www.wikidata.de-de.nina.az
Selenocosmia barensteinerae ist eine Vogelspinne aus Borneo Die Art wurde von Gunter Schmidt et al im Jahr 2010 anhand eines Weibchens beschrieben das im Suden von Kalimantan dem indonesischen Teil von Borneo gefunden und danach in Gefangenschaft gehalten wurde 1 Der Erstautor benannte die Art zu Ehren seiner Kollegin Ruth Barensteiner als Dank fur ihre Unterstutzung Der Arachnologe Rick C West berichtet dass er vermutlich bereits 1994 ein geschlechtsreifes Mannchen derselben Art von der Zoologin Birute Galdikas aus dem Orang Utan Schutzgebiet im Suden Kalimantans erhalten hatte 2 Selenocosmia barensteineraeSelenocosmia barensteinerae WeibchenSystematikOrdnung Webspinnen Araneae Unterordnung Vogelspinnenartige Mygalomorphae Familie Vogelspinnen Theraphosidae Unterfamilie SelenocosmiinaeGattung SelenocosmiaArt Selenocosmia barensteineraeWissenschaftlicher NameSelenocosmia barensteinerae Schmidt Hettegger amp Matthes 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommen und Lebensweise 2 Merkmale 3 Systematik 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseVorkommen und Lebensweise BearbeitenDie Vogelspinnen leben in den Regenwaldern Borneos und sind Bodenbewohner die Wohnhohlen von meist mindestens 30 cm Tiefe graben Die Wohnhohlen werden mit Spinnenseide ausgekleidet Der Fundort des Typusexemplares ist ein tropischer Primarregenwald mit trockenem Boden und hohen Baumen von bis zu 30 Metern Hohe Wahrend der Monsunzeit kommt es zu starken Regenfallen 1 In Gefangenschaft hielt sich das Tier vorwiegend in einer Korkrohre auf die es dicht mit Spinnenseide auskleidete Wenn die Spinnenseide entfernt wurde wurde sie bis zum nachsten Tag wieder von der Vogelspinne erneuert 1 Merkmale BearbeitenDie Art ist von mittlerer Grosse Die Grundfarbe ist nach der Hautung tiefschwarz der Carapax eine schwarzbraune Farbung auf und die Haare sind von dunkler rotbrauner Farbe Bis zur nachsten Hautung verfarbt sich die Spinne immer mehr in einen dunklen graubraunen Farbton und bleicht aus Es zeigen sich dabei zusatzlich helle Stellen auf dem Hinterleib Die Art hat spezifische Stridulationsorgane bei denen neben Merkmalen fur die Gattung Selenocosmia auch solche vorkommen die fur die Gattung Chilobrachys typisch sind Weitere Merkmale von taxonomischer Bedeutung sind insbesondere die fehlenden Dornen an den Cheliceren vorne seitlich sowie kleine lanzettformige Stabchen auf den Coxen der Taster kombininiert mit langeren Paddel und Kloppelborsten 1 nbsp Typusexemplar am Fundort nbsp Selenocosmia barensteinerae in Angriffsstellung nbsp Selenocosmia barensteinerae HabitusSystematik BearbeitenDie Erstbeschreiber stellten die Art in die Gattung Chilocosmia 1 Die Art ist zwar eng verwandt mit Selenocosmia peerboomi Schmidt 1999 von den Philippinen jedoch nicht naher verwandt mit anderen Selenocosmia Arten aus Borneo Dies passt gut zur erdgeschichtlichen Entwicklung dieser Inseln wonach sich die Philippinen und Borneo erst vor maximal zwei Millionen Jahren voneinander trennten 1 Der World Spider Catalog folgte nach der Erstbeschreibung Robert J Ravens Auffassung der bereits im Jahr 2000 die Gattung Chilocosmia zusammen mit einigen anderen Selenocosmiinae Gattungen mit Selenocosmia synonymisierte 3 Das von West et al erwahnte Mannchen wurde bislang noch nicht beschrieben Die Autoren berichten dass das Exemplar grundlich gepruft wurde aber die Merkmale zu keiner bekannten Selenocosmiinae Gattung passen Der Embolus und die Stridulationsorgane seien einzigartig Es handelt sich bei besagtem Mannchen daher um eine Selenocosmiinae mit ungeklarter taxonomischer Position Die Autoren vermuten dass die Art an sich ein Relikt einer fruhen Selenocosmiinae Linie sein konnte die durch Plattendrift isoliert worden ist 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Selenocosmia barensteinerae Sammlung von Bildern Selenocosmia barensteinerae im World Spider CatalogEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Schmidt G Hettegger S Matthes J Ein Weibchen von Chilocosmia barensteinerae sp n aus Kalimantan Borneo Theraphosidae Selenocosmiinae Tarantulas of the world 142 2010 ISSN 1431 7990 S 4 14 a b West R C Nunn S C Hogg S A new tarantula genus Psednocnemis from West Malaysia Araneae Theraphosidae with cladistic analysis and biogeography of Selenocosmiinae Simon 1889 Zootaxa 3299 2012 S 1 43 Abstract als PDF Raven R J Taxonomica Araneae I Barychelidae Theraphosidae Nemesiidae and Dipluridae Araneae Memoirs of the Queensland Museum 45 2000 S 569 575 Online Volltext Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Selenocosmia barensteinerae amp oldid 241238917