www.wikidata.de-de.nina.az
Shaun Van Allen 29 August 1967 in Calgary Alberta ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger trainer der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1985 und 2004 unter anderem 855 Spiele fur die Edmonton Oilers Mighty Ducks of Anaheim Ottawa Senators Dallas Stars und Canadiens de Montreal in der National Hockey League auf der Position des Centers bestritten hat Seinen grossten Karriereerfolg feierte Van Allen jedoch in Diensten der Cape Breton Oilers mit dem Gewinn des Calder Cups der American Hockey League im Jahr 1993 Kanada Shaun Van AllenGeburtsdatum 29 August 1967Geburtsort Calgary Alberta KanadaGrosse 185 cmGewicht 95 kgPosition CenterSchusshand LinksDraftNHL Entry Draft 1987 5 Runde 105 Position Edmonton OilersKarrierestationen1984 1985 Swift Current Indians1985 1987 Saskatoon Blades1987 1988 Milwaukee Admirals1988 1993 Cape Breton Oilers1993 1996 Mighty Ducks of Anaheim1996 2000 Ottawa Senators2000 2001 Dallas Stars2001 2002 Canadiens de Montreal2002 2004 Ottawa Senators Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge und Auszeichnungen 3 Karrierestatistik 4 WeblinksKarriere BearbeitenVan Allen der zunachst fur die Swift Current Indians in der Saskatchewan Junior Hockey League aktiv war verbrachte im Anschluss zwei Saisonen bei den Saskatoon Blades mit Spielbetrieb in der Western Hockey League Anschliessend wurde der Defensiv Sturmer beim NHL Entry Draft 1987 in der funften Runde an insgesamt 105 Position von den Edmonton Oilers ausgewahlt In der Spielzeit 1987 88 lief der Kanadier sowohl fur die Milwaukee Admirals aus der International Hockey League als auch fur die Nova Scotia Oilers in der American Hockey League aufs Eis In der Saison 1988 89 avancierte Van Allen zum Stammspieler bei den Cape Breton Oilers als er in 76 Partien 32 Tore und 42 Torvorlagen erzielte Sein NHL Debut im Trikot der Edmonton Oilers gab der Linksschutze im Februar 1991 in einer Partie gegen die New Jersey Devils In der Saison 1990 91 erreichte der Sturmer erstmals die 100 Punkte Marke in der American Hockey League als er in 76 Spielen der Regular Season 25 Treffer und 75 Assists verbuchte Seine uberzeugenden Leistungen wurden mit der Wahl ins Second All Star Team der Liga gewurdigt Diese Leistungen konnte er in der darauffolgenden Spielzeit die Van Allen komplett im AHL Farmteam der Edmonton Oilers verbrachte bestatigen Mit 113 Scorerpunkten davon 84 Torvorlagen gewann der Kanadier die John B Sollenberger Trophy als erfolgreichster Scorer der Liga Ausserdem erfolgte die Wahl ins AHL First All Star Team In der Saison 1992 93 gewann er mit den Cape Breton Oilers den Calder Cup Im Juli 1993 unterzeichnete Van Allen einen Kontrakt bei den neugegrundeten Mighty Ducks of Anaheim Bei den Kaliforniern gelang ihm der Durchbruch in der National Hockey League In drei Jahren absolvierte er 174 Partien fur die Mighty Ducks in denen der Center 87 Scorerpunkte erzielte Am 1 Oktober 1996 wurde er gemeinsam mit Jason York im Austausch fur Ted Drury und die Rechte an Marc Moro zu den Ottawa Senators transferiert In Ottawa war er vier Jahre lang als Stammkraft gesetzt ehe der Angreifer im Juli 2000 als Free Agent bei den Dallas Stars unterschrieb Im November 2001 transferierten ihn die Texaner gemeinsam mit Donald Audette und im Tausch fur Benoit Brunet sowie Martin Rucinsky zu den Canadiens de Montreal bei denen Van Allen die Saison 2001 02 beendete Anschliessend folgten zwei Saisonen bei den Ottawa Senators ehe der Kanadier im Jahr 2004 seine aktive Karriere beendete In der Saison 2006 07 diente Van Allen bei den Ottawa Senators als Director of Player Development Von 2010 arbeitete er als Assistenztrainer der Carleton University Ravens ehe er im Sommer 2016 zum Cheftrainer befordert wurde Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1991 AHL Second All Star Team 1992 AHL First All Star Team 1992 John B Sollenberger Trophy 1993 Calder Cup Gewinn mit den Cape Breton OilersKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison PlayoffsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1985 86 Saskatoon Blades WHL 55 12 11 23 43 13 4 8 12 281986 87 Saskatoon Blades WHL 72 38 59 97 116 11 4 6 10 241987 88 Milwaukee Admirals IHL 40 14 28 42 34 1987 88 Nova Scotia Oilers AHL 19 4 10 14 17 4 1 1 2 41988 89 Cape Breton Oilers AHL 76 32 42 74 81 1989 90 Cape Breton Oilers AHL 61 25 44 69 83 4 0 2 2 81990 91 Edmonton Oilers NHL 2 0 0 0 0 1990 91 Cape Breton Oilers AHL 76 25 75 100 182 4 0 1 1 81991 92 Cape Breton Oilers AHL 77 29 84 113 80 5 3 7 10 141992 93 Edmonton Oilers NHL 21 1 4 5 6 1992 93 Cape Breton Oilers AHL 43 14 62 76 68 15 8 9 17 181993 94 Mighty Ducks of Anaheim NHL 80 8 25 33 64 1994 95 Mighty Ducks of Anaheim NHL 45 8 21 29 32 1995 96 Mighty Ducks of Anaheim NHL 49 8 17 25 41 1996 97 Ottawa Senators NHL 80 11 14 25 35 7 0 1 1 41997 98 Ottawa Senators NHL 80 4 15 19 48 11 0 1 1 101998 99 Ottawa Senators NHL 79 6 11 17 30 4 0 0 0 01999 00 Ottawa Senators NHL 75 9 19 28 37 6 0 1 1 92000 01 Dallas Stars NHL 59 7 16 23 16 8 0 2 2 82001 02 Dallas Stars NHL 19 2 4 6 6 2001 02 Canadiens de Montreal NHL 54 6 9 15 20 7 0 1 1 22002 03 Ottawa Senators NHL 78 12 20 32 66 18 1 1 2 122003 04 Ottawa Senators NHL 73 2 10 12 80 WHL gesamt 127 50 70 120 159 24 8 14 22 52AHL gesamt 352 129 317 446 511 32 12 20 32 52NHL gesamt 794 84 185 269 481 61 1 7 8 45 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks BearbeitenShaun Van Allen bei legendsofhockey net Memento vom 10 September 2015 im Internet Archive Shaun Van Allen bei eliteprospects com englisch PersonendatenNAME Van Allen ShaunKURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler und trainerGEBURTSDATUM 29 August 1967GEBURTSORT Calgary Alberta Kanada Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Shaun Van Allen amp oldid 239099834