www.wikidata.de-de.nina.az
Der Gebaudekomplex Ta Prohm ist eine aufgegebene Tempelanlage in Kambodscha bestehend aus Tempel Kloster weiteren kleineren Gebauden und der umgebenden Mauer mit Eckturmen und Gopurams Eingangspavillons Sie liegt etwa zwei Kilometer nordostlich von Angkor Wat dem bekanntesten und grossten Tempel im Gebiet von Angkor westl Gopuram Zugangstor mit Turm Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und religiose Bedeutung 2 Architektur 3 Ruinen und Wurgefeigen 4 Sonstiges 5 Literatur 6 WeblinksGeschichte und religiose Bedeutung Bearbeiten nbsp Ein Seitenhof im Inneren nbsp Tetrameles nudiflora auf einem Seitenflugel eines GebaudesErrichtet wurde Ta Prohm vom spaten 12 bis hinein ins 13 Jahrhundert unter der Regentschaft von Konig Jayavarman VII Spatere Erweiterungen erfolgten unter Konig Indravarman II Der ursprungliche Name lautete Rajavihara Sanskrit was auch die Verwendung bezeichnete das konigliche Kloster Obwohl Jayavarman VII und auch seine Mutter der er die Anlage widmete Buddhisten waren findet sich in Ta Prohm eine Vielzahl von Reliefs mit Darstellungen aus der hinduistischen Mythologie Krishna Vishnu aus dem Ramayana u a Nach der Fertigstellung wurden in den Heiligtumern 260 Gotter und Gottinnen verehrt Die Weihung des Tempels erfolgte 1186 zu Ehren von Prajnaparamita dem buddhistischen Konzept der Perfektion der Weisheit Wie viele der Tempelanlagen in Angkor ist Ta Prohm damit ein Beispiel fur den Synkretismus der damaligen Khmer Bevolkerung Eine bemerkenswerte Darstellung zeigt den Aufbruch von Siddhartha Gautama dem zukunftigen Buddha aus dem Haus seiner Eltern und seiner Heimatstadt Er reitet auf einem Pferd wobei viele Gotter dessen Beine tragen um den Larm der Hufe zu dampfen so dass Gautama unbemerkt seine Suche beginnen kann Architektur Bearbeiten nbsp Der innere Bereich der AnlageDie aussere Begrenzungsmauer der Anlage umschliesst ein Gebiet von etwa 60 Hektar wovon der Tempel und die ihn umgebenden Gebaude nur einen Hektar einnehmen Jenseits der ausseren Mauer befanden sich rund 3 140 Dorfer mit insgesamt 80 000 Bewohnern Auf dem Gelande selbst lebten vor allem Monche Eine Tempelinschrift gibt ihre Zahl mit 12 640 an Wie uberall in Angkor waren aus Stein gebaute Gebaude religiosen Zwecken vorbehalten Die Menschen auch der Konig lebten in Hausern aus Holz Das ist auch der Grund weshalb nur die Tempelanlagen die Jahrhunderte uberstanden wahrend alle weltlichen Gebaude dem tropisch feuchten Klima zum Opfer fielen Ta Prohm wurde im fruhen Bayon Stil errichtet dessen auffalligstes Merkmal Turme mit oft mehrere Meter hohen Gesichtern des Bodhisattva Lokeshvara sind Ruinen und Wurgefeigen BearbeitenEine besondere Stellung unter den Tempelanlagen von Angkor und in den Planen von Besuchern nimmt Ta Prohm wegen des halbverfallenen Zustandes ein Die Restauratoren und Architekten der Ecole francaise d Extreme Orient EFEO die ersten die in der Neuzeit begannen die Tempel zu restaurieren beschlossen einen Tempel in dem Zustand zu belassen in dem sie ihn vorfanden Die Wahl fiel auf Ta Prohm Die Vegetation und die herabgefallenen Mauersteine wurden nur soweit entfernt und gesichert dass es Besuchern moglich ist die Anlage zu begehen Besonders eindrucksvoll sind die Wurgefeigen Ficus virens und die noch grosseren Tetrameles nudiflora deren Wurzeln ganze Gebaude uberwachsen Sonstiges BearbeitenDie Ruinen dienten als Kulisse fur den Film Lara Croft Tomb Raider Bilder von Ta Prohm nbsp Monche im Tempel Ta Prohm nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp Literatur BearbeitenFreeman Michael und Jacques Claude Ancient Angkor Asia Books Bangkok 1999 ISBN 974 8225 27 5 Roveda Vittorio Khmer Mythology River Books Bangkok 1997 1998 2000 ISBN 974 8225 37 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ta Prohm Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO englisch und franzosisch 13 43487 103 88912 Koordinaten 13 26 5 5 N 103 53 20 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ta Prohm amp oldid 235964914