www.wikidata.de-de.nina.az
Tacinga werneri ist eine Pflanzenart aus der Gattung Tacinga in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton werneri ehrt den Schweizer Gartner und Fachmann fur brasilianische Kakteen Werner Uebelmann 1 Tacinga werneriTacinga werneriSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie OpuntioideaeTribus OpuntieaeGattung TacingaArt Tacinga werneriWissenschaftlicher NameTacinga werneri Eggli N P Taylor amp Stuppy Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenTacinga werneri wachst strauchig mit vielen von der Basis ausgehenden aufrechten Zweigen und erreicht Wuchshohen von 50 bis 90 Zentimetern Die dunkelgrunen Triebe sind in Segmente gegliedert Die verlangerten bis breit elliptischen Segmente weisen leicht erhabene Hocker auf Sie sind 10 bis 20 Zentimeter lang 4 bis 8 Zentimeter breit und 0 5 bis 2 Zentimeter dick Die darauf befindlichen Areolen sind mit schmutzig weissen Glochiden bedeckt Aus den Areolen entspringen 3 bis 5 ausgebreitete aschgraue Dornen mit einer gelblichen oder braunlichen Spitze Die Dornen sind 1 5 bis 6 3 Zentimeter lang Die leuchtend roten Bluten sind 3 5 bis 5 Zentimeter lang und offnen sich nicht sehr weit Ihr Perikarpell ist kreiselformig und nur etwas langer als breit Die verlangert eiformigen haufig geschnabelten Fruchte sind grunlich weiss bis weiss Sie sind 3 bis 5 5 Zentimeter lang weisen Durchmesser von 2 5 bis 3 5 Zentimeter auf und enthalten ein rosafarbenes Fruchtfleisch mit vielen Samen Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenTacinga werneri ist im Nordosten Brasiliens auf Felsen und Inselbergen in der Caatinga Vegetation in Hohenlagen von 100 bis 650 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung als Opuntia werneri erfolgte 1992 durch Urs Eggli 2 Nigel Paul Taylor und Wolfgang Hermann Stuppy stellten die Art 2002 in die Gattung Tacinga 3 Tacinga werneri wird in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN als Vulnerable VU d h gefahrdet eingestuft 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 616 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 256 U Eggli A new Opuntia from eastern Brazil In Bradleya Band 10 1992 S 89 94 D Hunt N Taylor Hrsg Studies in the Opuntioideae Cactaceae Succulent Plant Research Band 6 2002 S 111 doi 10 25223 brad n10 1992 a8 Tacinga werneri in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2010 Eingestellt von Taylor N P 2002 Abgerufen am 19 Mai 2010 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tacinga werneri Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tacinga werneri amp oldid 236024982