www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt den Rostocker Ortsteil Stuthof Fur den fast gleichnamigen Ort bei Danzig und das dort einst befindliche Konzentrationslager siehe KZ Stutthof Stuthof ist ein Ortsteil von Rostock Er liegt im Nordosten ostlich vom Breitling im Stadtbereich Rostock Ost der insgesamt sehr landlich gepragt ist Stuthof liegt am sudwestlichen Rand der Rostocker Heide Zum Ortsteil Stuthof gehort Schnatermann eine fruhere Forsterei und jetziges Ausflugslokal am Breitling StuthofStadt RostockKoordinaten 54 10 N 12 10 O 54 166666666667 12 171944444444 Koordinaten 54 10 0 N 12 10 19 OFlache 5 7 km Einwohner 74 31 Dez 2017 1 Bevolkerungsdichte 13 Einwohner km Eingemeindung 1 Juli 1950Postleitzahl 18146Vorwahl 0381Karte Lage von Stuthof in Rostock Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Freizeit und Erholung 3 Verkehr 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAlte Landkarten erwahnen eine Ansiedlung der studthoff was als Bezug zur Pferdezucht angesehen wird 2 Im Jahr 1769 wird Stuthof als Besitz der Stadt Rostock erwahnt 3 Der Ort wird 1868 als eine Kammerei genannt Der Hof war damals verpachtet in Stuthof gab es eine Schule fur die Kinder des Ortes und aus Jurgeshof 4 Bis 1922 bildete Stuthof gemeinsam mit Jurgeshof Schnatermann und Purkshof eine Landgemeinde Danach kamen Jurgeshof und Purkshof zur Gemeinde Mittel Rovershagen damalige Bezeichnung fur den zentralen Teil von Rovershagen 5 Dafur wurde Niederhagen vor 1922 und nach 1950 Ortsteil von Rovershagen der Gemeinde Stuthof zugeschlagen Schnatermann kam zwei Jahre spater zur Stadt Rostock 6 Im Jahr 1930 hatte Stuthof 73 Einwohner im Ortsteil Niederhagen lebten 96 Personen 7 1950 wurde Stuthof nach Rostock eingemeindet Freizeit und Erholung BearbeitenAusflugsziele sind der Reiterhof in Stuthof sowie der Schnatermann ein im Wald befindliches Hotel Restaurant mit Aussenbereich und Hafen fur Rundfahrten per Boot Verkehr BearbeitenStuthof liegt nordlich der Landesstrasse 22 und ist mit den Rostocker Buslinien 16 und 18 zu erreichen In der Sommersaison verkehrten Ausflugsschiffe von Schnatermann nach Warnemunde und Markgrafenheide Weblinks Bearbeitenrostock deEinzelnachweise Bearbeiten Statistikstelle der Stadt Rostock Bevolkerung mit Hauptwohnung der Hanse und Universitatsstadt Rostock nach Ortsteilen Stand 31 Dezember 2017 Karl Koppmann Beitrage zur Geschichte der Stadt Rostock Band 2 in Kommission der Stiller schen Hof u Universitats Buchhandlung 1895 S 29 Anton Friderich Busching Magazin fur die neue Historie und Geographie Band 3 Verlag Johann Nicolaus Carl Bucheroders und Compagnie Hamburg 1769 S 102 online Google Books Archiv fur Landeskunde in den Grossherzogthumen Mecklenburg achtzehnter Jahrgang Verlag der Hofbuchdruckerei von A W Sandmeyer Schwerin 1868 S 250 online Google Books Regierungsblatt fur Mecklenburg Schwerin Jahrgang 1922 S 315 Frank Mohr Gregor Stentzel Landkarten Zeitbilder Rostock und Umgebung im Wandel der Zeit Anmerkungen zu Karten aus funf Jahrhunderten Edition Temmen Bremen 2001 Stichworte Schnatermann Stuthof und Niederhagen in Mecklenburgisches Ortsverzeichnis 1930 Stadte und Ortschaften der Lander Mecklenburg Schwerin und Mecklenburg Strelitz Verlag Boldt 1930 Rostocker Ortsteile Biestow Brinckmansdorf Diedrichshagen Dierkow Neu Dierkow Ost Dierkow West Evershagen Gartenstadt Stadtweide Gehlsdorf Gross Klein Hansaviertel Hinrichsdorf Hinrichshagen Hohe Dune Jurgeshof Kropeliner Tor Vorstadt Krummendorf Lichtenhagen Lutten Klein Markgrafenheide Nienhagen Peez Reutershagen Schmarl Stadtmitte Stuthof Sudstadt Toitenwinkel Torfbrucke Warnemunde Wiethagen Siehe auch Liste der Ortsteile von Rostock Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stuthof amp oldid 239119234