarbt Die Iris ist lebhaft braun Der Schnabel ist dunkelbraun mit einer hellen Basis Die Beine stumpfrosa Das Weibchen ist etwas kleiner als das Mannchen Die Jungvogel sind unbeschrieben Lebensraum und Lebensweise BearbeitenUber seine Lebensweise ist nur sehr wenig bekannt Der Lebensraum ist halbtrockenes Akazienbuschland in Hohenlagen bis 500 m Seine Nahrung besteht hauptsachlich aus Insekten einschliesslich Grashupfern Status BearbeitenDer Tanazistensanger wurde 1967 von Melvin Alvah Traylor Jr anhand von sechs Museumsexemplaren beschrieben die 1931 1932 1961 1962 und 1967 am Unterlauf des Tana Flusses bei Karawa Garsen Ijole Mnazini und Sango gesammelt und zunachst fur Grauzistensanger Cisticola cinereolus gehalten wurden Ein siebentes Exemplar soll 1972 gesichtet worden sein und eine unbestatigte Beobachtung gab es 2007 im Tana River Delta Bis heute gilt der Status des Tanazistensangers als umstritten Nach Meinung der Ornithologen David J Pearson und Adrian Lewis stellt der Tanazistensanger vermutlich ein anomales Exemplar des Grauzistensangers oder eine Hybride aus Grauzistensanger und Rotscheitel Zistensanger Cisticola chiniana dar Sollte diese Vermutung durch eine DNA Analyse der Museumsexemplare bestatigt werden ware der Tanazistensanger ein invalides Taxon Bis zur endgultigen Klarung des Artstatus wird der Tanazistensanger von BirdLife International in der Kategorie DD Data deficient Unzureichende Datenlage gelistet Literatur BearbeitenMelvin A Traylor Jr A new species of Cisticola Bulletin of the British Ornithologists Club Vol 87 1967 45 48 Adrian Lewis Derek Pomeroy A Bird Atlas of Kenya CRC Press 1989 ISBN 9061917166 Emil K Urban C Hilary Fry und Stuart Keith The Birds of Africa Band 5 Thrushes to Puffback Flycatchers Academic Press 1997 ISBN 0121373053 Peter Ryan Family Cisticolidae Cisticolas and allies In Josep del Hoyo A Elliott A David A Christie Handbook of the Birds of the World Band 11 Old World Flycatchers to Old World Warblers Lynx Edicions Barcelona 2006 ISBN 978 84 96553 06 4 S 378 492 Weblinks BearbeitenCisticola restrictus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2020 2 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 11 September 2021 BirdLife International Species Factsheet Cisticola restrictus Tana Cistensanger Cisticola restrictus in der Encyclopedia of Life Abgerufen am 25 August 2017 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tanazistensanger amp oldid 230727666