www.wikidata.de-de.nina.az
Die ehemalige katholische Pfarrkirche St Nikolaus war eine neugotische Backsteinhallenkirche in Orsoy am Niederrhein Sie wurde am 14 Oktober 2023 entweiht und soll zukunftig als Wohnobjekt verwendet werden 1 St Nikolaus Orsoy Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte 2 Ausstattung 2 1 Passionsaltar 2 2 Orgel 3 Weblinks 4 Literatur 5 EinzelnachweiseBaugeschichte BearbeitenBis zur Reformation fuhrte die im 12 Jahrhundert gegrundete heutige evangelische Pfarrkirche Orsoy das Patrozinium des heiligen Nikolaus Unter niederlandischer Besetzung wurde die katholische St Nikolauskirche im Jahre 1632 reformiert Die verbliebene katholische Gemeinde erhielt 1673 die Orsoyer Gasthauskapelle zugewiesen und erfuhr 1683 die offizielle Neugrundung In den Jahren 1843 bis 1848 50 wurde nordlich der alten Kirche eine neue zunachst dreischiffige Pfarrkirche mit vier Jochen von Heinrich Johann Freyse im neoklassizistischen Stil der Schinkelschule mit einem hohen dreistockigen Westturm erbaut Hierbei wurde auf die sonst ubliche Ausrichtung einer katholischen Kirche nach Osten verzichtet sodass das Gebaude nach Norden ausgerichtet ist Der Neubau fuhrte das Patrozinium des heiligen Nikolaus weiter Der Neubau erfolgte mit der Unterstutzung der Oberbaudeputation Berlin und der reformierten Gemeinde Im Marz 1945 wurde die Kirche von Einheiten der Wehrmacht von der rechten Rheinseite her unter Beschuss genommen da diese vermuteten dass amerikanische Artilleriebeobachter und Funker den Kirchturm nutzten Turm und Gebaude erlitten durch den Beschuss schwere Schaden Eine fehlgeleitete Granate traf bei dem Angriff auch das Krankenhaus Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Bauwerk 1951 als einfache Saalkirche wieder aufgebaut Der Turm wurde kleiner und ohne Helm rekonstruiert Die endgultige Restaurierung erfolgte in den Jahren 1971 bis 1974 Am 14 Oktober 2023 wurde das Gebaude durch Weihbischof Rolf Lohmann profaniert und soll zukunftig nach Umbaumassnahmen als Wohnraum dienen Die katholische Kirchengemeinde Orsoys halt zukunftig ihre Gottesdienste in der evangelischen Kirche ab 2 nbsp Eingangsportal nbsp Blick in den Innenraum von St Nikolaus nbsp Die Sakristei wurde seitlich angebautAusstattung Bearbeiten nbsp Holzstatue des hl Josef In der Kirche werden eine Holzstatue des heiligen Josef von Nazaret eines unbekannten Kunstlers aus dem 18 Jahrhundert und eine neuere Holzstatue des heiligen Nikolaus aufbewahrt Die Wandgemalde Heinrich Dieckmanns die ab 1925 den Chorraum schmuckten uberstanden die Kriegsschaden nicht Passionsaltar Bearbeiten siehe Passionsaltar von Orsoy nbsp Nikolausaltar von Orsoy um 1500 Zum Inventar gehort ein Brusseler Schnitzaltar mit vier bemalten Flugeln aus der Werkstatt des flamischen Malers Colijn de Coter der um 1500 10 entstanden ist 3 Moglicherweise hat neben de Coter auch der Bildschnitzer Jan Borman an dem Retabel mitgewirkt Die spatgotischen Schnitzereien im erhohten Mittelteil zeigen die Kreuzigung Jesu Christi Das Pentaptychon gibt auf den Innenseiten der Flugel Passionsdarstellungen wieder wahrend die Aussenseiten mit Szenen aus dem Leben des heiligen Nikolaus von Myra bemalt sind Vormals war der Altar in der ursprunglichen St Niklaus Kirche aufgestellt gewesen bis er 1638 aus dieser entfernt wurde 1850 51 wurde der Schrein neu vergoldet und farbig eingefasst Bei der Zerstorung der Kirche 1945 wurde auch der Flugelaltar in Mitleidenschaft gezogen 1950 bis 1952 erfolgte die Restaurierung der Flugel In den Jahren 1967 bis 1974 folgte die Erneuerung des geschnitzten Mittelteils Orgel Bearbeiten Die Orgel in St Nikolaus wurde 1991 von der Firma Westfalischer Orgelbau S Sauer in Hoxter erbaut 4 Disposition I Hauptwerk C g3Principal 8 Rohrflote 8 Oktave 4 Koppelflote 4 Blockflote 2 MixturTrompete 8 II Schwellwerk C g3Gedackt 8 Rohrflote 8 Quinte 2 2 3 Principal 2 Terz 1 3 5 Piccolo 1 Schalmey 8 Tremulant Pedal C f1Subbass 16 Zartbass 16 5 Gedecktbass 8 Choralbass 4 Fagott 16 KOPPELN I P II P II ITraktur mechanisch Registratur mechanisch Klingende Register 18Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Nikolaus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien St Nikolaus KircheLiteratur BearbeitenUlrich Becker Der Passionsaltar von Orsoy und die Brusseler Retabelproduktion um 1500 In Wallraf Richartz Jahrbuch 52 Koln 1989 43 76 Paul Clemen Die Kunstdenkmaler des Kreises Moers Dusseldorf 1892 S 44 Georg Dehio Ernst Gall Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Nordrhein Westfalen I Rheinland Deutscher Kunstverlag Munchen 1967 S 533 Dieter Kastner Rheinischer Stadteatlas Lfg IX Nr 51 Orsoy Habelt R 1989 ISBN 3 7927 1048 X S 12 Dieter Kastner Gerhard Kohnen Orsoy Geschichte einer kleinen Stadt Braun Duisburg 1981 ISBN 3 87096 160 0 S 236 ff Hans Kisky Die Restaurierung der Hochaltarflugel von Colijn de Coter in der katholischen Pfarrkirche in Orsoy In Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege 2 1956 S 105 Einzelnachweise Bearbeiten Uwe Plien Bauvorhaben in Rheinberg Von der Kirche zum Mehrfamilienhaus 13 Oktober 2023 abgerufen am 14 Oktober 2023 Johannes Bernard Nach Kirchen Profanierung Okumenischer Neuanfang in Rheinberg Orsoy In Kirche und Leben 12 Oktober 2023 abgerufen am 14 Oktober 2023 Kisky 1956 S 105 dirks organs de S Sauer Organ 1991 Windabschwachung51 52474 6 68813 Koordinaten 51 31 29 1 N 6 41 17 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Nikolaus Orsoy amp oldid 239018296