www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische Kirche St Brictius ist eine Kirche im Stadtteil Stotzheim der Stadt Hurth Sie gehort zum Katholischen Kirchengemeindeverband Hurth im Pastoralbezirk Mitte der Erzdiozese Koln St Brictius in Hurth Stotzheim Inhaltsverzeichnis 1 Kirchengeschichte 2 Orgel 3 Glocken 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseKirchengeschichte BearbeitenDie 1936 erbaute Kirche wurde vom Kolner Architekten Karl Band entworfen und diente als Ersatz fur einen im Jahre 1778 errichteten Kirchbau der sich auf dem Gelande des Stotzheimer Friedhofs befand Die Kirche ist Brictius von Tours gewidmet der als Nachfolger des heiligen Martin von Tours wirkte und deutet damit auf eine fruhe frankische Eigenkirche des Stotzheimer Burghofes als ersten Vorgangerbau dieser Kirche hin Bei einem Luftangriff im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche stark beschadigt Sie wurde 1949 50 deshalb renoviert Im Mai 1987 fiel die Kirche einer Brandstiftung zum Opfer und wurde im Folgejahr abermals instand gesetzt und am 27 August 1988 wieder geweiht Die dreischiffige Kirche hat einen Blockaltar aus Sand und Tuffstein und einen Ambo aus Bronze Ein 1993 fertiggestelltes Kreuzigungstriptychon des Kolner Kunstlers Toni May befindet sich im Altarraum Die Kirchenfenster wurden von Helmut Lang entworfen 1 2 Orgel BearbeitenDie Stotzheimer Orgel ist eine digitale Sakralorgel Sie wurde von der niederlandischen Firma Johannus Orgelbouw erbaut und bietet die Moglichkeit unterschiedliche Abstimmungen von Klangfarbe und Lautstarke zu wahlen 3 Sie weist folgende Disposition auf I Hauptwerk C c4Bordun 16 Prinzipal 8 Hohlflote 8 Quintaton 8 Oktave 4 Offenflote 4 Quinte 2 2 3 Oktave 2 Kornett IVMixtur IVTrompete 8 Krummhorn 8 Tremulant II Schwellwerk C c4Prinzipal 8 Zartgedackt 8 Viola di Gamba 8 Vox coelestis 8 Oktave 4 Hohlflote 4 Quintflote 2 2 3 Blockflote 2 Terz 1 3 5 Nasat 1 1 3 Scharff IIIFagott 16 Oboe 8 Tremulant Pedal C Prinzipal 16 Subbass 16 Oktavbass 8 Gedackt 8 Oktave 4 Mixtur IVPosaune 16 Trompete 8 Klarine 4 Koppeln II I I P II P Spielhilfen Crescendotritt SetzerGlocken BearbeitenIm Kirchturm von St Brictius hangt ein vierstimmiges Glockengelaut aus Bronze mit dem Lautemotiv Salve Regina Alle vier Glocken wurden 1988 von der Eifeler Glockengiesserei gegossen Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es drei Glocken eine historische Bronzeglocke von 1678 und zwei Stahlglocken von 1921 diese gegossen vom Bochumer Verein Alle drei Glocken gingen durch Kriegseinwirkung verloren 4 Glocke Name Durchmesser Gewicht Schlagton Aufschrift1 Christus 1024 mm 665 kg g 5 DEIN REICH KOMME02 Maria 820 mm 370 kg h 3 SALVE REGINA Gegrusset seist Du Konigin 3 Brictius 701 mm 236 kg d 3 WER MEINEM RUFE FOLGT AUF ERDEN WIRD DAS EWIGE LEBEN ERBEN BRICTIUS WERDE ICH BENANNT UND LAUTE WEIT INS KOLNER LAND4 Plectrudis 614 mm 160 kg e 3 GLORIA IN EXELSIS DEO ET IN TERRA PAX HOMINIBUS Ehre sei Gott in der Hohe und Friede den Menschen auf Erden Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Brictius Stotzheim Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien St Brictius bei der Forschungsstelle Glasmalerei des 20 Jahrhunderts St Brictius bei katholisch in huerth deEinzelnachweise Bearbeiten Helmut Lang glasmalerei ev de Kirchenfenster Licht spendet Freude und Optimismus ksta de Orgelkalender Mai St Brictius katholisch in huerth de Gerhard Hoffs Glocken im Dekanat Hurth S 60 ff50 893358 6 865849 Koordinaten 50 53 36 1 N 6 51 57 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Brictius Hurth amp oldid 235343057