www.wikidata.de-de.nina.az
Der Schwefelbach historisch auch Schwefelbachel oder Schwarze Seye 1 ist ein etwa 2 4 km langer linker Zufluss des Jugelbaches in Johanngeorgenstadt im sachsischen Erzgebirge SchwefelbachSchwefelbach an der Mundung im LehmergrundSchwefelbach an der Mundung im LehmergrundDatenGewasserkennzahl DE 5412224Lage Sachsen DeutschlandFlusssystem ElbeAbfluss uber Jugelbach Breitenbach Schwarzwasser Zwickauer Mulde Mulde Elbe NordseeQuelle im Jugelwald sudwestlich von Johanngeorgenstadt50 25 34 N 12 41 10 O 50 42612 12 68608 893Quellhohe etwa 893 mMundung unterhalb der Wohnsiedlung Gabe Gottes Johanngeorgenstadt in den Jugelbach50 4248 12 70984 770 Koordinaten 50 25 29 N 12 42 35 O 50 25 29 N 12 42 35 O 50 4248 12 70984 770Mundungshohe etwa 770 mHohenunterschied etwa 123 mSohlgefalle etwa 51 Lange etwa 2 4 kmEinzugsgebiet 2 3 km Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Verlauf 3 Naturschutz 4 Siehe auch 5 EinzelnachweiseName BearbeitenDer Bach verdankt seinen Namen einer Schwefelhutte die 1624 von Balthasar Leonhard auf dem Gluck mit Freuden Stolln und Hilfe Gottes Erbstolln errichtet wurde und in der u a Kupferwasser hergestellt wurde 2 Bereits 1723 existierte die Hutte jedoch nicht mehr 1 In einer kartographischen Darstellung des Kreisamtes Schwarzenberg aus dem Jahre 1727 wird auch der heutige Jugelbach bevor dieser in den Breitenbach mundet als Schwefelbach bezeichnet Verlauf BearbeitenDer Schwefelbach entspringt im Erzengelgebirge im Kranichseegebiet Er speist heute das Freibad von Johanngeorgenstadt fliesst im Waldgebiet Romisch Reich unterhalb der Erzgebirgsschanze vorbei durch den Lehmergrund und mundet in den Jugelbach 3 Unweit der Mundung des Schwefelbaches in den Jugelbach befand sich bis in das 19 Jahrhundert die Konigliche Brettmuhle Naturschutz BearbeitenDer Oberlauf ist Teil des Natura 2000 Gebietes von europaischer Bedeutung Mittelgebirgslandschaft bei Johanngeorgenstadt Siehe auch BearbeitenListe der Gewasser in Sachsen Liste von Flussen im ErzgebirgeEinzelnachweise Bearbeiten a b Johann Christian Engelschall Beschreibung Der Exulanten und Bergstadt JohannGeorgenStadt Lanckisch und Kircheisen Leipzig 1723 S 302 Digitalisat Carl Schiffner Werner Grabner Bearb Alte Hutten und Hammer in Sachsen In Freiberger Forschungshefte D 14 Akademie Verlag Berlin 1959 S 209 Messtischblatt 5542 Johanngeorgenstadt 1937 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schwefelbach Jugelbach amp oldid 218288739