www.wikidata.de-de.nina.az
Simone Fattal arabisch سيمون فتال DMG Simun Fattal geboren 1942 in Damaskus ist eine Kunstlerin die sich auf Skulpturen aus Keramik konzentriert und international ausgestellt hat Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen 4 Ausstellungen Auswahl 5 Publikationen 6 Filme 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSimone Fattal wurde in Damaskus geboren und wuchs im Libanon auf Sie studierte zunachst Philosophie an der Ecole des Lettres in Beirut und an der Sorbonne in Paris Im Jahr 1969 kehrte sie nach Beirut zuruck und begann zu malen und nahm an zahlreichen Ausstellungen teil Auf der Flucht vor dem Burgerkrieg liess sie sich 1980 in Kalifornien nieder und grundete die Post Apollo Press einen Verlag fur innovative und experimentelle Literatur Ab 1988 widmete sie sich wieder ihrem kunstlerischen Schaffen und fertigte Keramikskulpturen Sie schrieb sich am Art Institute of San Francisco ein Im Jahr 2013 veroffentlichte sie den Film Autoportrait der weltweit auf vielen Filmfestivals gezeigt wurde 1 Als Philosophin ausgebildet zur Kunstlerin geworden grundete sie 1982 in Kalifornien den Verlag Post Apollo Press der sich auf Poesie experimentelles Schreiben und die Ubersetzung amerikanischer europaischer und aus dem Mittleren Osten stammender Autorinnen und Autoren spezialisiert 2 Ihre Arbeiten waren zuletzt im PS1 New York 2019 Musee Yves Saint Laurent Marrakech 2018 im Rochechouart Departmental Museum of Contemporary Art 2017 und in der Sharjah Art Foundation 2016 zu sehen Ihre Werke sind in mehreren offentlichen Sammlungen vertreten wie dem Centre Pompidou in Paris der Yves Saint Laurent Foundation in Marrakesch dem Sursock Museum in Beirut der Sharjah Art Foundation und dem Nationalmuseum von Katar in Doha 3 Mit ihrer Arbeits und Lebenspartnerin Etel Adnan lebte und reiste sie zwischen Beirut Paris und San Francisco Heute lebt sie in Paris Werk BearbeitenSimone Fattals Kunstwerke bestehen aus Keramik und Ton Skulpturen sowie Collagen Aquarellen und Gemalden die Elemente aus Antike und Mythologie enthalten 2 4 Die Kunstlerin und Dichterin Etel Adnan beschrieb Fattals Werk Sie machte und macht immer noch stehende Figuren Sie kommen wie von selbst aus ihren Handen Es ist als wurden sie darum bitten aus ihrem Ton geboren zu werden Es ist als waren sie schon immer da gewesen und als ware ihre Erschaffung ihre Befreiung Sie haben den Atem des Lebens Sie strahlen keine Starrheit sondern Festigkeit aus Sie sind nicht anonym Sie sind Manner oder Frauen Helden der Vergangenheit oder mythische Gestalten Wir sehen sie nicht Wir erkennen sie Sie stehen an der Schwelle dessen was das Wesentliche ihres Seins ausmacht Sie sind weder abstrakt noch realistisch sondern kommen von ganz weit her und tragen die Materie in sich mit der sie geboren wurden Sie verfolgen uns weil wir sie erkennen obwohl wir sie nie zuvor gesehen haben 5 Auszeichnungen Bearbeiten2022 Rosa Schapire KunstpreisAusstellungen Auswahl BearbeitenEinzelausstellungen2000 Galerie Janine Rubeiz Beirut 2003 Cite des Arts Paris 2006 The Eileen Reynolds Curtis Museum Sausalito 2006 Festival Arte Mare Bastia 2009 Bonnafont Gallery San Francisco 2010 The Pottery San Rafael 2010 Espace Kettaneh Kunigh Beirut 2014 Galerie Tanit Beirut 2015 Balice Hertling Paris 2015 Karma International Zurich 2016 kaufmann repetto Milan 2016 Sharjah Art Foundation Sharjah 2017 Watercolours HENI Publishing London 2017 L homme qui fera pousser un arbre nouveau Musee departemental d art contemporain Rochechouart curated by Sebastien Faucon 2017 Paintings and Ceramics Balice Hertling Galerie Paris 2017 kaufmann repetto New York 2018 Paintings and Sculptures Karma International Zurich 2018 Garden of Memory Musee Yves Saint Laurent Marrakech Marrakech with Etel Adnan and Bob Wilson curated by Mouna Mekouar 2019 LaM Museum Lille 2019 kaufmann repetto Milan 2019 Selected solo exhibitions 2019 Works and Days MoMA PS1 New York curated by Ruba Katrib 2021 While the Angels Are Naming Us Klosterruine BerlinGruppenausstellungen2010 Europia zusammen mit Etel Adnan in Paris 6 2011 Sharjah Biennial Sharja United Arab Emirates 2015 Ceramix Art and ceramics from Rodin to Schutte Bonnefantenmuseum Maastricht 2017 Take Me I m Yours Pirelli Hangar Bicocca Milan curated by Christian Boltanski Hans Ulrich Obrist Chiara Parisi and Roberta Tenconi 2018 Lydia Cabrera and Edouard Glissant Trembling Thinking Americas Society New York curated by Hans Ulrich Obrist Gabriela Rangel and Asad Raza 2019 Trade Syllables Martinos Athens organized by Andreas Melas and Christopher GarrettPublikationen BearbeitenFinding a way Sharjah Art Foundation 2016 ISBN 978 0 85488 297 7 Watercolours HENI Publishing London 2017 ISBN 978 1 912122 00 4 works and days MoMA PS1 2019 Long Island City 2019 ISBN 978 0 9968930 7 7 mit Etel Adnan Presence des signes Manuella Editions Paris 2019 ISBN 978 2 490 50512 8 Filme Bearbeiten2013 AutoportraitWeblinks BearbeitenHomepage von Simone FattalEinzelnachweise Bearbeiten Kunstlerin Simone Fattal bekommt in Hamburg den Rosa Schapire Preis In www monopol magazin de 9 September 2022 abgerufen am 14 September 2022 a b SIMONE FATTAL In www galeriewinter at Galerie Hubert Winter abgerufen am 25 Dezember 2021 Fattal Klosterruine Berlin Abgerufen am 5 Januar 2022 Negar Azimi On Simone Fattal Abgerufen am 30 Dezember 2021 amerikanisches Englisch Etel Adnan Simone Fattal Ceramic Sculptor Abgerufen am 30 Dezember 2021 amerikanisches Englisch Europia prsesente Etel Adnan dessins d encre aquarelles amp Simone Fattel sculptures en ceramique Exposition a l Espace Galerie Europia Janvier 2010 Abgerufen am 30 Dezember 2021 Normdaten Person GND 1160899142 lobid OGND AKS LCCN no2012071762 VIAF 317199878 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fattal SimoneKURZBESCHREIBUNG syrische KunstlerinGEBURTSDATUM 1942GEBURTSORT Damaskus Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Simone Fattal amp oldid 229862256