www.wikidata.de-de.nina.az
Selenicereus costaricensis ist eine Pflanzenart in der Gattung Selenicereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton verweist auf den Fundort Costa Rica Selenicereus costaricensisSelenicereus costaricensisSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus HylocereeaeGattung SelenicereusArt Selenicereus costaricensisWissenschaftlicher NameSelenicereus costaricensis F A C Weber S Arias amp N Korotkova Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenSelenicereus costaricensis wachst kletternd oder lianenartig mit bis zu 10 Zentimeter dicken dreikantigen grunen Trieben die mit der Zeit blaulich grau bis weisslich werden Ihre dunnen Rippen sind etwas gerade oder gewellt und am Rand nicht verhornt Die 2 bis 4 kurzen und kraftigen braunen Dornen werden meist von zwei Haaren oder Borsten begleitet die bald abfallen Die bis zu 30 Zentimeter langen duftenden Bluten erscheinen in der Nahe der Triebspitzen Sie sind aussen weiss oder manchmal rotlichen und innen weiss Die langlichen scharlachfarbenen Fruchte werden bis zu 10 Zentimeter lang Die Fruchte werden wie die einiger verwandter Arten als Drachenfrucht bezeichnet und als Obst genutzt Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenSelenicereus costaricensis ist in Costa Rica Nicaragua und Panama verbreitet Die Erstbeschreibung als Cereus trigonus var costaricensis wurde 1902 von Frederic Albert Constantin Weber veroffentlicht 1 Salvador Arias Montes und Nadja Korotkova stellten sie 2021 in die Gattung Selenicereus 2 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Hylocereus costaricensis F A C Weber Britton amp Rose 1909 und Cereus costaricensis F A C Weber A Berger 1929 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 344 Curt Backeberg Die Cactaceae Handbuch der Kakteenkunde 2 Auflage Band II Gustav Fischer Verlag Stuttgart New York 1983 ISBN 3 437 30381 3 S 809 Einzelnachweise Bearbeiten Bulletin du Museum d Histoire Naturelle Band 8 Paris 1902 S 457 458 online Nadja Korotkova David Aquino Salvador Arias Urs Eggli Alan Franck Carlos Gomez Hinostrosa Pablo C Guerrero Hector M Hernandez Andreas Kohlbecker Matias Kohler Katja Luther Lucas C Majure Andreas Muller Detlev Metzing Reto Nyffeler Daniel Sanchez Boris Schlumpberger Walter G Berendsohn Cactaceae at Caryophyllales org a dynamic online species level taxonomic backbone for the family In Willdenowia Band 51 Nr 2 2021 S 265 doi 10 3372 wi 51 51208 Hylocereus costaricensis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Hammel B 2009 Abgerufen am 7 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Selenicereus costaricensis Album mit Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Selenicereus costaricensis amp oldid 237264351