www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische denkmalgeschutzte Friedhofskirche St Jobst steht auf dem Friedhof von Neumarkt in der Oberpfalz der Kreisstadt des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz Das Bauwerk ist dem Dekanat Neumarkt in der Oberpfalz des Bistums Eichstatt zugeordnet und unter der Denkmalnummer D 3 73 147 105 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen St Jobst Neumarkt in der Oberpfalz Beschreibung BearbeitenDie Saalkirche wurde 1654 errichtet nachdem der Vorgangerbau 1632 zerstort worden war Sie besteht aus einem Langhaus einem eingezogenen dreiseitig geschlossenen Chor im Osten und einer dreiseitig geschlossenen Kapelle an der Sudseite des Langhauses 1878 wurde dem Satteldach des Langhauses im Westen ein Dachreiter mit einem spitzen Helm aufgesetzt der die Turmuhr und den Glockenstuhl beherbergt Der Innenraum ist mit einem Stichkappengewolbe uberspannt Zur Kirchenausstattung aus dem Zeitalter des Rokoko gehort ein Hochaltar auf dessen Altarretabel das Jungste Gericht und die vier Evangelisten dargestellt sind Literatur BearbeitenJolanda Drexler Herold Achim Hubel u a Regensburg und die Oberpfalz Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Bayern V 2 durchgesehene und erganzte Auflage Deutscher Kunstverlag Berlin Munchen 2008 ISBN 978 3 422 03118 0 S 361 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Jobst Neumarkt in der Oberpfalz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Friedhofskirche St Jobst 49 273956 11 462584 Koordinaten 49 16 26 2 N 11 27 45 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Jobst Neumarkt in der Oberpfalz amp oldid 241647052