www.wikidata.de-de.nina.az
Siegwart Gruder auch Moritz und Moriz Gruder 24 August 1872 als Moses Schulem Gruder in Lemberg 25 Dezember 1935 in Wien war ein osterreichischer Schauspieler bei Buhne und Stummfilm Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenDer aus einer judischen Familie stammende Gruder 1 kam bereits als Kind mit seiner Familie von Galizien nach Wien Dort schrieb er sich nach seiner Matura an der Universitat als Horer ein und liess sich von den Hofschauspielern Georg Reimers Joseph Lewinsky und Josef Altmann kunstlerisch ausbilden Diese ermoglichten ihm im Alter von 17 Jahren auch seine erste Rolle am Burgtheater Anschliessend wirkte er an verschiedenen deutschsprachigen Buhnen viel Tourneetheater und firmierte fortan unter seinem Kunstlernamen Siegwart Gruder 1912 als Gruder gerade an Berlins Theater des Westens engagiert war wurde er zum Film geholt Im Jahr darauf sah man ihn auch an der Seite Asta Nielsens In dem Spionagedrama S1 seinem wohl bekanntesten Zelluloidwerk verkorperte Gruder den Vater des danischen Leinwandstars Wahrend des Ersten Weltkriegs diente Siegwart Gruder die gesamten knapp viereinhalb Jahre ehe er anschliessend an das Theater des Westens zuruckkehrte Rund um 1919 20 erhielt er auch wieder einige wenige Filmrollen Mitte der 1920er Jahre war er nach eigener Aussage im kunstlerischen Beirat der Eichberg Film Richard Eichbergs Siegwart Gruder der zur Evangelischen Kirche A B konvertiert war blieb auch nach der NS Machtergreifung in Berlin starb aber an Weihnachten 1935 wahrend eines Aufenthalts in Wien im Allgemeinen Krankenhaus 2 und wurde auf dem Evangelischen Friedhof Simmering beigesetzt 3 Gruder war von 1902 bis zur Scheidung 1909 mit der Opernsangerin Auguste Gerstorfer verheiratet 1917 heiratete er in zweiter Ehe die Opern und Operettensangerin Grafin Leontine Lona Norman geb Ney 4 Neben seiner schauspielerischen Tatigkeit versuchte sich Gruder auch als Kunstmaler Filmografie Bearbeiten1912 Der Strohwitwer 1912 Die gelbe Rasse 1912 Die lebende Brucke 1913 S1 1919 Die Schreckensnacht auf Schloss Drachenegg 1920 Die Prinzessin vom Nil 1920 Der Henker von Sankt MarienLiteratur BearbeitenKurt Muhsam Egon Jacobsohn Wie ich zum Film kam Lexikon des Films Verlag der Lichtbildbuhne Berlin 1926 S 68 f Weblinks BearbeitenSiegwart Gruder in der Internet Movie Database englisch Siegwart Gruder bei filmportal deEinzelnachweise Bearbeiten Archiwum Glowne Akt Dawnych AGAD Geburtsbuch der Israelitischen Kultusgemeinde Lemberg Nr 6 Oktober 1872 online Totenbuch der Pfarrgemeinde Wien Innere Stadt A B Nr 289 1935 online Siegwart Gruder In Find a Grave 6 Juli 2022 abgerufen am 16 November 2022 Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde Wien Trauungsbuch der k u k israelitischen Militarseelsorge Wien Nr 371 1917 vgl Eintrag auf GenTeam anmeldepflichtig Normdaten Person GND 1061787486 lobid OGND AKS VIAF 311656539 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gruder SiegwartALTERNATIVNAMEN Gruder Moses Schulem Geburtsname Gruder Moritz Gruder MorizKURZBESCHREIBUNG osterreichischer SchauspielerGEBURTSDATUM 24 August 1872GEBURTSORT Lemberg Konigreich Galizien und Lodomerien Osterreich UngarnSTERBEDATUM 25 Dezember 1935STERBEORT Wien Osterreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Siegwart Gruder amp oldid 228040069