www.wikidata.de-de.nina.az
Das Schloss Ottmaring ist ein ehemaliges Hofmarksschloss in Ottmaring Gemeinde Buchhofen im Landkreis Deggendorf Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D 2 7243 0355 im Bayernatlas als untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde sowie Erdstall im Bereich des Schlosses Ottmaring gefuhrt Ebenso ist sie unter der Aktennummer D 2 71 118 7 als Baudenkmal von Ottmaring verzeichnet Schloss Ottmaring heuteSchloss Ottmaring nach einem Stich von Michael Wening 1726 Schloss Ottmaring auf dem Urkataster von Bayern Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baubeschreibung 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenErste Ortsadelige werden in Ottmaring um die Mitte des 12 Jahrhunderts genannt Dem einflussreichen Schweicker von Ottmaring der um 1335 Herzog Heinrich XIV 630 Pfund Regensburger Pfennige geliehen hatte folgen die Edlen von Resch Dann besassen die Freiherren von Starzhausen von ca 1530 bis 1778 die Hofmark von Ottmaring Sie erbauten das Schloss als Renaissancebau mit zwei Eckturmen im Jahr 1582 Um 1700 hat Michael Wening u a auch das Schloss Ottmaring in Kupfer gestochen Ab 1786 gehoren Schloss und Hof dem Schlossbauern Der grosste Teil der dazugehorigen Grundstucke wurde schon um 1790 verkauft Das Brauhaus wurde in ein Wirtshaus umgewandelt Baubeschreibung BearbeitenSchloss Ottmaring ist ein geschutztes Baudenkmal mit der Aktennummer D 2 71 118 7 die Baubeschreibung des Bayerischen Landesamts fur Denkmalpflege lautet Ehemaliges Schloss dreigeschossiger Renaissance Zeltdachbau mit viereckigem und rundem Eckturm 1582Literatur BearbeitenFranziska Jungmann Stadler Landkreis Vilshofen der historische Raum der Landgerichte Vilshofen und Osterhofen Historischer Atlas von Bayern Teil Altbayern Heft 29 Kommission fur bayerische Geschichte Verlag Michael Lassleben Munchen 1972 ISBN 3 7696 9875 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schloss Ottmaring Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ottmaring auf RegiowikiBurgen und Schlosser im Landkreis Deggendorf Schlosser Schloss Aholming Schloss Egg Schloss Himmelberg Schloss Isarau abgegangen Schloss Moos Schloss Niederporing Schloss Oberndorf abgegangen Schloss Oberporing abgegangen Schloss Offenberg Schloss Ottmaring Schloss Ramsdorf abgegangen Schloss Schollnach abgegangen Burgen und Ruinen Burgruine Dobl Burg Flintsberg abgegangen Burg Hengersberg abgegangen Burgruine Natternberg Burgruine Pitzen Burgruine Schollnstein Burgruine WinzerTurmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Gottersdorf Turmhugel Haardorf Turmhugel Lettenbuhl Burg Neuhausen Burg Otzing Turmhugel Thundorf Burgstall WildenforstBurgstalle abgegangene unbekannte Burgen Abschnittsbefestigung Aholming Ringwall Aurolfing Burgstall Burg Abschnittsbefestigung Burgstall Burgstall Hartham Burgstall Hinterreckenberg Burgstall Holzberg Burgstall Rohrberg Ringwall Schlosshugel Abschnittsbefestigung Schwarzwohr Abschnittsbefestigung Steinkirchen Burgstall Ulrichsberg Ringwall Wischlburg Romerschanze Burgstall Zierberg 48 71554 12 94297 329 Koordinaten 48 42 55 9 N 12 56 34 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Ottmaring amp oldid 221181965