www.wikidata.de-de.nina.az
Die Stadtteilschule Oldenfelde ist eine staatliche Stadtteilschule im Hamburger Stadtteil Rahlstedt Stadtteilschule OldenfeldeLogoSchulform StadtteilschuleGrundung 1886Adresse Delingsdorfer Weg 6Ort Hamburg RahlstedtLand HamburgStaat DeutschlandKoordinaten 53 36 45 N 10 9 27 O 53 61246 10 157565 Koordinaten 53 36 45 N 10 9 27 OTrager Hamburger SchulbehordeSchuler 963 1 Leitung Martin Homp 1 Website sts oldenfelde hamburg de Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Schulprofil 2 1 Oberstufenprofile 3 Auszeichnungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Das Schulgebaude von 1886 bis 1900Im 19 Jahrhundert gehorte Oldenfelde zum Schuldistrikt Alt Rahlstedt und die Oldenfelder Kinder mussten uber die unbefestigte Landstrasse und einen noch nicht genugend gesicherten Bahnubergang zur Schule nach Alt Rahlstedt 2 Im Juni 1886 wurde der Grundstein der Schule gelegt und schon am 4 Oktober des gleichen Jahres wurde die Einklassenschule eroffnet Erst spater wurde am 17 Oktober 1886 der Kaufvertrag zwischen dem Hufner Hans Hinrich Eggers II und der Oldenfelder Gemeinde geschlossen mit dem fur 1 200 Mark ein Teil des sogenannten Roggenhofs mit 2 523 m an der Ecke Oldenfelder Strasse Hufnerstrasse heute Dellingsdorfer Weg verkauft wurde Eine dem Vertrag beiliegende Handzeichnung vom September des gleichen Jahres verdeutlicht dass zu diesem Zeitpunkt bereits Schulgebaude und Lehrerwohnung errichtet worden waren Es gab ein etwa 11 9 Meter grosses Schulhaus und eine etwa 11 7 Meter grosse Lehrerwohnung Beides war aus Stein errichtet und hatte jeweils ein Schieferdach Beide Gebaude waren verbunden und in Form eines T angeordnet Zur Schule gehorten auch ein Kuh und Schweinestall sowie ein Garten Erster Lehrer fur zunachst 62 Kinder wurde der 28 jahrige aus Kuhlenbrook stammende Hans Hinrich Gustav Bumann Dieser war vorher sechs Jahre lang Lehrer der Schule in Osterhorn Die Unterrichtszeiten lagen zu Beginn von 8 00 bis 11 00 und von 13 00 bis 16 00 Uhr nbsp vergrossertes Schulgebaude nach 19001893 war die Schulerzahl auf mehr als 80 gestiegen so dass zum 1 Mai die Halbtagsschule eingefuhrt wurde Im Juni des Jahres 1900 hatte die Schulerzahl 96 erreicht von denen 46 in die erste Klasse und 50 in die zweite Klasse gingen Es wurde daher beschlossen ab Beginn der Sommerferien einen Erweiterungsbau zu errichten und einen zweiten Lehrer anzustellen Der Bau wurde zum 7 November des gleichen Jahres weitestgehend fertiggestellt und der Unterricht konnte erneut beginnen Zu Ostern 1901 erhielt die zweite Klasse dann ihren eigenen Lehrer Jasper Braker aus Ratzeburg Zum 1 Mai 1902 wurde Emma Kluth der vertretungsweise die 2 Klasse ubertragen wurde die erste Lehrerin an der Oldenfelder Schule 1904 wurde die Elektrische Kleinbahn von Rahlstedt nach Volksdorf eroffnet und direkt vor der Schule wurde ein Haltepunkt eingerichtet der die Verkehrsanbindung deutlich verbesserte Das Schulgelande wurde 1906 durch einen Zukauf vom Nachbarhof vergrossert Bis 1911 wuchs die Schulerzahl auf 142 und die dritte Klasse wurde eingerichtet Im Folgejahr wurde das Schulgebaude nach Suden verlangert und ein Obergeschoss aufgestockt Wahrend des Ersten Weltkrieges sank die Schulerzahl auf etwa 100 Schuler fiel in den Folgejahren weiter und erreichte 1925 mit 79 Schulern ihren Tiefpunkt Bei einer Schulinspektion im Herbst 1927 wurden bei 52 von 156 Schulkindern festgestellt dass diese korperlich