www.wikidata.de-de.nina.az
Schistidium apocarpum das Verstecktkapselige Spalthutchen ist ein Moos das in Mitteleuropa auf Mauern bis in die Innenstadte vorkommt Schistidium apocarpumEin Verstecktkapseliges SpalthutchenSystematikKlasse BryopsidaUnterklasse DicranidaeOrdnung GrimmialesFamilie GrimmiaceaeGattung SchistidiumArt Schistidium apocarpumWissenschaftlicher NameSchistidium apocarpum Hedw Bruch Schimp amp W Gumbel Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik 3 Verbreitung und Standortanspruche 4 Literatur 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie Wuchsform der Pflanzen schwankt zwischen niederliegend am Rande der Polster und mehr oder weniger aufrecht in der Mitte der Polster Die schwarzgrunen in trockenem Zustand oft fast vollkommen schwarzen Stammchen sind 1 4 cm lang Die Blatter sind breit lanzettlich und enden in einem Glashaar das aber nicht so lang ist dass man es mit blossen Auge sehen konnte Die Blattrippe reicht bis in das Glashaar Der ganzrandige hochstens im Bereich des Glashaars gezahnte Blattrand ist oft bis in die obere Blatthalfte umgerollt Die Zellen der Blattspreite sind im oberen Teil der Blattes genau so breit wie lang im unteren Teil langer als breit Die Seta ist so kurz dass die braune runde Kapsel fast ganz in die Blatter eingesenkt ist Die Columella fallt mit dem Kapseldeckel heraus so dass die offenen Kapseln sehr weitmundig sind Systematik BearbeitenWahrend die Art fruher als formenreiche Sammelart gehandhabt wurde sind im Laufe der Zeit viele Formen als eigene Arten abgetrennt worden In diese Gruppe Schistidium apocarpum s l werden in Mitteleuropa beispielsweise die Arten S atrofuscum S brunnescens S confertum S strictum und S trichodon gestellt Verbreitung und Standortanspruche BearbeitenDas Moos ist kosmopolitisch verbreitet Es wachst auf Stein und zwar meist auf kalkhaltigem Gestein Auf Mauern Mortel oder Beton ist es in Mitteleuropa weit verbreitet und haufig und findet sich zusammen mit Grimmia pulvinata selbst in den Innenstadten Literatur BearbeitenJan Peter Frahm Wolfgang Frey Moosflora UTB 1250 Eugen Ulmer Stuttgart 1983 ISBN 3 8001 2463 7 Wolfgang Frey Jan Peter Frahm Eberhard Fischer Wolfram Lobin Die Moos und Farnpflanzen Europas Kleine Kryptogamenflora Bd 4 Gustav Fischer Stuttgart u a 1995 ISBN 3 437 30756 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schistidium apocarpum Album mit Bildern Videos und Audiodateien Schistidium apocarpum British Bryological Society abgerufen am 29 November 2021 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schistidium apocarpum amp oldid 224972293