www.wikidata.de-de.nina.az
Die Silberkehltangare Tangara icterocephala ist eine in Mittel und Sudamerika vorkommende Vogelart aus der Familie der Tangaren Thraupidae SilberkehltangareSilberkehltangare Tangara icterocephala SystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Tangaren Thraupidae Unterfamilie ThraupinaeGattung Schillertangaren Tangara Art SilberkehltangareWissenschaftlicher NameTangara icterocephala Bonaparte 1851 Silberkehltangare in Costa Rica Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung Unterarten und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Gefahrdung und Schutz 5 Einzelnachweise 6 Literatur 7 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Silberkehltangare erreicht eine Korperlange von etwa 13 Zentimetern und ein Gewicht von 17 7 bis 24 7 Gramm 1 Die Vogel haben eine uberwiegend gelbe Gefiederfarbung Arttypisch sind der goldgelbe Kopf und die silbrig weisse Kehle Vom Schnabelansatz erstreckt sich ein schwarzer Schnurrbart ahnlicher Streifen bis zur Kopfmitte Das Ruckengefieder ist braunlich gescheckt die Arm und Handschwingen sowie die Steuerfedern sind braun und gelbgrun eingefasst Die Geschlechter unterscheiden sich farblich kaum die Weibchen zeigen jedoch etwas blassere Farben Verbreitung Unterarten und Lebensraum BearbeitenNeben der im Osten Panamas in den Andenregionen von Kolumbien sowie im Westen Ecuadors vorkommenden Nominatform Tangara cyanocephala cyanocephala sind zwei weitere Unterarten bekannt Tangara icterocephala frantzii Cabanis 1861 im Norden Costa Ricas sowie an Berghangen in der Provinz Veraguas Tangara icterocephala oresbia Wetmore 1962 im Gebirge Westpanamas Silberkehltangare besiedeln bevorzugt feuchte Walder Waldrander und Berghange in Hohenlagen zwischen 150 und 2100 Metern Lebensweise BearbeitenDie Vogel ernahren sich in erster Linie von Fruchten in geringem Masse auch von Gliederfussern Arthropoda Sie leben paarweise oder in kleinen Gruppen zuweilen auch in Gesellschaft mit anderen Tangaren Arten Je nach klimatischen Bedingungen und Hohenlage werden ein oder zwei Bruten im Jahr ausgefuhrt in Kolumbien beispielsweise zwischen Februar und April sowie im Oktober Das Nest wird innerhalb von drei bis sechs Tagen aus Moos Blattern und Seide von Spinnennetzen gefertigt und in Buschen oder Baumen in Hohen zwischen einem und elf Metern uber dem Boden angelegt und mit zwei Eiern versehen Diese sind weisslich oder blass grau gefarbt und mit einigen braunlichen Flecken versehen Nur das Weibchen brutet Die Brutdauer betragt 13 bis 14 Tage Nestlinge werden von beiden Eltern mit Nahrung versorgt und fliegen nach 15 Tagen aus Gefahrdung und Schutz BearbeitenDie Silberkehltangare ist in Schutzgebieten und Nationalparks nicht selten und wird demzufolge von der Weltnaturschutzorganisation IUCN als nbsp Least Concern nicht gefahrdet klassifiziert 2 Ausserhalb der Schutzgebiete ist aufgrund der Urbarmachung des Lebensraums jedoch bereits ein Ruckgang der Art festzustellen Einzelnachweise Bearbeiten Hilty S Silver throated Tanager Tangara icterocephala In del Hoyo J Elliott A Sargatal J Christie D A amp de Juana E eds Handbook of the Birds of the World Alive Lynx Edicions Barcelona 2017 abgerufen von http www hbw com node 61688 am 12 Februar 2017 IUCN Red ListLiteratur BearbeitenJosep del Hoyo Andrew Elliott David A Christie Handbook of the Birds of the World Band 16 Tanagers to New World Blackbirds Lynx Edicions Barcelona 2011 ISBN 978 84 96553 78 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Silberkehltangare Tangara icterocephala Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien neotropical birds Neotropical Birds itis gov ITIS Report xeno canto Verbreitung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Silberkehltangare amp oldid 230129009