www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische denkmalgeschutzte der heiligen Odilia geweihte Pfarrkirche St Ottilia befindet sich in Rudenau einer Gemeinde im Landkreis Miltenberg Unterfranken Bayern Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D 6 76 153 3 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen Die Pfarrei gehort zur Pfarreiengemeinschaft Am Engelberg Grossheubach im Dekanat Miltenberg des Bistums Wurzburg St Ottilia Rudenau Beschreibung BearbeitenDas mit einem Satteldach bedeckte Langhaus der Saalkirche wurde 1825 im Westen unter Beibehaltung des 1711 12 gebauten eingezogenen dreiseitig geschlossenen Chors errichtet Aus dem Satteldach des Langhauses erhebt sich im Westen ein quadratischer schiefergedeckter mit einer Zwiebelhaube bedeckter Dachreiter der die Turmuhr und den Glockenstuhl beherbergt Der Hochaltar dessen Altarretabel von gedrehten Saulen flankiert wird und die Kanzel wurden um 1700 gebaut Das Altarretabel des rechten Seitenaltars der von korinthischen Saulen flankiert wird zeigt ein Marienbildnis nbsp Innenansicht nbsp Vermauerter Torbogen mit Darstellung der drei Parzen nbsp Eingemauerte InschriftLiteratur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Franken Die Regierungsbezirke Oberfranken Mittelfranken und Unterfranken Deutscher Kunstverlag Munchen 1999 S 923 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Ottilia Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien St Ottilia49 711273 9 180439 Koordinaten 49 42 40 58 N 9 10 49 58 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Ottilia Rudenau amp oldid 237601250