sehr schwachlich waren und diese Kinder erhielten von der Gemeinde eine Zeit lang taglich ein Milchbrotchen und Liter Milch Die Schulerzahl wuchs weiter und stieg 1929 durch die Ubernahme der Oberstufenschuler aus Meiendorf auf 221 1930 wurde an der Sudseite ein Erweiterungsbau mit zwei weiteren Klassenraumen und vier weiteren Raumen errichtet 3 Eine Baracke fur zwei weitere Klassen kam 1932 hinzu Im Zweiten Weltkrieg mussten die Schuler wahrend der Luftalarme in den Luftschutzkeller unter dem Hauptgebaude und nachts hielten die Lehrer abwechselnd Luftschutzwache 1945 wurde das Hauptgebaude zu einem Lazarett und der Unterricht fand in Gaststatten wie dem Lindenhof oder Privathausern statt Auch nach dem Krieg konnten die alten Schulgebaude zunachst nicht genutzt werden und die Kinder gingen erst in der Amtsstrasse 79 und spater in der Oldenfelder Str 44 dem ehemaligen Haus der Jugend zum Unterricht Als das Schulgebaude wieder bezogen werden konnte waren die Klassen uberfullt und es fehlte an Heizmaterial 1949 gingen 1103 Schuler in die insgesamt 9 Klassen nbsp Eingangsbereich der Schule1958 begann der Schulneubau mit hellen modern eingerichteten Klassenraumen einer Turnhalle und einer Aula Fachraume entstanden in einem neu erbauten Fachhaus Das alte Schulgebaude wurde zunachst weitergenutzt 1962 aber schliesslich abgerissen 1976 wurde eine Freisportanlage direkt neben der Schule errichtet Im September 1986 feierte die Schule als Haupt und Realschule ihr hundertjahriges Bestehen im Rahmen eine Festwoche Am 28 Juni 2014 wurden im Beisein des Hamburger Schulsenators Ties Rabe erstmals an der Schule Abschlusszeugnisse mit der allgemeinen Hochschulreife uberreicht 4 Seit 2016 nutzen die Schuler der Stadtteilschule gemeinsam mit den Schulern des benachbarten Gymnasium Oldenfelde eine neu errichtete Mensa 5 nbsp 2017 errichtetes Gebaude2017 wurde ein Neubau mit Klassen Fach und Verwaltungsraumen errichtet der bereits bestehende Gebaude miteinander verbindet 6 7 Schulprofil BearbeitenDie Stadtteilschule Oldenfelde ist eine Offene Ganztagsschule Das Angebot der Ganztagsbetreuung bis 16 00 Uhr wurde seit der Schulreform von 2010 fur alle staatlichen Schulen in Hamburg zur Pflicht wird wie an den meisten Stadtteilschulen aber optional angeboten Die Schule hatte im Schuljahr 2022 23 963 Schuler 8 Im Hamburger Schulinfosystem werden 4 Parallelklassen fur die 5 Klasse angegeben Tatsachlich gibt es seit 2020 wegen hoher Anmeldezahlen aber jeweils sechs Parallelklassen in der funften Klassenstufe was wegen fehlender Raumlichkeiten mit Hilfe von Unterrichtscontainern umgesetzt wird Ab dem Schuljahr 2023 24 wird es wegen weiter steigender Anmeldezahlen fur die 184 neuen Schuler sogar 8 Parallelklassen geben 9 Eine vom Elternrat gestartete Onlinepetition zur Beibehaltung der 6 Zugigkeit erreichte mehr als 600 Unterstutzerunterschriften wurde aber nicht berucksichtigt 10 Bei der Erhebung des Sozialindex fur Hamburger Schulen 2021 wurde fur die Stadtteilschule Oldenfelde auf einer Skala von 1 besonders schwierige Rahmenbedingungen bis 6 sehr gunstige Rahmenbedingungen ein Sozialindex von 4 errechnet 11 Im Vergleich zu 2013 entsprach dies einer Verbesserung um eine Stufe Oberstufenprofile Bearbeiten Die Stadtteilschule Oldenfelde bietet folgende Oberstufenprofile an 12 Modern History of Nations Global Village Die Welt im Wandel Nature Forschung und WissenschaftDiese werden erganzt durch einen Wahlpflichtbereich mit