www.wikidata.de-de.nina.az
Subantarktische Inseln Neuseelands 1 ist eine von der UNESCO gelistete Statte des Weltnaturerbes in Neuseeland 2 Die serielle Welterbestatte umfasst funf unbewohnte Inselgruppen im sudlichen Pazifik Subantarktische Inseln NeuseelandsUNESCO WelterbeSnaresinselnVertragsstaat en Neuseeland NeuseelandTyp NaturKriterien ix x Flache 76 458 haReferenz Nr 877Geschichte der EinschreibungEinschreibung 1998 Sitzung 22 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Einschreibung 3 Umfang 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenDie Subantarktis ist ein Bereich zwischen der etwa bei 50 sudlicher Breite liegenden antarktischen Konvergenz bei der das kalte antarktische unter das warmere subtropische Oberflachenwasser absinkt und dem bei etwa 66 57 sudlicher Breite liegenden sudlichen Polarkreis Im Sudpazifik liegen in diesem Bereich mehrere Inselgruppen die zu Neuseeland gehoren Sie sind teils mehrere hundert Kilometer von den Hauptinseln Neuseelands und voneinander entfernt Bis auf wenige Forschungsstationen sind diese Inseln unbewohnt unbefugtes Betreten ist nicht gestattet Die Inseln stehen unter Naturschutz Um die Aucklandinseln herum sind zusatzlich zwei Meeresschutzgebiete ausgewiesen Durch ihre isolierte Lage und Unberuhrtheit gibt es auf diesen Inseln eine grosse Artenvielfalt Bis auf die felsigen Bountyinseln haben alle eine reiche Vegetation Es kommen mehr als 250 Pflanzenarten vor von denen 35 endemisch sind und weitere 30 als sehr selten gelten Charakteristisch sind die Megaherbs Pflanzenarten mit besonders grossen Blattern und Bluten Auf den Aucklandinseln finden sich die sudlichsten Walder der Erde in denen es grosse Bestande an Baumfarnen gibt Unter den 126 auf den Inseln vorkommenden Vogelarten sind 40 Arten von Seevogeln von denen funf nirgendwo sonst auf der Welt bruten Zehn Arten von Albatrossen sind auf den Inseln heimisch und von den vier Pinguinarten sind zwei endemisch Die Inseln bieten den neuseelandischen Seelowen einen Lebensraum 95 der Weltpopulation pflanzt sich hier fort Das Meer zwischen den Inseln ist ein Lebensraum von entscheidender Bedeutung fur den Sudkaper Einschreibung BearbeitenSubantarktische Inseln Neuseelands wurde 1998 aufgrund eines Beschlusses der 22 Sitzung des Welterbekomitees in die Liste des UNESCO Welterbes eingetragen 3 Bereits ein Jahr vorher war die in der Nahe gelegene aber zu Australien gehorende subantarktische Macquarieinsel in das Welterbe aufgenommen worden Das Welterbekomitee ermunterte Neuseeland und Australien die Welterbestatten zu einer gemeinsamen transnationalen Welterbestatte zusammenzufassen was aber mit Stand 2020 noch nicht erfolgt ist Zur Begrundung des aussergewohnlichen universellen Wertes heisst es unter anderem 2 Die Inseln verfugen uber ein hohes Mass an Fruchtbarkeit Artenvielfalt Populationsdichte von Wildtieren und Endemismus unter Vogeln Pflanzen und wirbellosen Tieren Sie sind besonders bemerkenswert fur die grosse Anzahl und Vielfalt der pelagischen Seevogel und Pinguine die dort nisten Die Eintragung erfolgte aufgrund der Kriterien ix und x damals Naturerbekriterien ii und iv 2 Kriterium ix Isolation klimatische Faktoren und eine Ausdehnung uber sieben Breitengrade haben zusammengenommen die Lebenswelt der Inseln erheblich beeinflusst Dadurch liefern sie wissenschaftliche Einsichten in die Evolutionsprozesse die weit verstreute ozeanische Inseln betreffen die von relativ reifen endemischen Formen bis hin zu relativ unreifen Taxa reichen und ein faszinierendes Labor fur die Untersuchung der genetischen Variation Speziation und Anpassung darstellen insbesondere in der insulantarktischen biogeographischen Provinz Kriterium x Die Subantarktischen Inseln Neuseelands und der Ozean der sie umgibt und sie verbindet fordern eine aussergewohnliche und herausragende Vielfalt endemischer und bedrohter Arten der Meeresfauna der Landvogel und der wirbellosen Tiere Zusammen mit der benachbarten Insel Macquarie bilden die Subantarktischen Inseln Neuseelands ein Zentrum fur Pflanzenvielfalt und verfugen mit 35 endemischen Taxa uber die reichste Flora aller subantarktischen Inseln Die Megaherbs sind einzigartig fur die Subantarktischen Inseln Neuseelands und die Macquarieinsel Umfang BearbeitenDie Welterbestatte umfasst funf voneinander getrennte Teilgebiete 4 die jeweils von einer Inselgruppe und einem sie in einem Umkreis von 12 Seemeilen umgebenden Meeresgebiet gebildet sind Zusammen haben diese Schutzgebiete eine Landflache von 76 458 Hektar ha und etwa 1 4 Millionen Hektar Meeresflache 2 Als Bezug fur die Lage der Inselgruppen wird in der folgenden Tabelle Stewart Island angegeben die drittgrosste Insel Neuseelands die der Sudspitze der Sudinsel vorgelagert ist Bezeichnung Lage Schutzbereich Anmerkungen BildSnaresinseln etwa 100 km sudwestlich von Stewart Island 48 1 0 S 166 36 1 O 48 016666666667 166 60027777778 341 ha am nachsten an der Sudinsel gelegene Inselgruppe mit der Hauptinsel North East Island der Nebeninsel Broughton und mehreren kleineren Inseln nbsp weitere Bilder Aucklandinseln etwa 450 km sudsudwestlich von Stewart Island 50 44 0 S 166 5 0 O 50 733333333333 166 08333333333 62 560 ha Inselgruppe aus den Resten zweier ehemaligen Vulkane mit der Hauptinsel Auckland Island den Nebeninseln Adams Island Enderby Island und Disappointment Island sowie weiteren kleineren Inseln umgeben von dem Auckland Islands Marine Mammal Sanctuary und dem Auckland Islands Motu Maha Marine Reserve nbsp weitere Bilder Campbell Inseln etwa 650 km sudsudostlich von Stewart Island 52 32 22 S 169 10 53 O 52 539444444444 169 18138888889 11 331 ha sudlichste der Inselgruppen umfasst im Wesentlichen Campbell Island Motu Ihupuku mit den umgebenden kleineren Inseln entstanden durch Erosion und eines ehemaligen Vulkans nbsp weitere Bilder Antipoden Inseln etwa 900 km ostsudostlich von Stewart Island 49 40 59 S 178 47 0 O 49 683055555556 178 78333333333 2 097 ha Inselgruppe mit der Hauptinsel Antipodes Island der Nebeninsel Bollons Island und mehreren kleineren Inseln uberwiegend aus Vulkaniten aufgebaut nbsp weitere Bilder Bountyinseln etwa 850 km ostlich von Stewart Island 47 45 0 S 179 3 0 O 47 75 179 05 135 ha nordlichste der Inselgruppen kleine Felseninseln aus Granit ohne grossere Vegetation nbsp weitere Bilder Literatur BearbeitenNomination of the New Zealand Subantarctic Islands by the Government of New Zealand for inclusion in the World Heritage List Wellington New Zealand Juni 1997 englisch whc unesco org PDF 66 8 MB Nominierungsschrift Subantarktische Inseln In Das Welterbe Frederking amp Thaler Munchen 2015 ISBN 978 3 95416 181 2 S 556 Subantarktische Inseln Neuseelands In Das UNESCO Welterbe Kunth Verlag Munchen 2017 ISBN 978 3 95504 413 8 S 515 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons New Zealand Sub Antarctic Islands Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Subantarktische Inseln Neuseelands auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO englisch und franzosisch Einzelnachweise Bearbeiten Offizielle Bezeichnungen englisch New Zealand Sub Antarctic Islands franzosisch Iles sub antarctiques de Nouvelle Zelande deutsche Ubersetzung entsprechend Welterbeliste In Unesco de Abgerufen am 12 Juli 2020 a b c d New Zealand Sub Antarctic Islands In whc unesco org UNESCO World Heritage Centre abgerufen am 1 August 2020 englisch Decision CONF 203 VIII A 1 In whc unesco org UNESCO World Heritage Centre 1998 abgerufen am 1 August 2020 englisch New Zealand Sub Antarctic Islands Maps In whc unesco org UNESCO World Heritage Centre abgerufen am 1 August 2020 englisch Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Welterbestatten in Neuseeland Naturerbe Te Wahipounamu 1990 Subantarktische Inseln Neuseelands 1998 Kultur Naturerbe Tongariro Nationalpark 1990 Welterbestatte Subantarktische Inseln Neuseelands Inselgruppen Antipoden Inseln Aucklandinseln Bountyinseln Campbell Inseln SnaresinselnMeeresgebiete Auckland Islands Marine Mammal Sanctuary Auckland Islands Motu Maha Marine Reserve Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Subantarktische Inseln Neuseelands amp oldid 235814424