den Fachern Psychologie Wirtschaft Zertifikatskurs Cambridge Informatik DELE Spanisch Zertifikatsprufung moglich Sport mit Sporttheorie als 4 Prufungsfach im Abitur moglich und PhilosophieAuszeichnungen BearbeitenKlimaschule 13 Siegel fur vorbildliche Berufsorientierung 14 Literatur Bearbeiten 100 Jahre Schule Oldenfelde Schrift zur Festwoche 100 Jahre Schule Oldenfelde 22 27 September 1986Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Stadtteilschule Oldenfelde Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle SchulwebsiteEinzelnachweise Bearbeiten a b Stadt Hamburg SISy Schulinfosystem Eintrag zu Stadtteilschule Oldenfelde abgerufen im Marz 2023 Dietmar Moller Unser Oldenfelde 700 Jahre jung Media Service Juckenack amp Kiesewetter Hamburg 1996 S 67 ff Archiv des Burgervereins Rahlstedt Schuler Jahresarbeit zum Thema Oldenfelde im Jahr 1949 mit einer Zeichnung des Schulgebaudes mit Anbau aus Richtung Osten Oldenfelder Blatt Erster Abiturientenjahrgang an der Stadtteilschule Oldenfelde September 2014 abgerufen am 16 April 2023 buschhueter de Neubau fur Gymnasium und Stadtteilschule Oldenfelde eingeweiht vom 29 April 2016 abgerufen am 16 April 2023 competitionline com Abriss und Zubau Stadtteilschule Oldenfelde 2 BA Delingsdorfer Weg 6 in Hamburg abgerufen am 16 April 2023 sts oldenfelde Ein Neubau mit Zukunft vom 27 Juni 2017 abgerufen am 16 April 2023 geoportal hamburg de schulinfosystem abgerufen am 16 April 2023 Hamburger Abendblatt Das sind die beliebtesten Gymnasien und Stadtteilschulen vom 14 April 2023 abgerufen am 16 April 2023 change org Erhalt der 6 Zugigkeit an der StS Oldenfelde mehr Qualitat fur Schuler und Lehrerschaft abgerufen am 15 Mai 2023 Anpassung Hamburg sorgt fur gerechtere Startchancen Bildungsbehorde passt Sozialindex an aktuelle Lage an vom 15 April 2021 abgerufen am 16 April 2023 Studienstufe Profile In Stadtteilschule Oldenfelde Abgerufen am 16 April 2023 Hamburg de Klimaschule 2023 2024 Engagement fur den Klimaschutz 81 Hamburger Schulen ausgezeichnet vom 6 Februar 2023 abgerufen am 16 April 2023 Karte aller SIEGEL Schulen sortiert nach Bundeslandern abgerufen am 16 April 2023Stadtteilschulen in Hamburg Staatliche Stadtteilschulen in HamburgAlbert Schweitzer Alter Teichweg Altona Altrahlstedt Am Hafen Am Heidberg Am See Bahrenfeld Bergedorf Bergstedt Blankenese Bramfeld Bruder Grimm Eidelstedt Elisabeth Lange Emil Krause Eppendorf Erich Kastner Finkenwerder Fischbek Falkenberg Flottbek Fritz Schumacher Geschwister Scholl Goethe Gretel Bergmann Gyula Trebitsch Hamburg Mitte Heinrich Hertz Helmuth Hubener Horn Ida Ehre Ilse Lowenstein Irena Sendler Julius Leber Kirchwerder Lessing Lohbrugge Lurup Maretstrasse Max Brauer Max Schmeling Meiendorf Mummelmannsberg Nelson Mandela Niendorf Ojendorf Oldenfelde Otto Hahn Poppenbuttel Richard Linde Weg Rissen Stellingen Stubenhofer Weg Suderelbe Veddel Walddorfer Wilhelmsburg WinterhudeNicht Staatliche Stadtteilschulen in Hamburg Evangelische Schulen Alsterdorf Bergedorf Blankenese Uhlenhorst Wichern Katholische Schulen Altona Bonifatius Franz von Assisi Harburg Marien Neugraben Paulus Waldorfschulen Altona Bergedorf Bergstedt Eimsbuttel Morgenstern Harburg Nienstedten Wandsbek Sonstige Trager Alsterpalais Brecht Joseph Carlebach Neue Schule St Georg Normdaten Korperschaft GND 365290 7 lobid OGND AKS VIAF 140171503 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stadtteilschule Oldenfelde amp oldid 236458525